Marc gilt als einer der bedeutendsten Maler des Expressionismus in Deutschland. Wie sein Freund, der Maler August Macke, fiel auch Franz Marc im I. Weltkrieg.
Die Kunst geht heute Wege, von denen unsere Väter sich nichts träumen ließen; man steht vor den neuen Werken wie im Traum und hört die apokalyptischen Reiter in den Lüften; man fühlt eine künstlerische Spannung über ganz Europa, – überall winken neue Künstler sich zu: ein Blick, ein Händedruck genügt, um sich zu verstehen!
Quelle
Subskriptionsprospekt zum Almanach ʼDer Blaue Reiterʼ, Januar 1912 zeno.org
Es ist merkwürdig, wie geistige Güter von den Menschen so vollkommen anders gewertet werden als materielle. Es ist wahnsinnig schwer, seinen Zeitgenossen geistige Geschenke zu machen.
Quelle
›Geistige Güter‹ (Oktober 1911). Aus: Der Blaue Reiter. München 1912 (2. Auflage 1914), S. 1–4. Wiederabdruck in: Der Blaue Reiter. Dokumentarische Neuausgabe von Klaus Lankheit. München 1965, S. 21–24. Manuskript verschollen zeno.org
Ihr Denken hat ein anderes Ziel. Durch ihre Arbeit ihrer Zeit ʼʼSymboleʼʼ zu schaffen, die auf die Altäre der kommenden geistigen Religion gehören und hinter denen der technische Erzeuger verschwindet.
Quelle
Über die Mitglieder der Neuen Künstlervereinigung München. ›Die Wilden Deutschlands‹ (Herbst 1911). Aus: Der Blaue Reiter. München 1912 (2. Auflage 1914), S. 5–7. Wiederabdruck in: Der Blaue Reiter. Dokumentarische Neuausgabe von Klaus Lankheit. München 1965, S. 28–32. Manuskript verschollen. zeno.org und dhm.de
Alle Zitate anzeigen
Kandinskys Kunst ist ebenso prophetisch wie seine Worte, - die einzige wirklich prophetische in unserem Kreis ("Der Blaue Reiter"). Kandinsky ist der eigentliche Mittelpunkt der ganzen Bewegung.
Quelle
Zitiert in Reinhard Piper. Briefwechsel mit Autoren und Künstlern 1903-1953. München Piper 1979. S. 123.
Mein Blick hat sich längst ganz vom Krieg abgewendet.
Quelle
Brief an die Ehefrau 22. Februar 1916. Nr. 232. zeno.org
Sie mit ihren kubistischen und sonstigen Programmen werden nach schnellen Siegen an ihrer eigenen Äußerlichkeit zugrunde gehen.
Quelle
Über die Kubisten. ›Die Wilden Deutschlands‹ (Herbst 1911). Aus: Der Blaue Reiter. München 1912 (2. Auflage 1914), S. 5–7. Wiederabdruck in: Der Blaue Reiter. Dokumentarische Neuausgabe von Klaus Lankheit. München 1965, S. 28–32. Manuskript verschollen. zeno.org und dhm.de
Wer weiß, wie lange die Pause in der Kunst dauern wird.
Quelle
Brief an Reinhard Piper, 7. August 1914, zitiert bei Reinhard Piper: Vormittag - Erinnerungen eines Verlegers. München Piper 1947. S. 435
Wozu neue Bilder und neue Ideen? Was kaufen wir uns dafür? Wir haben schon zuviel alte, die uns auch nicht freuen, die uns Erziehung und Mode aufgedrängt hat.
Quelle
›Geistige Güter‹ (Oktober 1911). Aus: Der Blaue Reiter. München 1912 (2. Auflage 1914), S. 1–4. Wiederabdruck in: Der Blaue Reiter. Dokumentarische Neuausgabe von Klaus Lankheit. München 1965, S. 21–24. Manuskript verschollen zeno.orgFranz Marc wurde in München, Deutschland, geboren.
Bilder zum Thema Franz Marc
Bildnachweis
Bildquelle: thumbnail.jpg Autor: Wikipedia / Lizenz: gemeinfrei
Bitte wähle einen anderen, besser beschreibenden Dateinamen.
Christian von Holst mit Annette Bögel und Viola Küchler beim Aufbau der Ausstellung Franz Marc - Pferde in der Staatsgalerie Stuttgart
Bildnachweis
Bildquelle: FMarc.jpg Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Jhejhi Lizenz: gemeinfrei
Plaque déposée lors de la commémoration du 10 novembre 2006 à Gussainville F-55400 en hommage au peintre allemand Franz Marc mort sur le champ de bataille en 1916.
An diesem Ort, auf dem Gebiet der Gemeinde BRAQUIS, wurde am 4. März 1916 der große deutsche Maler Franz MARC (1880 - 1916) von einer französischen Granate getötet. Die Tafel wurde 2018 an der Stelle aufgestellt, an der Franz Marc am 4. März 1916 durch einen Granatsplitter am Kopf getötet wurde. Der Todesort liegt an der D108, etwa 700 m nordwestlich von Braquis.
The military NACHLASS (persons estate) of the German/Bavarian painter Franz Marc who died during World War First near Verdun in 1916. It is on display in the The museum of World War I in Ingolstadt.
Franz Marc war ein 🙋♂️ deutscher Maler, Zeichner und Grafiker
Wie hieß Franz Marc mit vollständigem Namen?
Franz Marc hieß gebürtig Franz Moritz Wilhelm Marc.
Wie alt wurde Franz Marc?
Franz Marc erreichte ein Alter von ⌛ 36 Jahren.
Wann hat Franz Marc Geburtstag?
Franz Marc wurde an einem Sonntag am ⭐ 8. Februar 1880 geboren.
Wo wurde Franz Marc geboren?
Franz Marc wurde in 🚩 München, Deutschland, geboren.
Wann starb Franz Marc?
Franz Marc ist am ✟ 4. März 1916 in Verdun, Frankreich, gestorben.
Woran verstarb Franz Marc?
Marc fiel als Kriegsfreiwilliger im I. Weltkrieg. Er wurde während eines Erkundungsritts 20 km östlich von Verdun von zwei Granatsplittern tödlich getroffen.
In welchem Sternzeichen wurde Franz Marc geboren?
Franz Marc wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren.
Bildquelle: GorchFock.jpg Autor: Wikipedia / Ferd. Braune, Atelier Naumann, Inhaber, Hamburg (Aus Gorch Focks Tag- und Nachtbuch S. M. S. Wiesbaden. In:Vaterstädtische Blätter, 1916/17. Nr. 10, 3. Dezember 1916) Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Franz Marc | Franz Marc Steckbrief | Franz Marc Größe | Franz Marc Geburtstag | Franz Marc geboren | Franz Marc Geburtsort | Franz Marc Alter | Franz Marc Geburtsdatum | Franz Marc Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Franz Marc geboren | Wo wurde Franz Marc geboren | Alter von Franz Marc Du befindest dich auf der Seite Franz Marc Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Franz Marc, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.