Edward Kirk „Ed“ Herrmann, geboren am 21. Juli 1943 in Washington, D.C., USA, und verstorben am 31. Dezember 2014 in New York City, USA war ein US-amerikanischer Schauspieler.
Mehr über Edward Herrmann auf Wikipedia
Filme mit Edward Herrmann
1972: Zeit der Prüfungen
1974: Der große Gatsby
1975: Tollkühne Flieger
1976: Eleanor and Franklin (Fernsehfilm)
1976: Eleanor and Franklin: The White House Years (Fernsehfilm)
1978: Verstecktes Ziel
1979: Eine ganz irre Truppe
1980: M*A*S*H (Fernsehserie, Folge 8x17)
1981: Reds
1982: Annie
1984: Flucht zu dritt
1984–1986: Chefarzt Dr. Westphall (St. Elsewhere, Fernsehserie, 4 Folgen)
1985: The Purple Rose of Cairo
1985: Der Verrückte mit dem Geigenkasten
1987: Overboard – Ein Goldfisch fällt ins Wasser
Alle Filme anzeigen
1987: The Lost Boys1988: Zwei mal Zwei
1993: Blondinen küßt man nicht
1993: Mein Freund, der Zombie
1994: Don’t Drink the Water
1994: Richie Rich
1995: Eine unheimliche Familie zum Schreien (Here Come the Munsters, Fernsehfilm)
1995: Nixon
1995–2009: Law & Order (Fernsehserie, 3 Folgen)
1997–2001: Practice – Die Anwälte (The Practice, Fernsehserie, 10 Folgen)
1999: Vendetta – Das Gesetz der Gewalt
1999: Zugfahrt ins Jenseits
2000–2007: Gilmore Girls (Fernsehserie, 85 Folgen)
2001–2003: Oz – Hölle hinter Gittern (Oz, Fernsehserie, 6 Folgen)
2001: Down
2001: The Cat’s Meow
2002: Club der Cäsaren
2003: Ein (un)möglicher Härtefall
2003: Crossing Jordan – Pathologin mit Profil (Crossing Jordan, Fernsehserie, Folge 2x22)
2004: Aviator
2006: Factory Girl
2006: Blind Wedding – Hilfe, sie hat ja gesagt
2007: Ich glaub, ich lieb meine Frau
2007: Grey’s Anatomy (Fernsehserie, 3 Folgen)
2008: 30 Rock (Fernsehserie, Folge 2x10)
2009: KikeriPete (Hatching Pete, Fernsehfilm)
2009: Mein Vater, seine Frauen und ich
2009: The Skeptic
2010–2013: Good Wife (The Good Wife, Fernsehserie, 6 Folgen)
2011: Bucky Larson: Born to Be a Star
2011: Frohe Weihnachten – Jetzt erst recht
2012: Treasure Buddies – Schatzschnüffler in Ägypten
2012: Orangen zu Weihnachten (Christmas Oranges)
2013: CSI: Vegas (CSI: Crime Scene Investigation, Fernsehserie, Folge 13x13)
2013: How I Met Your Mother (Fernsehserie, Folge 9x06)
2014: Black Box (Fernsehserie, 2 Folgen)
2014: Warte bis es dunkel wird
2015: Perception (Fernsehserie, Folge 3x11)
Verwandte Themen
Fakten über Edward Herrmann
Wodurch ist Edward Herrmann bekannt?
Edward Herrmann war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß Edward Herrmann mit vollständigem Namen?
Edward Herrmann hieß gebürtig Edward Kirk Herrmann.
Wie alt wurde Edward Herrmann?
Edward Herrmann erreichte ein Alter von ⌛ 71 Jahren.
Wann hat Edward Herrmann Geburtstag?
Edward Herrmann wurde an einem Mittwoch am ⭐ 21. Juli 1943 geboren.
Wo wurde Edward Herrmann geboren?
Edward Herrmann wurde in 🚩 Washington, D.C., USA, geboren.
Wann starb Edward Herrmann?
Edward Herrmann ist am ✟ 31. Dezember 2014 in New York City, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Edward Herrmann geboren?
Edward Herrmann wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ziege 羊 mit dem Element Wasser ('Wasser-Ziege').
Wie groß war Edward Herrmann?
Edward Herrmann hatte eine Größe von ca. 📏 1,96 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 21. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
LHC_Eberhard_Gienger_033.jpg
Autor: Wikipedia / Fotograf: Lars Heinicke-Clemm
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hans_Fallada.jpg
Autor: Autor/-in unbekanntUnknown author
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F073617-0027%2C_Mainz%2C_CDU-Bundesparteitag%2C_Kiep%2C_Bl%C3%BCm_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Lothar Schaack,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 71jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
George_Sand.jpg
Autor: Wikipedia / Charles-Louis Gratia,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
George_C._Scott_1984_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / George_C._Scott_1984.jpg: Jbfrankel, derivative work: Entheta (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
CyndiLauperRAH260624_%2851_of_51%29_%2853819275674%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Jason_Biggs_at_Paley_Fest_Orange_Is_The_New_Black.jpg
Autor: Wikipedia / Dominick D
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anne_Archer%2C_1989-03-cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Anne_Archer,_1989-03.jpg: Alan Light, derivative work: Lashiec (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Portrait_of_Ben_Gazzara_LCCN2004662904.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten,
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2014 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Acker_bilk.jpg
Autor: Wikipedia / Marquisofqueensbury
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Mareike_Carri%C3%A8re_Berlinale_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Portrait_Dietmar_Sch%C3%B6nherr.jpg
Autor: Wikipedia / Fotografiert von Schönherrs Gattin de:Vivi Bach, Zustimmung zur Veröffentlichung unter de:GNU FDL wurde per Mail erteilt
Lizenz: gemeinfrei