Werfel war Vertreter des lyrischen Expressionismus und ist Schöpfer so bekannter Romane wie "Die vierzig Tage des Musa Dagh" sowie "Das Lied von Bernadette". In Wien lernte Werfel Alma Mahler kennen, die Witwe des Komponisten Gustav Mahler, und heiratete sie 1929. Aufgrund seiner jüdischen Herkunft ließ er sich mit Alma zunächst in Südfrankreich nieder und emigrierte, nach Besetzung Frankreichs durch die deutsche Wehrmacht, in die USA. Dort erhielt er 1941 die amerikanische Staatsbürgerschaft.
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen.
Quelle
Zwischen Oben und Unten : Prosa, Tagebücher, Aphorismen, literarische Nachträge. München : Langen-Müller, 1975, S. 168 ISBN 3-7844-1562-8
Der Trick der Schöpfung ist satanisch witzig. // Das Weib bleibt vorher kühl, der Mann ist hitzig. // Sie glüht nachher und er sieht auf die Uhr. // So stirbt Betrug nicht aus und nicht Natur!
Quelle
Spiegelmensch. In: Dramen. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1973. S. 129
Fremdsein ist ein gewaltiges Handwerk, das Fleiß und Fertigkeit erfordert.
Quelle
Zwischen Oben und Unten : Prosa, Tagebücher, Aphorismen, literarische Nachträge. München : Langen-Müller, 1975, S. 166 ISBN 3-7844-1562-8
Alle Zitate anzeigen
Gott verzeiht nicht, was die Menschen verzeihen. Die Menschen verzeihen nicht, was Gott verzeiht.
Quelle
Zwischen Oben und Unten : Prosa, Tagebücher, Aphorismen, literarische Nachträge. München : Langen-Müller, 1975, S. 167 ISBN 3-7844-1562-8
Jeder Mensch ist eine Melodie. Lieben heißt: sie innehaben. Ich bin für dich, du bist für mich ein Lied.
Quelle
Ehespruch. In: Das lyrische Werk. Frankfurt a. M.: S. Fischer, 1967, S. 575
Mein Leben! Immer wieder komme ich in eine unbekannte Stadt und bin fremd. Auch im Jenseits werde ich nur ein Zugereister oder Refugie sein!
Quelle
Theologumena. In: Zwischen Oben und Unten : Prosa, Tagebücher, Aphorismen, literarische Nachträge. München : Langen-Müller, 1975, S. 165 5. books.google
Wer nicht in einem unerbittlichen Institut aufgewachsen ist, wird sein Lebtag die Bedeutung des Wortes »Sonntag« nicht ermessen. Sonntag, das ist der Tag, wo die erdrosselnde Hand der Angst um den Hals sich lockert, Sonntag, das ist ein Erwachen ohne den bangen Brechreiz, Sonntag, das ist der Tag ohne Prüfung, Strafe, erbitterten Lehrerschrei, der Tag ohne Schande, ohne zurückgewürgte Tränen, Erniedrigungen, der Tag, da man in einem süßen Glockenmeer erwacht.
Quelle
Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig. In: Drei Erzählungen. 3. Auflage. Leipzig: Reclam, 1969. S. 8Franz Werfel wurde in Prag, Tschechien, geboren.
Armenian Genocide Museum-Institute in Yerevan, Armenia המוזיאון לרצח העם הארמני בירוואן בירת ארמניה The Forty Days of Musa Dagh in the museum חלון התצוגה במוזיאון המציג את ספרו של ורפל ארבעים הימים של מוסה דאג
Das Mahnmal zur Bücherverbrennung auf dem Bonner Markt; In das Pflaster des Bonner Marktes sind insgesamt 60 sichtbare Buchrücken, sogenannte „Lesezeichen“, verteilt, die sich an der Rathaustreppe, dem Ort, an dem die Bücher am 10. Mai 1933 verbrannt wurden, verdichten. Zusätzlich wurde ein wetterfester Archiv-Behälter in Form einer Büchertruhe in den Platz eingelassen. Seine Inschrift benennt das Ereignis und weitere Autoren von verbrannten Büchern.
Franz Werfel war ein 🙋♂️ österreichischer Schriftsteller
Wie hieß Franz Werfel mit vollständigem Namen?
Franz Werfel hieß gebürtig Franz Viktor Werfel.
Wie alt wurde Franz Werfel?
Franz Werfel erreichte ein Alter von ⌛ 54 Jahren.
Wann hat Franz Werfel Geburtstag?
Franz Werfel wurde an einem Mittwoch am ⭐ 10. September 1890 geboren.
Wo wurde Franz Werfel geboren?
Franz Werfel wurde in 🚩 Prag, Tschechien, geboren.
Wann starb Franz Werfel?
Franz Werfel ist am ✟ 26. August 1945 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
Woran verstarb Franz Werfel?
Werfel war an Angina Pectoris erkrankt, weswegen er einen eigenen Leibarzt engagierte. Nachdem er 1943 bereits zwei Herzanfälle hatte, starb er am 26. August 1945 an einem dritten Herzinfarkt. Alma Mahler-Werfel zog darauf nach New York, wo sie am 11. Dezember 1964 im Alter von 85 Jahren starb.
In welchem Sternzeichen wurde Franz Werfel geboren?
Franz Werfel wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Franz Werfel | Franz Werfel Steckbrief | Franz Werfel Größe | Franz Werfel Geburtstag | Franz Werfel geboren | Franz Werfel Geburtsort | Franz Werfel Alter | Franz Werfel Geburtsdatum | Franz Werfel Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Franz Werfel geboren | Wo wurde Franz Werfel geboren | Alter von Franz Werfel Du befindest dich auf der Seite Franz Werfel Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Franz Werfel, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.