Elsa Martinelli war eine italienische Schauspielerin, die zunächst als Verkäuferin und Bardame arbeitete, bevor sie 1953 vom Designer Roberto Capucci entdeckt wurde und als Fotomodell und Mannequin tätig war. Ihre Filmkarriere begann 1954, als sie in "Zwischen zwei Feuern" mit Kirk Douglas auftrat. 1956 erhielt sie den Darstellerpreis bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin für ihre Rolle in "Junge Liebe in Rom". Zu Martinellis bekanntesten Filmen gehören "Hatari!" (1962) mit John Wayne, "Es begann in Rom" (1960) mit Charlton Heston und "Der Prozeß" (1962) unter der Regie von Orson Welles. In den 1970er Jahren zog Martinelli sich zunehmend aus dem Filmgeschäft zurück und wurde erfolgreiche Modeschöpferin. Ihre letzte Rolle spielte sie 2004 in der italienischen Fernsehserie "Orgoglio". Martinelli war zweimal verheiratet und hatte eine Tochter, die Schauspielerin Cristiana Mancinelli. Sie starb 2017 im Alter von 82 Jahren an Krebs.
Elsa Martinelli wurde in Grosseto, Italien, geboren.
Filme mit Elsa Martinelli
1954: Rot und Schwarz 1955: Zwischen zwei Feuern 1956: Wem die Sterne leuchten 1956: Junge Liebe in Rom 1956: Das Reismädchen 1957: Manuela 1957: Die letzte Chance 1958: Wolgaschiffer 1959: Ciao, ciao, bambina 1959: Zweimal Riviera... und zurück 1959: Akte Sahara – streng vertraulich 1959: Wir von der Straße 1960: …und vor Lust zu sterben 1960: I piaceri del Sabato notte 1960: Mein Schwert für den König
Alle Filme anzeigen
1960: Il carro armato dell’8 settembre 1960: Liebesnächte in Rom 1960: Die Drohung 1962: Es begann in Rom 1962: Hatari! 1962: Pelle viva 1962: Der Prozeß 1963: Hotel International 1963: Bring sie lebend heim 1963: Im Bann der roten Tigerin 1965: Im Reich des Kublai Khan 1965: De l’Amour 1965: Diamanten-Billard 1965: Das zehnte Opfer 1965: Grüße an die Mafia 1965: L’Or du duc 1966: Das gewisse Etwas der Frauen 1966: Marokko 7 1967: Das älteste Gewerbe der Welt 1967: Siebenmal lockt das Weib 1967: Null Uhr sieben kommt John Harris 1968: Candy 1968: Zwei Nummern zu groß 1968: Hemmungslose Manon 1968: Maldonné 1968: Mein Körper für ein Pokerspiel 1969: So reisen und so lieben wir 1969: L’amica 1969: OSS 117 prend des vacances 1969: Les Chemins de Katmandou 1969: Nackt über Leichen 1971: La araucana 1971: Der Löwenanteil 1976: Garofano rosso 1979: Simon Templar – Ein Gentleman mit Heiligenschein (Fernsehserie, eine Folge) 1985: Sono un fenomeno paranormale 1988: Pygmalion 88 1990: Arrivederci Roma 1992: Es war einmal ein Mord – 7 Gauner und ein Dackel 2004: Orgoglio (Fernsehserie)
Scena del film Un amore a Roma - Regia Dino Risi - 1960 - Lattrice Elsa Martinelli Luogo e data della ripresa: Roma (RM), Italia, 1960 Materia/tecnica: gelatina ai sali dargento/carta Misure: 18 x 24 Collocazione: Milano (MI), Fondazione Cineteca Italiana, fondo Cineteca, CINETECA - ITALIA - BUSTA 72 - 4
Elsa Martinelli war eine 🙋♀️ italienische Filmschauspielerin
Wie hieß Elsa Martinelli richtig?
Elsa Martinelli hieß mit bürgerlichem Namen Elsa Tia.
Wie alt wurde Elsa Martinelli?
Elsa Martinelli erreichte ein Alter von ⌛ 82 Jahren.
Wann hat Elsa Martinelli Geburtstag?
Elsa Martinelli wurde an einem Mittwoch am ⭐ 30. Januar 1935 geboren.
Wo wurde Elsa Martinelli geboren?
Elsa Martinelli wurde in 🚩 Grosseto, Italien, geboren.
Wann starb Elsa Martinelli?
Elsa Martinelli ist am ✟ 8. Juli 2017 in Rom, Italien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Elsa Martinelli geboren?
Elsa Martinelli wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Hund 狗 mit dem Element Holz ('Holz-Hund').
Wie groß war Elsa Martinelli?
Elsa Martinelli hatte eine Größe von ca. 📏 1,68 m. Damit ist sie größer als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Elsa Martinelli | Elsa Martinelli Steckbrief | Elsa Martinelli Größe | Elsa Martinelli Geburtstag | Elsa Martinelli geboren | Elsa Martinelli Geburtsort | Elsa Martinelli Alter | Elsa Martinelli Geburtsdatum | Elsa Martinelli Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Elsa Martinelli geboren | Wo wurde Elsa Martinelli geboren | Alter von Elsa Martinelli Du befindest dich auf der Seite Elsa Martinelli Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Elsa Martinelli, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.