Floyd „Red Crow“ Westerman, geboren am 17. August 1936 in Lake Traverse Indian Reservation, South Dakota, USA, und verstorben am 13. Dezember 2007 in Los Angeles, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und indianischer Aktivist des American Indian Movement (AIM).
Mehr über Floyd Westerman auf Wikipedia
Filme mit Floyd Westerman
1989: MacGyver (Staffel 3, Folge 17: Wolfsmaske)
1990: Der mit dem Wolf tanzt
1991: Die Rache des Wolfes
1991: The Doors
1992: Mord ist ihr Hobby (Staffel 9, Folge 6: Die Schatzsuche (Night Of The Coyote))
1993: Die Rache des weißen Indianers
1993–1994: Walker, Texas Ranger (Serie)
1994: Lakota Woman (Fernsehfilm)
1995: Buffalo Girls
1995: Roseanne (Staffel 8, Folge 8)
1995–1999: Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI (Serie, 5 Folgen)
1997: The Brave
1997–2001: Dharma & Greg (Serie, 4 Folgen)
2004: Hidalgo – 3000 Meilen zum Ruhm
Verwandte Themen
Fakten über Floyd Westerman
Wodurch ist Floyd Westerman bekannt?
Floyd Westerman war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Bürgeraktivist, Sänger und Schauspieler
Wie alt wurde Floyd Westerman?
Floyd Westerman erreichte ein Alter von ⌛ 71 Jahren.
Wann hat Floyd Westerman Geburtstag?
Floyd Westerman wurde an einem Montag am ⭐ 17. August 1936 geboren.
Wo wurde Floyd Westerman geboren?
Floyd Westerman wurde in 🚩 Lake Traverse Indian Reservation, South Dakota, USA, geboren.
Wann starb Floyd Westerman?
Floyd Westerman ist am ✟ 13. Dezember 2007 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Floyd Westerman geboren?
Floyd Westerman wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Feuer ('Feuer-Ratte').
Mehr Geburtstage am 17. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Belinda_Carlisle_at_Manchester_Pride_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Phil King
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_07943_Frederick_Lau_%28Berlinale_2018%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tobias-Mann-2011-Worms.JPG
Autor: Wikipedia / MarioG999
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 71jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Malkovich%2C_Berlinale_2023.jpg
Autor: Wikipedia / Elena Ternovaja
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2020-02-13_Peter_Ramsauer_%28Bundestagsprojekt_2020%29_by_Sandro_Halank.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Toomas_Hendrik_Ilves_2011-12-19.jpg
Autor: Wikipedia / Jelena Rudi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
BryanCranston2022.jpg
Autor: Wikipedia / Philip Romano
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Emma-Rossum_2011-03-08_photoby_Adam-Bielawski.jpg
Autor: Wikipedia / Photobra Adam Bielawski
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nathan_Kress_2019_%28_gm8Jp_4a5E%29.jpg
Autor: Wikipedia / NickRewind
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Auch im Jahr 2007 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
UlrichMuhe-20051205.jpg
Autor: Wikipedia / Edmond Frederik, some rework done by jha
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Goulet_photo.jpg
Autor: Wikipedia / Vera Goulet
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Stockhausen_March_2004_excerpt.jpg
Autor: Wikipedia / Kathinka Pasveer
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0