Federico Fellini, geboren am 20. Januar 1920 in Rimini, Emilia-Romagna, Italien, und verstorben am 31. Oktober 1993 in Rom, Italien war ein italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Er gilt als einer der wichtigsten Autorenfilmer des 20. Jahrhunderts. Er wurde zunächst als Filmemacher im italienischen Neorealismus bekannt, entwickelte aber ab den 1950er-Jahren einen sehr persönlichen Stil. Seine Filme zeichnen sich oft durch eine Vermischung von Traum und Realität, den Einsatz spielerischer Gestaltungs- und Erzählweisen und einen satirisch-grotesken, oft sarkastischen Ton aus.
Seine berühmtesten Werke wie La Strada – Das Lied der Straße, Das süße Leben, Achteinhalb und Amarcord tauchen häufiger in Kritikerlisten der besten Filme aller Zeiten auf. Vier seiner Filme erhielten den Oscar als Bester fremdsprachiger Film, womit er bis heute Rekordhalter in dieser Kategorie ist; außerdem wurde er 1993 mit dem Ehrenoscar für sein Lebenswerk ausgezeichnet. In einer internationalen Umfrage des Filmmagazins Sight & Sound aus dem Jahr 2002 wurde Fellini von seinen Regiekollegen auf Platz 2, von Kritikern auf Platz 7 der größten Regisseure der Filmgeschichte gewählt.
Federico Fellini wurde in Rimini, Emilia-Romagna, Italien, geboren.
Filme mit Federico Fellini
1942: Avanti c’è posto… – Regie: Mario Bonnard 1942: I cavalieri del deserto – Regie: Gino Talamo, Osvaldo Valenti 1942: Quarta pagina – Regie: Nicola Manzari 1943: L’ultima carrozzella – Regie: Mario Mattòli 1943: Campo de’ fiori – Regie: Mario Bonnard 1945: Rom, offene Stadt – Regie: Roberto Rossellini 1946: Paisà – Regie: Roberto Rossellini 1947: Das Verbrechen des Giovanni Episcopo – Regie: Alberto Lattuada 1948: Ohne Gnade – Regie: Alberto Lattuada 1949: Im Namen des Gesetzes – Regie: Pietro Germi 1950: Weg der Hoffnung – Regie: Pietro Germi 1950: Lichter des Varieté 1952: Die bittere Liebe 1953: Die Müßiggänger 1953: Liebe in der Stadt
Alle Filme anzeigen
1954: La Strada – Das Lied der Straße 1955: Die Schwindler 1957: Die Nächte der Cabiria 1960: Das süße Leben 1962: Boccaccio 70 1963: Achteinhalb 1965: Julia und die Geister 1968: Außergewöhnliche Geschichten 1969: Block-notes di un regista (Fernseh-Dokumentarfilm) 1969: Fellinis Satyricon 1970: Die Clowns 1972: Fellinis Roma 1973: Amarcord 1976: Fellinis Casanova 1979: Orchesterprobe 1980: Fellinis Stadt der Frauen 1983: Fellinis Schiff der Träume 1986: Ginger und Fred 1987: Fellinis Intervista 1990: Die Stimme des Mondes
Les jours qui suivirent lannonce du décès de Fellini, une foule bigarrée vient rendre hommage au cinéaste dans le studio 5 de Cinecittà. De chaque côté du cercueil, des carabiniers et, derrière, le ciel utilisé comme décor pour la scène des peintres en bâtiment dans intervista.
Летчик-космонавт СССР Павел Попович, итальянский режиссер Федерико Феллини и актриса Джульетта Мазина, летчик-космонавт СССР Валентина Терешкова. III Московский международный кинофестиваль. Фото И. Кошелькова. 1963 год. Музей Москвы
Afin que les romains puissent rendre un dernier hommage à Federico Fellini, son cercueil fut exposé au Teatro 5, celui quil affectionnait. Sur le fond, le décor de ciel peint utilisé pour une scène de son film Intervista (1987).
Mural Los cuatro grandes del cine of Cinemateca Uruguaya, Supermercado Ta-Ta, Montevideo, Uruguay. From left to right: Fellini, Hitchkok, Buñuel y Martel.
Federico Fellini war ein 🙋♂️ italienischer Filmemacher und Regisseur
Wie alt wurde Federico Fellini?
Federico Fellini erreichte ein Alter von ⌛ 73 Jahren.
Wann hat Federico Fellini Geburtstag?
Federico Fellini wurde an einem Dienstag am ⭐ 20. Januar 1920 geboren.
Wo wurde Federico Fellini geboren?
Federico Fellini wurde in 🚩 Rimini, Emilia-Romagna, Italien, geboren.
Wann starb Federico Fellini?
Federico Fellini ist am ✟ 31. Oktober 1993 in Rom, Italien, gestorben.
Woran verstarb Federico Fellini?
Federico Fellini starb an den Folgen eines Herzinfarktes.
In welchem Sternzeichen wurde Federico Fellini geboren?
Federico Fellini wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ziege 羊 mit dem Element Erde ('Erde-Ziege').
Wie groß war Federico Fellini?
Federico Fellini hatte eine Größe von ca. 📏 1,83 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Federico Fellini | Federico Fellini Steckbrief | Federico Fellini Größe | Federico Fellini Geburtstag | Federico Fellini geboren | Federico Fellini Geburtsort | Federico Fellini Alter | Federico Fellini Geburtsdatum | Federico Fellini Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Federico Fellini geboren | Wo wurde Federico Fellini geboren | Alter von Federico Fellini Du befindest dich auf der Seite Federico Fellini Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Federico Fellini, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.