Bildquelle: Ernst_Abbe_(Heliogravure_Emil_Tesch).png Autor: Wikipedia / Emil Tesch (1860-1931), deutscher FotografHeliogravure: Georg Büxenstein & Co. Lizenz: Public domain
Ernst Karl Abbe , geboren am 23. Januar 1840 in Eisenach, Deutschland, und verstorben am 14. Januar 1905 in Jena, Deutschland war ein deutscher Physiker, Statistiker, Optiker, Industrieller und Sozialreformer. Er schuf zusammen mit Carl Zeiß und Otto Schott die Grundlagen der modernen Optik und entwickelte viele optische Instrumente. Seit 1899 war er Alleininhaber der Firma Carl Zeiss und war maßgeblich an der Gründung des Unternehmens Jenaer Glaswerk Schott & Gen (heute Schott AG) beteiligt.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Ernst Abbe | Ernst Abbe Steckbrief | Ernst Abbe Größe | Ernst Abbe Geburtstag | Ernst Abbe geboren | Ernst Abbe Geburtsort | Ernst Abbe Alter | Ernst Abbe Geburtsdatum | Ernst Abbe Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Ernst Abbe geboren | Wo wurde Ernst Abbe geboren | Alter von Ernst Abbe Du befindest dich auf der Seite Ernst Abbe Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Ernst Abbe, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.