Franz Josef Strauß, geboren am 6. September 1915 in München, Deutschland, und verstorben am 3. Oktober 1988 in Regensburg, Deutschland war ein deutscher Politiker (CSU). Er war von 1961 bis 1988 Vorsitzender der CSU sowie von 1978 bis 1988 Ministerpräsident von Bayern.
Strauß war unter Konrad Adenauer Bundesminister für besondere Aufgaben (1953–1955), für Atomfragen (1955–1956) und der Verteidigung (1956–1962). Er trat am 30. November 1962 wegen der Spiegel-Affäre zurück. In der Großen Koalition unter Kurt Georg Kiesinger war Strauß Bundesminister der Finanzen im Kabinett Kiesinger (1. Dezember 1966 bis 22. Oktober 1969). Er wurde nach der Landtagswahl in Bayern 1978 erstmals bayerischer Ministerpräsident und blieb es nach den Wahlen 1982 und 1986 bis zu seinem Tod. Bei der Bundestagswahl 1980 scheiterte er als Kanzlerkandidat der Unionsparteien gegen den Amtsinhaber Helmut Schmidt (SPD). Strauß unterhielt enge Verbindungen zur Industrie und war einer der Hauptinitiatoren bei der Gründung des Unternehmens Airbus.
Die Demokratisierung der Gesellschaft ist der Beginn der Anarchie, das Ende der wahren Demokratie. Wenn die Demokratisierung weit genug fortgeschritten ist, dann endet sie im kommunistischen Zwangsstaat.
Quelle
Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 11. Januar 1978. Unter Demokratisierung der Gesellschaft verstand man damals z.B. die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in Betrieben und von Studenten in den Universitäten und Hochschulen
Dieses Europa hat ein gemeinsames Schicksal und eine gemeinsame Zukunft. Was liegt näher, als dass es zu einer gemeinsamen Politik kommen muss?
Quelle
Bundestagsdebatte zum EVG-Vertrag am 7. Februar 1952, Plenarprotokoll 1/190 pdf S. 8123 (C)
Es ist mir egal, wer unter mir Bundeskanzler wird.
Quelle
21. April 1975
Alle Zitate anzeigen
Ich bin die Stimme der Partei. Bringen Sie das Geld mit, dann dürfen Sie auch mitreden.
Quelle
über die CSU, Süddeutsche Zeitung, 25. Mai 1970
Ich bin ein Deutschnationaler und fordere bedingungslosen Gehorsam.
Quelle
, 30. November 1970
Die Erziehung der Kinder ist eine Uraufgabe, eine von Gott den Eltern auferlegte Pflicht, ist ihr ureigenstes Recht.
Quelle
im Bayernkurier, 9.7.1977
Ich bin zwar kein Wehrdienstverweigerer, aber trotzdem kein Feigling.
Quelle
Aus einem Dementi von Strauß, 6. September 1957, laut 5. April 1961. Straußʼ Antrag an das Landgericht Nürnberg, dem SPIEGEL die Verbreitung dieses Zitats "ohne Hinweis auf die Losung der Wehrdienstverweigerer, daß mehr Mut zur Wehrdienstverweigerung als zur Befolgung eines Gestellungsbefehls gehöre", zu verbieten, blieb erfolglos, 15. Juli 1961
Ich will lieber ein kalter Krieger sein als ein warmer Bruder.
Quelle
DIE ZEIT, 27. Februar 1970; siehe auch 15. März 1971
Irren ist menschlich, aber immer irren ist sozialdemokratisch.
Quelle
Bundestagswahl 1965 im Stimmkreis Kitzingenʼʼ (ACSP, NL Strauß Slg. Kray RA 65/15 laut fjs.de)
Sicher ist ihnen das Wort Schumpeters bekannt, dass sich eher ein Mops einen Wurstvorrat halten kann, als dass ein Parlament darauf verzichtet, vorhandenes Geld auszugeben!
Quelle
Vollversammlung des Deutschen Industrie- und Handelstages am 15. Februar 1967
Was wir hier in diesem Land brauchen, sind mutige Bürger, die die roten Ratten dorthin jagen, wo sie hingehören - in ihre Löcher.
Quelle
DIE WELT, 23. September 1974
Wem es bei uns hier im Bundesgebiet nicht paßt, der kann ja hinübergehen in die Sowjetzone.
Quelle
Im Oktober 1958 zu Demonstranten in Offenbach. Wortlaut gemäß SPD-Pressedient vom 27. Oktober 1958, zitiert in Samuel Wahrhaftig, Franz-Joseph Strauß, Scherz Verlag 1965, Seite 33 und 5. April 1961
Wie manche Pfarrer die Kirche leer predigen, reden auch manche Politiker den Saal leer.
Quelle
Ich bin der geborene Anti-Rhetor. In: 38/1989 vom 18. September 1989, Seite 158-159a
Ein Politiker, der ein guter Redner sein will, wird immer einiges sagen, was die Leute nicht verstehen.
Quelle
Ich bin der geborene Anti-Rhetor. Franz Josef Strauß wurde in München, Deutschland, geboren.
Athens City Museum grand opening by Constantinos Mitsotakis, who then served as the Minister of Finance and Franz Josef Strauss, Head of the Bavarian government, 1980.
Bildnachweis
Bildquelle: Eureco_zahlungen.png Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt Lizenz: gemeinfrei
Aktenseite mit Zahlungen an die Eureco GmbH & Co, KG aus den Jahren 1964 bis 1967
Junge Union im Landesverband Berlin der CDU ... Verteidigt den Frieden! Europas Abwehrfront braucht deutschen Beitrag Es sprechen die Bundestagsabgeordneten der CDU Franz Josef Strauß . Robert Tillmanns München Berlin ...Plakatart:AnkündigungsplakatAuftraggeber:JU BerlinObjekt-Signatur:10-028 : 217Bestand:Plakate von Jugendorganisationen der Parteien ( 10-028)GliederungBestand10-18:Plakate von Jugendorganisationen der Parteien (10-028) » CDU » Veranstaltungsplakate A - ZLizenz:KAS/ACDP 10-028 : 217 CC-BY-SA 3.0 DE
Das sagte Franz Josef Strauß: Wer der Meinung ist, daß ... unsere Steuern noch zu niedrig sind, der Strom von der Steckdose kommt und nicht vom Kraftwerk, wir zuwenig an die DDR zahlen, die Russen uns besser schützen als die Amerikaner, Kommunisten gute Deutsche sind, die in den Staatsdienst zugelassen werden sollen, Steine bessere Argumente als Worte sind, wir mehr Staat brauchen statt weniger Staat, die Verbindungen des Herrn Wehner nach Moskau wichtiger sind als die unseren nach Washington, wir in absehbarer Zeit eine neue Währung brauchen, der Staat besser weiß, was ihm gut tut, als er selbst, der soll SPD und FDP wählen. CDU sicher sozial und freiAbbildung:NationalfarbenPlakatart:Textplakat AllgemeinObjekt-Signatur:10-025 : 285Bestand:Wandzeitungen (10-025)GliederungBestand10-18:CDU-BundesgeschäftsstelleLizenz:KAS/ACDP 10-025 : 285 CC-BY-SA 3.0 DE
Abbildung:PorträtzeichnungPlakatart:Kandidaten-/Personenplakat mit PorträtKünstler_Grafiker:Entwurf: Sandau/Ignatius Werbeagentur Dr. Hegemann GmbHAuftraggeber:Verantw.: CDU-Bundesgeschäftsstelle BonnDrucker_Druckart_Druckort:Hermann Schött AG, RheydtObjekt-Signatur:10-001: 962Bestand:Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)GliederungBestand10-18:Plakate zu Bundestagswahlen (10-001) » Die 4. Bundestagswahl am 17. September 1961 » CDU » Mit PorträtfotoLizenz:KAS/ACDP 10-001: 962 CC-BY-SA 3.0 DE
Lambros Eutaxias, Constantinos Mitsotakis, who then served as the Minister of Finance and Franz Josef Strauss, Head of the Bavarian government, at the Athens City Museum grand opening, 1980.
Erinnerungstafel an den Politischen Aschermittwoch in Vilshofen an der Donau. Die Tafel ist mit dem Konterfei von Franz Josef Strauß garniert, um darzulegen, dass dieser Politiker zum überregionalen Bekanntwerden dieser Veranstaltung maßgeblich beitrug.
Franz Josef Strauß war ein 🙋♂️ deutscher Politiker
Wie alt wurde Franz Josef Strauß?
Franz Josef Strauß erreichte ein Alter von ⌛ 73 Jahren.
Wann hat Franz Josef Strauß Geburtstag?
Franz Josef Strauß wurde an einem Montag am ⭐ 6. September 1915 geboren.
Wo wurde Franz Josef Strauß geboren?
Franz Josef Strauß wurde in 🚩 München, Deutschland, geboren.
Wann starb Franz Josef Strauß?
Franz Josef Strauß ist am ✟ 3. Oktober 1988 in Regensburg, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Franz Josef Strauß geboren?
Franz Josef Strauß wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Holz ('Holz-Hase').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Franz Josef Strauß | Franz Josef Strauß Steckbrief | Franz Josef Strauß Größe | Franz Josef Strauß Geburtstag | Franz Josef Strauß geboren | Franz Josef Strauß Geburtsort | Franz Josef Strauß Alter | Franz Josef Strauß Geburtsdatum | Franz Josef Strauß Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Franz Josef Strauß geboren | Wo wurde Franz Josef Strauß geboren | Alter von Franz Josef Strauß Du befindest dich auf der Seite Franz Josef Strauß Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Franz Josef Strauß, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.