Émile Édouard Charles Antoine Zola, geboren am 2. April 1840 in Paris, Frankreich, und verstorben am 29. September 1902 in Paris, Frankreich war ein französischer Schriftsteller, Maler und Journalist.
Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus. Zugleich war er ein sehr aktiver Journalist, der sich auf einer gemäßigt linken Position am politischen Leben beteiligte.
Sein Artikel J’accuse…! („Ich klage an…!“) spielte eine Schlüsselrolle in der Dreyfus-Affäre, die Frankreich jahrelang in Atem hielt, und trug entscheidend zur späteren Rehabilitierung des fälschlich wegen Landesverrats verurteilten Offiziers Alfred Dreyfus bei.
Portrait d’Émile Zola en 1885 par Achille Mélandri. Papier albuminé, 11,2 x 8,4 cm. Vente Binoche et Giquello, Drouot Paris, 10 novembre 2016. Lot N°123.
Hans Weyl: Émile Zola, Radierung auf Postkarte, A. Hildebrandt Kunstverlag, 1896
Bildnachweis
Bildquelle: Zola_Anthropo.jpg Autor: Wikipedia / Anonym Lizenz: gemeinfrei
Photographies dÉmile Zola prises le 28 mai 1896 par le service anthropométrique dans le cadre dune « enquête médico-psychologique sur les rapports de la supériorité intellectuelle avec la névropathie », conduite par le jeune psychiatre Édouard Toulouse. Lécrivain accepte de participer à cette enquête en se laissant « photographier, mesurer, peser, examiner », entre autres tests. [1]
Bildnachweis
Bildquelle: Emile_Zola_1902.jpg Autor: Wikipedia / Émile Zola Lizenz: gemeinfrei
Self-portrait of Émile Zola.
Alle 12 Bilder anzeigen
Bildnachweis
Bildquelle: Emile_Zola_2.jpg Autor: Wikipedia / Nadar Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Emile Zola | Emile Zola Steckbrief | Emile Zola Größe | Emile Zola Geburtstag | Emile Zola geboren | Emile Zola Geburtsort | Emile Zola Alter | Emile Zola Geburtsdatum | Emile Zola Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Emile Zola geboren | Wo wurde Emile Zola geboren | Alter von Emile Zola Du befindest dich auf der Seite Emile Zola Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Emile Zola, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.