Fred Astaire, geboren am 10. Mai 1899 in Omaha, Nebraska, USA, und verstorben am 22. Juni 1987 in Los Angeles, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Tänzer, Choreograf, Sänger und Schauspieler. Seine Karriere in Film, Fernsehen und Theater umspannte insgesamt 76 Jahre. Gemeinsam mit Ginger Rogers bildete er in zehn Tanzfilmen ein weltbekanntes Leinwandpaar. Er gilt als prägende Gestalt in der Entwicklung des Tanz- und Musicalfilms. Besonders berühmt wurde er für seine Stepptanznummern. Fred Astaire wurde vom American Film Institute auf Platz 5 in der Liste der 25 größten männlichen Filmlegenden gewählt.
Fred Astaire wurde in Omaha, Nebraska, USA, geboren.
Filme mit Fred Astaire
Kino 1933: Ich tanze nur für Dich 1933: Carioca 1934: Scheidung auf amerikanisch 1935: Roberta 1935: Ich tanz’ mich in dein Herz hinein 1936: Marine gegen Liebeskummer 1936: Swing Time 1937: Tanz mit mir 1937: Ein Fräulein in Nöten 1938: Sorgenfrei durch Dr. Flagg 1939: The Story of Vernon and Irene Castle 1940: Broadway Melodie 1940 1940: Swing-Romanze 1941: Reich wirst du nie
Alle Filme anzeigen
1942: Musik, Musik 1942: Du warst nie berückender 1943: The Sky’s the Limit 1945: Broadway Melodie 1950 1945: Yolanda und der Dieb 1946: Blau ist der Himmel 1948: Osterspaziergang 1949: Tänzer vom Broadway 1950: Drei kleine Worte 1950: Tanzen ist unser Leben – Let’s Dance 1951: Königliche Hochzeit 1952: Die Schönste von New York 1953: Vorhang auf! 1955: Daddy Langbein 1957: Ein süßer Fratz 1957: Seidenstrümpfe 1959: Das letzte Ufer 1961: In angenehmer Gesellschaft 1962: Noch Zimmer frei 1968: Der goldene Regenbogen 1968: Gestatten, das sind meine Kohlen! 1974: Flammendes Inferno 1976: Mit Dobermännern spaßt man nicht 1977: Das malvenfarbene Taxi 1981: Zurück bleibt die Angst Fernsehen 1962: Alcoa Premiere (Serie, 57 Folgen als Gastgeber, fünf Folgen davon auch als Darsteller) 1964: Bob Hope Presents the Chrysler Theatre (Serie, Folge Think Pretty) 1965: Dr. Kildare (Serie, vier Folgen) 1969–1970: Ihr Auftritt, Al Mundy (Serie, fünf Folgen) 1970: The Over-the-Hill Gang Rides Again 1970: Santa Claus Is Comin’ to Town (Stimme) 1977: Hurra! Der Osterhase ist da (Stimme) 1978: Was soll denn nur mit Vater werden? 1979: Kampfstern Galactica (Serie, eine Folge) 1979: Weihnachtsmänner haben’s schwer
This photograph was taken by me on October 23rd, 2006, of the memorial plaque honouring en:Fred Astaire on the wall of Maddens Summerhill Cafe (formerly Maddens pub) on Main Street, Lismore, County Waterford, Ireland. It was erected by the people of Lismore in 2000 and unveiled by Astaires daughter, Ava Astaire McKenzie, in recognition of Astaires longstanding relationship with the village (he visited[1] his sister Adele Astaire in Lismore Castle from the mid-1930s until the 1970s). Astaire continued to visit Ireland regularly until shortly before his death, visiting his daughter Ava who has lived in Ireland since 1975.
Perikles Monioudis beim Hörfunk-Gespräch im mobilen ARD-Studio (Leipziger Buchmesse 2016) über seinen damals gerade erschienenen Roman Frederick (dtv).
Fred Astaire war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler und Filmregisseur
Wie hieß Fred Astaire richtig?
Fred Astaire hieß mit bürgerlichem Namen Frederick Austerlitz.
Wie alt wurde Fred Astaire?
Fred Astaire erreichte ein Alter von ⌛ 88 Jahren.
Wann hat Fred Astaire Geburtstag?
Fred Astaire wurde an einem Mittwoch am ⭐ 28. September geboren.
Wo wurde Fred Astaire geboren?
Fred Astaire wurde in 🚩 Omaha, Nebraska, USA, geboren.
Wann starb Fred Astaire?
Fred Astaire ist am ✟ 22. Juni 1987 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Fred Astaire geboren?
Fred Astaire wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren.
Wie groß war Fred Astaire?
Fred Astaire hatte eine Größe von ca. 📏 1,75 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Bildquelle: USIS_-_Fritz_Eckhardt_crop.jpg Autor: Wikipedia / Fotograf im Auftrag der United States Information Agency (Pictorial Section der Information Services Branch (ISB)) Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Fred Astaire | Fred Astaire Steckbrief | Fred Astaire Größe | Fred Astaire Geburtstag | Fred Astaire geboren | Fred Astaire Geburtsort | Fred Astaire Alter | Fred Astaire Geburtsdatum | Fred Astaire Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Fred Astaire geboren | Wo wurde Fred Astaire geboren | Alter von Fred Astaire Du befindest dich auf der Seite Fred Astaire Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Fred Astaire, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.