Edgar Selge

Steckbrief von Edgar Selge

Name:Edgar Selge
Beruf:deutscher Schauspieler
Alter:77 Jahre
Geburtsdatum:27. März 1948
Geburtsort:Brilon, Deutschland
Sternzeichen:Widder
Chinesisches
Tierkreiszeichen:
Erde-Ratte
Größe:1,76 m
Augenfarbe:blau

Edgar Selge, geboren am 27. März 1948 in Brilon, ist ein deutscher Schauspieler und Schriftsteller, der durch seine Rolle des Kommissars Jürgen Tauber in der Krimireihe "Polizeiruf 110" zwischen 1998 und 2009 bekannt wurde. Er wuchs in einem musisch geprägten Elternhaus auf und absolvierte zunächst ein Klavierstudium, bevor er sich für eine Schauspielkarriere entschied. 1975 schloss er seine Ausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule ab und begann seine Bühnenkarriere an den Staatlichen Schauspielbühnen Berlin und später an den Münchner Kammerspielen, wo er in zahlreichen Rollen glänzte.
Neben seiner Bühnenarbeit wirkte Selge in über 70 Film- und Fernsehproduktionen mit. Sein Filmdebüt gab er 1982, und er hatte Gastauftritte in Serien wie "Tatort" und "Derrick". 1994 spielte er in der Verfilmung von "Rennschwein Rudi Rüssel" und erhielt 2014 den Seoul International Drama Award für seine Rolle in der Dokumentation "Ein blinder Held – Die Liebe des Otto Weidt". 2016 wurde Selge für seine Rolle im Stück "Unterwerfung" ausgezeichnet.
2021 veröffentlichte Selge sein literarisches Debüt, das autofiktionale Buch "Hast du uns endlich gefunden", das 2022 auf Platz 15 der Belletristik-Bestsellerliste landete. Zudem engagiert er sich politisch und ist Erstunterzeichner eines offenen Briefs gegen Waffenlieferungen an die Ukraine.
Selge war zweimal verheiratet und hat zwei Kinder. Er ist auch Mitglied des Bündnisses für psychisch erkrankte Menschen, einer Initiative gegen die Diskriminierung psychisch Kranker.

Mehr über Edgar Selge auf Wikipedia

Edgar Selge wurde in Brilon, Deutschland, geboren.

Filme mit Edgar Selge

1982: Krieg und Frieden
1984: Der Havarist
1991: Im Kreise der Lieben
1995: Rennschwein Rudi Rüssel
1996: Hamsun
1997: Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief
1998: Kai Rabe gegen die Vatikankiller
1999: Requiem für eine romantische Frau
2000: Drei Chinesen mit dem Kontrabass
2000: Fisimatenten
2000: DoppelPack
2001: Das Experiment
2001: Suck My Dick
2004: Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen
2005: Im Schwitzkasten

Alle Filme anzeigen

2007: Reine Geschmacksache
2007: Der Preis der Vergeltung
2009: Lippels Traum
2009: Im nächsten Leben
2010: Der grosse Kater
2010: Poll
2012: Ludwig II.
2013: Feuchtgebiete
2013: Inside Wikileaks – Die fünfte Gewalt
2014: Miss Sixty
2015: Bach in Brazil
2022: Aus meiner Haut
2024: Marianengraben
1986: Herschel und die Musik der Sterne
1988: Schön war die Zeit
1990: Der neue Mann
1990: Der zerbrochne Krug
1992: Abgetrieben
1993: Der Gesandte
1998: Das Böse
1998: Schlange auf dem Altar
1999: Mit fünfzig küssen Männer anders
1999: Der Erlkönig – Auf der Jagd nach dem Auto von morgen
2000: Jahrestage (Vierteiler)
2002: Im Chaos der Gefühle
2002: Die Wasserfälle von Slunj
2007: Angsthasen
2009: Die Freundin der Tochter
2009: Jenseits der Mauer
2010: Der verlorene Vater
2012: Hannas Entscheidung
2012: Bankraub für Anfänger
2012: Rotkäppchen
2013: Ein blinder Held – Die Liebe des Otto Weidt (Dokumentation)
2014: Das Zeugenhaus
2015: Nie mehr wie immer
2015: Der Fall Barschel
2015: Ein großer Aufbruch
2017: Mata Hari – Tanz mit dem Tod
2017: So auf Erden
2018: Unterwerfung
2020: Das Geheimnis der Freiheit
2020: Ökozid
2022: Honecker und der Pastor
1986: Der Fahnder (Folge Totes Rennen)
1986: Kir Royal (Folge Wer reinkommt, ist drin)
1987–1989: Der Alte (verschiedene Rollen, 3 Folgen)
1988: Derrick (Folge Die Mordsache Druse)
1989: Tatort: Armer Nanosh
1996: Die Drei (Folge Drei Frauen und ein Casanova)
1996: Wolffs Revier (Folge Cherchez la femme)
1998: Ein starkes Team: Auge um Auge
1998: Der König von St. Pauli (Sechsteiler, Teil 5)
1998: Tatort: Gefallene Engel
1998–2009: Polizeiruf 110 → siehe Tauber und Obermaier
1999: Polizeiruf 110: Rasputin
2011: Tatort: Altes Eisen
2011: Der Kriminalist (Folge Abgetaucht)
2013: Tatort: Machtlos
2013: Verbrechen nach Ferdinand von Schirach (Folge Fähner)
2013: Chiemseekrimi

Bilder zum Thema Edgar Selge

Edgar Selge Bild 1
Edgar Selge (* 27. März 1948 in Brilon) ist ein deutscher Schauspieler.
Edgar Selge Bild 2
Edgar Selge bei der Eröffnungs-Party des 33. Münchner Filmfestes 2015 im Hotel Bayerischer Hof
Edgar Selge Bild 3
Edgar Selge, German actor Volkswagen People’s Night 2008
Edgar Selge Bild 4
Eimterstraße 5: Das Herforder Elternhaus von Edgar Selge
Edgar Selge Bild 5
Edgar Selge auf dem Empfang der hessischen Landesregierung anlässlich der Berlinale 2019
Edgar Selge Bild 6
Franziska Walser und Edgar Selge auf dem Empfang der hessischen Landesregierung anlässlich der Berlinale 2019

Alle 6 Bilder anzeigen

Verwandte Themen

Fakten über Edgar Selge

  • Wodurch ist Edgar Selge bekannt?

    Edgar Selge ist ein 🙋‍♂️ deutscher Schauspieler

  • Wie alt ist Edgar Selge?

    Edgar Selge ist ⌛ 77 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 27. März 2026 sind es noch 358 Tage.

  • Wann hat Edgar Selge Geburtstag?

    Edgar Selge wurde an einem Samstag am ⭐ 27. März 1948 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Freitag.

  • Wo wurde Edgar Selge geboren?

    Edgar Selge wurde in 🚩 Brilon, Deutschland, geboren.

  • In welchem Sternzeichen wurde Edgar Selge geboren?

    Edgar Selge wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Erde ('Erde-Ratte').

  • Wie groß ist Edgar Selge?

    Edgar Selge hat eine Größe von ca. 📏 1,76 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.

  • Welche Augenfarbe hat Edgar Selge?

    Die Augenfarbe von Edgar Selge ist 👁️ blau.

Mehr Geburtstage am 27. März

Mehr 77jährige Prominente

Mehr Deutsche Schauspieler

Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Edgar Selge | Edgar Selge Steckbrief | Edgar Selge Größe | Edgar Selge Geburtstag | Edgar Selge geboren | Edgar Selge Geburtsort | Edgar Selge Alter | Edgar Selge Geburtsdatum | Edgar Selge Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Edgar Selge geboren | Wo wurde Edgar Selge geboren | Alter von Edgar Selge
Du befindest dich auf der Seite Edgar Selge
Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Edgar Selge, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.