Ernst Karl Abbe , geboren am 23. Januar 1840 in Eisenach, Deutschland, und verstorben am 14. Januar 1905 in Jena, Deutschland war ein deutscher Physiker, Statistiker, Optiker, Industrieller und Sozialreformer. Er schuf zusammen mit Carl Zeiß und Otto Schott die Grundlagen der modernen Optik und entwickelte viele optische Instrumente. Seit 1899 war er Alleininhaber der Firma Carl Zeiss und war maßgeblich an der Gründung des Unternehmens Jenaer Glaswerk Schott & Gen (heute Schott AG) beteiligt.
Mehr über Ernst Abbe auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Ernst Abbe
Wodurch ist Ernst Abbe bekannt?
Ernst Abbe war ein 🙋♂️ deutscher Physiker und Optiker
Wie alt wurde Ernst Abbe?
Ernst Abbe erreichte ein Alter von ⌛ 64 Jahren.
Wann hat Ernst Abbe Geburtstag?
Ernst Abbe wurde an einem Donnerstag am ⭐ 23. Januar 1840 geboren.
Wo wurde Ernst Abbe geboren?
Ernst Abbe wurde in 🚩 Eisenach, Deutschland, geboren.
Wann starb Ernst Abbe?
Ernst Abbe ist am ✟ 14. Januar 1905 in Jena, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Ernst Abbe geboren?
Ernst Abbe wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren.
Mehr Geburtstage am 23. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Doutzen_Kroes_Cannes_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
1LIVE_Krone_2015-2973.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Magdalena_Andersson_in_2022_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Pool Moncloa/Fernando Calvo
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 64jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Thomas_Strobl_-_2017248165903_2017-09-05_CDU_Wahlkampf_Heidelberg_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_018_-_B70I5934.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-09-28-Ingo_Len%C3%9Fen_Deutscher_Fernsehpreis_2023_-8748.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MMProfitlich2012.jpg
Autor: Wikipedia / JesterWr - Namensnennung bei Weiterverwendung C.Grube als Name angeben.
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0