Gefördert durch den Sänger Serge Gainsbourg veröffentlichte France Gall 1963 im Alter von 16 Jahren ihre erste Single "Ne sois pas si bête". Zwei Jahre später gewann sie für Luxemburg den Grand Prix Eurovision. Dies war der Beginn ihrer langjährigen Karriere. Galle wurde für Ihre Alben mit einer Vielzahl von Goldenen Schallplatten ausgezeichnet und feierte mit deutschsprachigen Songs wie "Ein bißchen Goethe, ein bißchen Bonaparte" oder "Zwei Verliebte zieh’n durch Europa" auch in Deutschland Erfolge. Den Höhepunkt ihrer Karriere bildete 1987 der Hit "Ella, elle l’a", der in Deutschland und Österreich mehrere Wochen den ersten Platz der Charts belegte. Galle war von 1974 bis zu dessen Tod 1992 mit dem Sänger und Komponisten Michel Berger verheiratet.
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : France Gall in show van Rijk de Gooyer en Johnny Kraaijkamp Datum : 18 mei 1965 Trefwoorden : shows Persoonsnaam : Gall, France, Gooyer, Rijk de, Kraaijkamp, Johnny (sr.) Fotograaf : Bilsen, Joop van / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.04 Bestanddeelnummer : 917-7889 Reacties Geplaatst door Televisie-show fan op 06 januari 2018 - 17:04. AVRO Televisie. Johnny en Rijk - Een paar apart.
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : France Gall in show van Rijk de Gooyer en Johnny Kraaijkamp Datum : 18 mei 1965 Trefwoorden : shows Persoonsnaam : Gall, France, Gooyer, Rijk de, Kraaijkamp, Johnny (sr.) Fotograaf : Bilsen, Joop van / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.04 Bestanddeelnummer : 917-7890 Reacties Geplaatst door Televisie-show fan op 06 januari 2018 - 17:06. AVRO Televisie. Johnny en Rijk - Een paar apart. NB. Franse zangeres France Gall, winnares van het Eurovisie Songfestival 1965.
Bildnachweis
Bildquelle: France_Gall,_1966_(cropped).jpg Autor: Wikipedia / Nationaal Archief, Den Haag, Rijksfotoarchief: Fotocollectie Algemeen Nederlands Fotopersbureau (ANEFO), 1945-1989 - negatiefstroken zwart/wit, nummer toegang 2.24.01.05, bestanddeelnummer 918-9215 Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Udo Jürgens with France Gall after winning the 1966 Eurovision Song Contest.
France Gall wurde an einem Donnerstag am ⭐ 9. Oktober 1947 geboren.
Wo wurde France Gall geboren?
France Gall wurde in 🚩 Paris, Frankreich, geboren.
Wann starb France Gall?
France Gall ist am ✟ 7. Januar 2018 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich, gestorben.
Woran verstarb France Gall?
France Gall erlag einem Krebsleiden.
In welchem Sternzeichen wurde France Gall geboren?
France Gall wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen das Schwein 猪 mit dem Element Feuer ('Feuer-Schwein').
Wie groß war France Gall?
France Gall hatte eine Größe von ca. 📏 1,59 m. Damit ist sie kleiner als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.
Bildquelle: Ac-dcphil-rudd.jpg Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war Ac-dcfreak785 in der Wikipedia auf Englisch Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle: Ofarim_Esther_66.jpg Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Slartibartfass als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter France Gall | France Gall Steckbrief | France Gall Größe | France Gall Geburtstag | France Gall geboren | France Gall Geburtsort | France Gall Alter | France Gall Geburtsdatum | France Gall Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde France Gall geboren | Wo wurde France Gall geboren | Alter von France Gall Du befindest dich auf der Seite France Gall Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel France Gall, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.