Friedrich Reinhold Dürrenmatt, geboren am 5. Januar 1921 in Konolfingen, Bern, Schweiz, und verstorben am 14. Dezember 1990 in Neuenburg, Schweiz war ein Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler. Sein Lebenswerk umfasst Erzählungen, Essays, Romane, Hörspiele, Theaterstücke, Gemälde, Zeichnungen und Karikaturen. Bekannt wurde er vor allem mit den Kriminalromanen Der Richter und sein Henker, Der Verdacht und Das Versprechen, mit den Theaterstücken Der Besuch der alten Dame, Die Physiker und Der Meteor erlangte er Weltruhm. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern und Dramatikern des 20. Jahrhunderts. Sein bildnerisches Werk wird in einer Dauerausstellung im Museum Centre Dürrenmatt Neuchâtel präsentiert.
Die Welt machte mich zu einer Hure, nun mache ich sie zu einem Bordell.
Quelle
Der Besuch der alten Dame. Zürich: Verlag der Arche, 1956. S. 69 / Claire Zachanassian
Ein Widerstand um jeden Preis ist das Sinnloseste, was es geben kann.
Quelle
Romulus der Große (1949). Komödien, 1957, S. 53 books.google / Romulus
Ich habe ins Blaue geschossen und ins Schwarze getroffen.
Quelle
Der Richter und sein Henker. Zürich: Benziger, 1975. S. 36
Alle Zitate anzeigen
Er war berufen zum Sterben, allein der Tod ist ewig. Das Leben ist eine Schindluderei der Natur sondergleichen, eine obszöne Verwirrung des Kohlenstoffs, eine bösartige Wucherung der Erdoberfläche, ein unheilbarer Schorf. Aus Totem zusammengesetzt, zerfallen wir zu Totem.
Quelle
Der Meteor, 2. Akt / Nobelpreisträger Wolfgang Schwitter
Was einmal gedacht wurde, kann nicht mehr zurückgenommen werden.
Quelle
Die Physiker. S.85, Diogenes Verlag, Neufassung 1980
Je planmäßiger der Mensch vorgeht, um so wirkungsvoller trifft ihn der Zufall.
Quelle
21 Punkte zu den Physikern, Punkt 8 (geschrieben 1962); Werkausgabe Bd.7 (1998, S. 91 - Diogenes Verlag)
Jeder Versuch eines Einzelnen, für sich zu lösen, was alle angeht, muß scheitern.
Quelle
21 Punkte zu den Physikern, Punkt 18 (geschrieben 1962); Werkausgabe Bd.7 (1998, S. 93 - Diogenes Verlag)
Was alle angeht, können nur alle lösen.
Quelle
21 Punkte zu den Physikern, Punkt 17 (geschrieben 1962); Werkausgabe Bd.7 (1998, S. 92 - Diogenes Verlag)
Der Unterschied zwischen Kant ʼʼund Einsteinʼʼ besteht nicht darin, daß der eine einen euklidischen und der andere einen nicht-euklidischen Raum annahm, sondern vor allem in der Beziehung, die sie zwischen der Mathematik und der Wirklichkeit herstellten.
Quelle
"Albert Einstein", Vortrag an der Technischen Hochschule Zürich (ETH), 24. Februar 1979
Einstein pflegte so oft von Gott zu reden, daß ich beinahe vermute, er sei ein verkappter Theologe gewesen.
Quelle
"Albert Einstein", Vortrag an der Technischen Hochschule Zürich (ETH), 24. Februar 1979
Vielleicht ist das Scheitern des Versuchs ʼʼEinsteinsʼʼ, eine allgemeine Feldtheorie aufzustellen, für die Physik sein wichtigster Beitrag.
Quelle
"Albert Einstein", Vortrag an der Technischen Hochschule Zürich (ETH), 24. Februar 1979Friedrich Dürrenmatt wurde in Konolfingen, Bern, Schweiz, geboren.
Im Hintergrund sitzt möglicherweise die erste Ehefrau von Max Frisch, Gertrud Frisch-von Meyenburg (in der Originalbeschreibung steht der Name von Frischs Mutter, Karolina Bettina Frisch)
Bildnachweis
Bildquelle: The_Quarry.jpg Autor: ⅔) of the book cover of Friedrich Dürrenmatts The Quarry (Der Verdacht) Details from source: Publisher: NY: New York Graphic Society, 1962.; 1st US Ed edition (1962) Language: English Product Dimensions: 8.1 x 5.4 x 0.9 inches Lizenz: gemeinfrei
Friedrich Dürrenmatt war ein 🙋♂️ Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler
Wie hieß Friedrich Dürrenmatt mit vollständigem Namen?
Friedrich Dürrenmatt hieß gebürtig Friedrich Reinhold Dürrenmatt.
Wie alt wurde Friedrich Dürrenmatt?
Friedrich Dürrenmatt erreichte ein Alter von ⌛ 69 Jahren.
Wann hat Friedrich Dürrenmatt Geburtstag?
Friedrich Dürrenmatt wurde an einem Mittwoch am ⭐ 5. Januar 1921 geboren.
Wo wurde Friedrich Dürrenmatt geboren?
Friedrich Dürrenmatt wurde in 🚩 Konolfingen, Bern, Schweiz, geboren.
Wann starb Friedrich Dürrenmatt?
Friedrich Dürrenmatt ist am ✟ 14. Dezember 1990 in Neuenburg, Schweiz, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Friedrich Dürrenmatt geboren?
Friedrich Dürrenmatt wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Metall ('Metall-Affe').
Bildquelle: Sebastian_Deisler_%28Confed-Cup_2005%29_r.JPG Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Rechta als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle: USIS_-_Fritz_Eckhardt_crop.jpg Autor: Wikipedia / Fotograf im Auftrag der United States Information Agency (Pictorial Section der Information Services Branch (ISB)) Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Friedrich Dürrenmatt | Friedrich Dürrenmatt Steckbrief | Friedrich Dürrenmatt Größe | Friedrich Dürrenmatt Geburtstag | Friedrich Dürrenmatt geboren | Friedrich Dürrenmatt Geburtsort | Friedrich Dürrenmatt Alter | Friedrich Dürrenmatt Geburtsdatum | Friedrich Dürrenmatt Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Friedrich Dürrenmatt geboren | Wo wurde Friedrich Dürrenmatt geboren | Alter von Friedrich Dürrenmatt Du befindest dich auf der Seite Friedrich Dürrenmatt Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Friedrich Dürrenmatt, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.