Fernand Joseph Désiré Contandin, geboren am 8. Mai 1903 in Marseille, Frankreich, und verstorben am 26. Februar 1971 in Paris, Frankreich war ein französischer Schauspieler und Sänger, der unter dem Künstlernamen Fernandel bekannt war. Bekanntheit erlangte er vor allem in seiner Rolle als Don Camillo in den Don-Camillo-und-Peppone-Filmen.
Fernandel wurde in Marseille, Frankreich, geboren.
Filme mit Fernandel
1932: La Terreur de la pampa 1932: Der Tugendjüngling der Madame Husson – Regie: Dominique Bernard-Deschamps 1937: Spiel der Erinnerung 1937: François Premier – Regie: Christian-Jaque 1938: Le Schpountz 1938: Ernest le rebelle 1940: Herzdame – Regie: Albert Valentin 1940: Monsieur Hector – Regie: Maurice Cammage 1940: La Fille du puisatier – Regie: Marcel Pagnol 1941: L’Acrobate – Regie: Jean Boyer 1942: Simplet 1943: Adrien 1944: Un chapeau de paille d’Italie – Regie: Maurice Cammage 1945: Le Mystère Saint-Val – Regie: René Le Hénaff 1946: Freibeuter der Liebe
Alle Filme anzeigen
1946: Les Gueux au paradis – Regie: René Le Hénaff 1947: Coeur de coq – Regie: Maurice Cloche 1948: Émile l’Africain – Regie: Robert Vernay 1948: L’armoire volante – Regie: Carlo Rim 1949: L’Héroïque Monsieur Boniface – Regie: Maurice Labro 1950: Botta e risposta – Regie: Mario Soldati 1950: Casimir – Regie: Richard Pottier 1950: Klagt mich an! – Regie: Richard Pottier 1950: Der unfreiwillige Fallschirmjäger 1951: Topaze – Regie: Marcel Pagnol 1951: Tu m’as sauvé la vie – Regie: Sacha Guitry 1951: In gewissen Nächten 1951: Adhémar ou le jouet de la fatalité 1951: Der Totentisch – Regie: Henri Verneuil 1951: Die rote Herberge 1952: Der Damenfriseur – Regie: Jean Boyer 1952: Don Camillo und Peppone 1952: Verbotene Frucht – Regie: Henri Verneuil 1953: Der Bäcker von Valorgue – Regie: Henri Verneuil 1953: Don Camillos Rückkehr 1953: Meine Frau betrügt mich – Regie: Henri Verneuil 1953: Staatsfeind Nr.1 – Regie: Henri Verneuil 1954: Der Hammel mit den fünf Beinen 1954: Ali Baba 1955: Die große Schlacht des Don Camillo 1955: Le Printemps, l’Automne et l’Amour – Regie: Gilles Grangier 1956: Der Modekönig – Regie: Jean Boyer 1956: Der große Verführer – Regie: John Berry 1956: In 80 Tagen um die Welt 1956: Vater wider Willen 1957: Der Mann im Regenmantel – Regie: Bernard Blier 1957: Der Faulpelz – Regie: Jean Boyer 1957: Senechal ist der Größte – Regie: Jean Boyer 1958: Falsches Geld und echte Kurven – Regie: Gerd Oswald 1958: Gesetz ist Gesetz 1958: Das Leben zu Zweit – Regie: Clément Duhour 1959: Ferien für den Musterknaben – Regie: Henri Verneuil 1959: Psicanalista per signora – Regie: Jean Boyer 1959: Ich und die Kuh 1960: Crésus – Regie: Jean Giono 1960: Der Boß und sein Engel – Regie: Bernard Borderie 1960: Dynamit Jack 1961: Hochwürden Don Camillo 1961: Das Jüngste Gericht findet nicht statt 1961: Marc Antoines zweites Leben 1962: Der Mörder steht im Telefonbuch 1962: Der Teufel und die Zehn Gebote 1962: Der Mann mit der Schärpe – Regie: Giorgio Bianchi 1963: Le Bon roi Dagobert – Regie: Pierre Chevalier 1963: Alles in Butter – Regie: Gilles Grangier 1964: Flegelalter – Regie: Gilles Grangier 1965: Genosse Don Camillo 1966: Geld oder Leben 1966: Die Reise des Vaters – Regie: Denys de La Patellière 1970: Sein letzter Freund – Regie: Henri Colpi 1970: Don Camillo e i giovani d’oggi [unvollendet]
Bilder zum Thema Fernandel
Bildnachweis
Bildquelle: Fernandel,_1937.jpg Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt Lizenz: gemeinfrei
Fernandel, 1937
Bildnachweis
Bildquelle: Fernandel-1949.jpg Autor: Wikipedia / Studio Harcourt Lizenz: gemeinfrei
Jeune homme aux cheveux bruns gominés et plaqués en arrière, très souriant, regard caméra, yeux noirs, penchant légèrement la tête en avant, vêtu dun complet veston foncé, chemise claire à rayures et cravate sombre.
Plan rapproché de 3/4, de lacteur Fernandel assis et souriant à lobjectif, lors dune interview à loccasion de la représentation de la pièce de théâtre Freddy au théâtre du Capitole de Toulouse.
Title : Ignace : [affiche] / de Fernand FrançoisAuthor : François, Fernand (19..-....). Illustrateur Publisher : GrayPublication date : 1937Subject : Fernandel (1903-1971) Subject : Tissot, Alice (1890-1971) Subject : Ignace (film) Subject : Cinéma Relationship : http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb395527823Type : image Type : still image Type : engraving Language : frenchFormat : 1 est. : lithogr., coul. ; 320 x 120 cm Format : image/jpeg Format : Nombre total de vues : 4 Description : Référence bibliographique : Choko n° 4795 Description : Affiche Rights : Public domainIdentifier : ark:/12148/btv1b53226846tSource : Bibliothèque nationale de France, département Estampes et photographie, SNR CINE-5 (FRANCOIS, Fernand)Provenance : Bibliothèque nationale de FranceOnline date : 11/07/2021
Assis sur un banc dans un décor extérieur de jardin, la petite Josette Contandin, cheveux chatain, coiffée à la garçonne avec frange, légèrement tournée vers sa gauche, tend son bras droit et montre du doigt en face delle, en regardant dans la même direction, lair sérieux. Elle est vêtue dune cape gris sombren, fermée par de gros boutons noirs brillants. Fenandel porte les cheveux courts et un chapeau type Fedora gris clair, légèrement relevé en arrière. Il tourne la tête dans la même direction, lair surpris, la bouche entrouverte. Il est vêtu dun veston gris foncé, dune chemise claire et dune cravate gris foncé.
Contient : coupures de presse, programmes. - Concerne : représentation du 24 septembre 1937 Langue : français
Bildnachweis
Bildquelle: RoisDuSport-1937-GrayFilms.png Autor: Wikipedia / Pierre Colombier, Victor Arménise, Robert Juillard, Gray Films (France). Lizenz: gemeinfrei
Les Rois du Sport. Scène avec Fernandel et Raimu (tournage 1937).
Fernandel war ein 🙋♂️ französischer Schauspieler und Sänger
Wie hieß Fernandel richtig?
Fernandel hieß mit bürgerlichem Namen Fernand Joseph Désiré Contandin.
Wie alt wurde Fernandel?
Fernandel erreichte ein Alter von ⌛ 67 Jahren.
Wann hat Fernandel Geburtstag?
Fernandel wurde an einem Freitag am ⭐ 8. Mai 1903 geboren.
Wo wurde Fernandel geboren?
Fernandel wurde in 🚩 Marseille, Frankreich, geboren.
Wann starb Fernandel?
Fernandel ist am ✟ 26. Februar 1971 in Paris, Frankreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Fernandel geboren?
Fernandel wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Wasser ('Wasser-Hase').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Fernandel | Fernandel Steckbrief | Fernandel Größe | Fernandel Geburtstag | Fernandel geboren | Fernandel Geburtsort | Fernandel Alter | Fernandel Geburtsdatum | Fernandel Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Fernandel geboren | Wo wurde Fernandel geboren | Alter von Fernandel Du befindest dich auf der Seite Fernandel Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Fernandel, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.