Erika Pluhar ist eine österreichische Schauspielerin, Sängerin und Schriftstellerin, die am 28. Februar 1939 in Wien, Österreich, geboren wurde. Sie studierte am Max-Reinhardt-Seminar und an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und war von 1959 bis 1999 Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater. Ihre Karriere umfasste bedeutende Rollen in verschiedenen Theaterstücken. Pluhar gastierte auch an anderen renommierten Theatern und kehrte 2004 für eine Rolle im Wiener stadtTheater walfischgasse zurück. Pluhars gesangliche Karriere begann in den frühen 1970er Jahren, wobei sie zunächst Schlager der 1920er und 1930er Jahre interpretierte. Später konzentrierte sie sich auf das Singen eigener Texte. Sie ist politisch der SPÖ nahe und setzt sich aktiv gegen Rechtsextremismus ein, was sich auch in ihrem Engagement gegen die Kandidatur von Barbara Rosenkranz für das Amt der Bundespräsidentin im Jahr 2010 zeigt. Sie ist auch als Autorin tätig und hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter "Gitti", das die Kriegskindheit und Nachkriegsjugend ihrer älteren Schwester Brigitte King nachzeichnet. Erika Pluhar war von 1970 bis 1974 in zweiter Ehe mit dem Künstler André Heller verheiratet.
|breite = 25em| 1961: Die Türen knallen 1963: Die Möwe 1964: Das vierte Gebot 1968: Bel Ami 1968: Moos auf den Steinen 1968: Die Bürger von Calais 1969: Der Kommissar: Keiner hörte den Schuß 1969: Der Zuschlag 1969: Traumnovelle 1969: Schwester Bonaventura 1970: Hier bin ich, mein Vater 1970: Perrak 1971: Die Angst des Tormanns beim Elfmeter 1971: Die Nacht von Lissabon
Alle Filme anzeigen
1971: Tatort: Der Richter in Weiss 1972: Monsieur Chasse 1973: Reigen 1974: Der Schwierige 1975: Der Strick um den Hals 1976: Die Brüder 1977: Gaslicht 1977: Tod oder Freiheit 1977: Schöner Gigolo, armer Gigolo 1978: Die Kameliendame 1978: Der Mann im Schilf 1979: Sonntagskinder 1979: Der Alte: Neue Sachlichkeit 1983: Liebe ist kein Argument 1986: Marmortische 1992: Rosalinas Haus (und Co-Regie) 1994: Etwas am Herzen 1994: Mrs. Klein 1994: Rosen aus Jericho 2001: Marafona: ein Film über das Lieben (und Co-Regie) 2009: Udo Proksch – Out of Control 2009: Das Ende ist mein Anfang 2009: Mein Leben: Erika Pluhar (Dokumentation) 2012: Sahara in mir (Dokumentation) 2013: Laguna (und Regie) 2023: Feuerblume – Die zwei Leben der Marisa Mell (Dokumentarfilm)
Erika Pluhar ist eine 🙋♀️ österreichische Schauspielerin, Sängerin und Schriftstellerin
Wie alt ist Erika Pluhar?
Erika Pluhar ist ⌛ 86 Jahre alt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag am 28. Februar 2026 sind es noch 331 Tage.
Wann hat Erika Pluhar Geburtstag?
Erika Pluhar wurde an einem Dienstag am ⭐ 28. Februar 1939 geboren. Ihr nächster Geburtstag fällt auf einen Samstag.
Wo wurde Erika Pluhar geboren?
Erika Pluhar wurde in 🚩 Wien, Österreich, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Erika Pluhar geboren?
Erika Pluhar wurde im westlichen Sternzeichen ♓ Fische geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Erde ('Erde-Hase').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Erika Pluhar | Erika Pluhar Steckbrief | Erika Pluhar Größe | Erika Pluhar Geburtstag | Erika Pluhar geboren | Erika Pluhar Geburtsort | Erika Pluhar Alter | Erika Pluhar Geburtsdatum | Erika Pluhar Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Erika Pluhar geboren | Wo wurde Erika Pluhar geboren | Alter von Erika Pluhar Du befindest dich auf der Seite Erika Pluhar Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Erika Pluhar, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.