Edward G. Robinson, geboren als Emanuel Goldenberg, geboren am 12. Dezember 1893 in Bukarest, Rumänien, und verstorben am 26. Januar 1973 in Los Angeles, Kalifornien, USA, war ein US-amerikanischer Schauspieler. Nach einer Karriere am Theater in New York gelang ihm in den frühen 1930er Jahren der Durchbruch in Hollywood als Gangster Rico Bandello im Film Der kleine Cäsar. Obwohl er vor allem als Gangsterdarsteller in Erinnerung geblieben ist, verkörperte er auch eine lange Reihe von anderen Figuren in Filmen wie Frau ohne Gewissen, Straße der Versuchung, Die zehn Gebote und … Jahr 2022 … die überleben wollen. Robinson spielte in über hundert Filmen; er erhielt einen Ehrenoscar und wird in der Liste der 25 größten amerikanischen Filmstars aller Zeiten des American Film Institute auf Rang 24 geführt.
Edward G. Robinson wurde in Bukarest, Rumänien, geboren.
Filme mit Edward G. Robinson
1930: A Lady to Love/Die Sehnsucht jeder Frau (Versionenfilm) 1930: Sirenen um Mitternacht 1931: Der kleine Cäsar 1931: Leichtes Geld 1931: Spätausgabe 1931: Juwelenraub in Hollywood 1932: Silberdollar 1932: Tiger Hai 1932: Der Rächer des Tong 1932: Zwei Sekunden 1933: Der kleine Gangsterkönig 1933: I Loved a Woman 1934: Dark Hazard 1935: Stadtgespräch 1935: San Francisco im Goldfieber
Alle Filme anzeigen
1936: Wem gehört die Stadt? 1937: Der letzte Gangster 1937: Kid Galahad – Mit harten Fäusten 1938: Vier Leichen auf Abwegen 1938: Das Doppelleben des Dr. Clitterhouse 1939: In den Klauen des Erpressers 1939: Ich war ein Spion der Nazis 1940: Paul Ehrlich – Ein Leben für die Forschung 1940: Ein Mann mit Phantasie 1940: Orchid, der Gangsterbruder 1941: Herzen in Flammen 1941: Tödlicher Pakt 1941: Der Seewolf 1942: Sechs Schicksale 1942: Die fröhliche Gauner GmbH 1943: Destroyer 1943: Magic Bullets 1944: Frau ohne Gewissen 1944: Gefährliche Begegnung 1945: Straße der Versuchung 1945: Frühling des Lebens 1946: Die Spur des Fremden 1947: The Red House 1948: Gangster in Key Largo 1948: Alle meine Söhne 1948: Die Nacht hat tausend Augen 1949: Blutsfeindschaft 1949: Ein tolles Gefühl (Cameo-Auftritt) 1950: Dämon Uran 1953: Big Leaguer 1953: Das gläserne Netz 1953: Sittenpolizei 1954: Schwarzer Freitag 1955: In die Enge getrieben 1955: Schakale der Unterwelt 1956: Im Dunkel der Nacht 1956: Die zehn Gebote 1959: Eine Nummer zu groß 1960: Sieben Diebe 1961: Meine Geisha 1962: Zwei Wochen in einer anderen Stadt 1963: Der Preis 1964: Leih mir deinen Mann 1964: Sieben gegen Chicago 1964: Cheyenne 1964: Carrasco, der Schänder 1965: Cincinnati Kid 1967: Die Abenteuer des Kardinal Braun 1967: Top Job 1968: Die Platinbande 1968: Wie klaut man ein Gemälde? 1968: Weiße Westen für Ganoven 1969: Mackenna’s Gold 1970: Tod eines Bürgers 1970: Song of Norway 1972: Weder bei Tag noch bei Nacht 1973: … Jahr 2022 … die überleben wollen
Bilder zum Thema Edward G. Robinson
Bildnachweis
Bildquelle: 391bg-happybottom.jpg Autor: Wikipedia / assumed USAAF Lizenz: gemeinfrei
Boeing B-17G-55-BO Fortress 42-102664 Happy Bottom with Edward G Robinson at Ridgewell Airfield, England, 1944.
Actor Edward G. Robinson (left) stands at the base of some mobile stairs descending from a TWA airplanes door, looking up at Alex Esway, movie director and screenwriter, who is standing on the last step. Both men are wearing double breasted pin stripe suits, and hats.
Edward G. Robinson war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß Edward G. Robinson richtig?
Edward G. Robinson hieß mit bürgerlichem Namen Emanuel Goldenberg.
Wie alt wurde Edward G. Robinson?
Edward G. Robinson erreichte ein Alter von ⌛ 79 Jahren.
Wann hat Edward G. Robinson Geburtstag?
Edward G. Robinson wurde an einem Dienstag am ⭐ 12. Dezember 1893 geboren.
Wo wurde Edward G. Robinson geboren?
Edward G. Robinson wurde in 🚩 Bukarest, Rumänien, geboren.
Wann starb Edward G. Robinson?
Edward G. Robinson ist am ✟ 26. Januar 1973 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Edward G. Robinson geboren?
Edward G. Robinson wurde im westlichen Sternzeichen ♐ Schütze geboren.
Wie groß war Edward G. Robinson?
Edward G. Robinson hatte eine Größe von ca. 📏 1,70 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Edward G. Robinson | Edward G. Robinson Steckbrief | Edward G. Robinson Größe | Edward G. Robinson Geburtstag | Edward G. Robinson geboren | Edward G. Robinson Geburtsort | Edward G. Robinson Alter | Edward G. Robinson Geburtsdatum | Edward G. Robinson Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Edward G. Robinson geboren | Wo wurde Edward G. Robinson geboren | Alter von Edward G. Robinson Du befindest dich auf der Seite Edward G. Robinson Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Edward G. Robinson, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.