Hagen ist die Mutter der Sängerin Nina Hagen. Die beliebte Schauspielerin galt als "Brigitte Bardot der DDR", wurde aber nach ihrem Protest gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns aus dem Land verwiesen. Mit ihrer Tochter Nina Hagen siedelte sie nach Westdeutschland über, wo sie ihre Karriere als Schauspielerin fortsetzte.
Eva-Maria Hagen wurde in Költschen, Polen, geboren.
Filme mit Eva-Maria Hagen
1957: Vergeßt mir meine Traudel nicht 1957: Spur in die Nacht 1958: Nur eine Frau 1959: Ware für Katalonien 1959: Weißes Blut 1960: Liebe auf den letzten Blick 1960: Der schweigende Stern 1961: Das Kleid 1961: Italienisches Capriccio 1962: Die letzte Chance 1963: For Eyes Only 1965: Ohne Paß in fremden Betten 1966: Reise ins Ehebett 1967: Meine Freundin Sybille 1967: Brot und Rosen
Alle Filme anzeigen
1967: Die Fahne von Kriwoj Rog 1968: Tod im Preis inbegriffen 1968: Heroin 1971: Tod eines Millionärs 1973: Die Legende von Paul und Paula 1973: Die Hosen des Ritters von Bredow 1974: Zum Beispiel Josef 1974: Johannes Kepler 1976: Liebesfallen 1976: Nelken in Aspik 1980: Gibbi Westgermany 1982: Marmor Stein und Eisen bricht 1982: Heimkehr nach Deutschland 1983: Trauma 1987: Warten auf Marie 1988: Felix 1990: Herzlich willkommen 1992: Herzsprung 1993: Novalis – Die blaue Blume 1999: Ein Mann für gewisse Sekunden 2000: Für die Liebe ist es nie zu spät 2002: Gefährliche Nähe und du ahnst nichts 2005: Nimm Dir Dein Leben 2006: Schröders wunderbare Welt 2009: Dinosaurier – Gegen uns seht ihr alt aus! 2012: Lore 1960: Immer am Weg dein Gesicht (Fernsehfilm) 1961: Gewissen in Aufruhr (Fernsehfilm) 1962: Das grüne Ungeheuer (Fernsehmehrteiler) 1962: Fanny (Fernsehfilm) 1964: Wolf unter Wölfen (Fernsehvierteiler) 1965: Schlafwagen Paris–München (Fernsehfilm) 1968: Stunde des Skorpions (Fernsehdreiteiler) 1971: Ein Mann, der sterben muss (Fernsehfilm) 1972: Polizeiruf 110: Die Maske (Fernsehreihe) 1972: Polizeiruf 110: Minuten zu spät (Fernsehreihe) 1973: Polizeiruf 110: Siegquote 180 (Fernsehreihe) 1975: Heiraten/weiblich (Fernsehfilm) 1999: Stubbe – Von Fall zu Fall: Die Seherin (Fernsehreihe) 2000: Jugendsünde (Fernsehfilm) 2000: Für die Liebe ist es nie zu spät (Fernsehfilm) 2003: Pfarrer Braun: Der siebte Tempel (Fernsehreihe) 2004: Das blaue Wunder (Fernsehfilm) 2004: Das Bernstein-Amulett (Fernsehfilm) 2005–2006: 4 gegen Z (Fernsehserie, 26 Folgen) 2006: Die Frau des Heimkehrers (Fernsehfilm) 2006: Die Kinder der Flucht (Fernsehdreiteiler, 3. Film Eine Liebe an der Oder) 2007: Der Dicke (Fernsehserie, Staffel 2, Folge 9 Schlafende Hunde) 2008: Das Glück am Horizont (Fernsehfilm) 2008: Liebe im Halteverbot 2012: SOKO Wismar (Fernsehserie, Folge Die Fremde) 2013: Fliegen lernen (Fernsehfilm) 2013: Großstadtrevier (Fernsehserie, Folge Beatlemania)
Eva-Maria Hagen war eine 🙋♀️ deutsche Schauspielerin, Sängerin, Malerin und Autorin
Wie hieß Eva-Maria Hagen mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Eva-Maria Hagen lautet Eva-Maria Buchholz.
Wie alt wurde Eva-Maria Hagen?
Eva-Maria Hagen erreichte ein Alter von ⌛ 87 Jahren.
Wann hat Eva-Maria Hagen Geburtstag?
Eva-Maria Hagen wurde an einem Freitag am ⭐ 19. Oktober 1934 geboren.
Wo wurde Eva-Maria Hagen geboren?
Eva-Maria Hagen wurde in 🚩 Költschen, Polen, geboren.
Wann starb Eva-Maria Hagen?
Eva-Maria Hagen ist am ✟ 16. August 2022 in Hamburg, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Eva-Maria Hagen geboren?
Eva-Maria Hagen wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Hund 狗 mit dem Element Holz ('Holz-Hund').
Wie groß war Eva-Maria Hagen?
Eva-Maria Hagen hatte eine Größe von ca. 📏 1,68 m. Damit ist sie größer als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Eva-Maria Hagen | Eva-Maria Hagen Steckbrief | Eva-Maria Hagen Größe | Eva-Maria Hagen Geburtstag | Eva-Maria Hagen geboren | Eva-Maria Hagen Geburtsort | Eva-Maria Hagen Alter | Eva-Maria Hagen Geburtsdatum | Eva-Maria Hagen Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Eva-Maria Hagen geboren | Wo wurde Eva-Maria Hagen geboren | Alter von Eva-Maria Hagen Du befindest dich auf der Seite Eva-Maria Hagen Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Eva-Maria Hagen, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.