Gabriel Byrne, geboren am 12. Mai 1950 in Dublin, Irland, ist ein irischer Schauspieler, der seine Karriere 1979 am Focus Theatre in Dublin begann. Neben seiner Schauspielarbeit ist er auch Produzent, Drehbuchautor und Regisseur. Bekannt wurde Byrne durch Filme wie "Excalibur" (1981) und "Im Namen des Vaters" (1993), der für einen Oscar nominiert wurde. Große Erfolge feierte er auch am Broadway und in der HBO-Serie "In Treatment – Der Therapeut" (2008–2010), die ihm einen Golden Globe einbrachte. Byrne war von 1987 bis 1999 mit Ellen Barkin verheiratet und hat zwei Kinder. Er lebt in New York City.
Gabriel Byrne wurde in Walkinstown, Irland, geboren.
Filme mit Gabriel Byrne
1981: Excalibur 1983: Die unheimliche Macht 1983: Hanna K. 1983: Wagner – Das Leben und Werk Richard Wagners 1984: Verletzte Gefühle 1985: Button – Im Sumpf der Atommafia 1985: Christopher Columbus 1986: Gothic 1987: Siesta 1987: Richard Löwenherz und die Kinder Gottes 1987: Hello Again – Zurück aus dem Jenseits 1987: Julia und Julia 1988: A Soldier’s Tale 1988: Der Kurier 1989: Death and Desire
Alle Filme anzeigen
1990: Miller’s Crossing 1990: Gestrandet 1992: Das weiße Zauberpferd 1992: Cool World 1993: Eine gefährliche Frau 1993: Im Namen des Vaters (Produzent) 1993: Codename: Nina 1994: Out of Ireland 1994: Betty und ihre Schwestern 1994: All Things Bright and Beautiful 1994: Hamlet – Der Prinz von Jütland 1994: Der Zufalls-Dad 1994: Die Geschworene – Verurteilt zur Angst 1995: Dead Man 1995: Buffalo Girls 1995: Die üblichen Verdächtigen 1995: Frankie Starlight 1996: Past Into Present 1996: The Lark in the Clear Air (Produzent, Autor) 1996: Bullet Point 1996: Dr. Hargard’s Disease (Produzent) 1996: Liebe in Zeiten des Krieges (The Brylcreem Boys, auch Produzent) 1996: Last of the High Kings (auch Produzent, Autor) 1996: Somebody Is Waiting (auch Produzent) 1997: Im Sog der Gier 1997: Irish Cinema: Ourselves Alone? 1997: Am Ende der Gewalt 1997: Fräulein Smillas Gespür für Schnee 1997: This Is the Sea 1998: Gestern war ich noch Jungfrau 1998: Der Mann in der eisernen Maske 1998: Der Staatsfeind Nr. 1 1998: Das magische Schwert – Die Legende von Camelot (Quest for Camelot, Sprecher) 1999: Toby’s Story 1999: Mad About Mambo (Produzent) 1999: Stigmata 1999: End of Days – Nacht ohne Morgen 2000: Brendan trifft Trudy 2002: Spider 2002: Ghost Ship 2002: Virginias großes Rennen 2002: Ohne jeden Ausweg 2003: Shade 2004: Vanity Fair – Jahrmarkt der Eitelkeit 2004: P.S. – Liebe auf Anfang 2004: Die Brücke von San Luis Rey 2005: Das Ende – Assault on Precinct 13 2006: Played – Abgezockt 2006: Jindabyne – Irgendwo in Australien 2007: Emotional Arithmetic 2008–2010: In Treatment – Der Therapeut (In Treatment, Fernsehserie) 2009: Kopfgeld – Perrier’s Bounty 2009: Leningrad – Die Blockade 2012: I, Anna 2012: Secret State (Fernsehserie) 2013: The Deadly Game 2013: Vikings (Fernsehserie, 6 Folgen) 2014: Vampire Academy 2014: Der Pathologe – Mörderisches Dublin (Quirke, 3-teilige Miniserie) 2015: Louder than Bombs 2015: Nobody Wants the Night 2015: 69 Tage Hoffnung 2016: No Pay, Nudity 2016: Carrie Pilby 2017: Mad to Be Normal 2017: Lies We Tell: Gefährliche Wahrheit 2018: In the Cloud 2018: Hereditary – Das Vermächtnis 2018: Maniac (Fernsehserie) 2019: Krieg der Welten (War of the Worlds, Fernsehserie) 2020: Lost Girls 2020: ZeroZeroZero (Fernsehserie) 2020: Death of a Ladies’ Man 2022: Mord in Yellowstone City 2022: Lamborghini: The Man Behind the Legend 2022: Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd (The Boy, the Mole, the Fox and the Horse, Kurzfilm, Stimme im Original)
Members of the opening film NOBODY WANTS THE NIGHT (left to right): Directror Isabel Coixet (Spain), actor Gabriel Byrne, Rinko Kikuchi, festival director Dieter Kosslick, actress Juliette Binoche Opening of the 65th Berlin International Film Festival at the Berlinale Palast
Members of the opening film NOBODY WANTS THE NIGHT (left to right): Directror Isabel Coixet (Spain), actor Gabriel Byrne, Rinko Kikuchi, festival director Dieter Kosslick, actress Juliette Binoche Opening of the 65th Berlin International Film Festival at the Berlinale Palast
Gabriel Byrne ist ein 🙋♂️ irischer Filmschauspieler
Wie alt ist Gabriel Byrne?
Gabriel Byrne ist ⌛ 74 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 12. Mai 2025 sind es noch 79 Tage.
Wann hat Gabriel Byrne Geburtstag?
Gabriel Byrne wurde an einem Freitag am ⭐ 12. Mai 1950 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Montag.
Wo wurde Gabriel Byrne geboren?
Gabriel Byrne wurde in 🚩 Walkinstown, Irland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Gabriel Byrne geboren?
Gabriel Byrne wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Metall ('Metall-Tiger').
Wie groß ist Gabriel Byrne?
Gabriel Byrne hat eine Größe von ca. 📏 1,78 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Gabriel Byrne | Gabriel Byrne Steckbrief | Gabriel Byrne Größe | Gabriel Byrne Geburtstag | Gabriel Byrne geboren | Gabriel Byrne Geburtsort | Gabriel Byrne Alter | Gabriel Byrne Geburtsdatum | Gabriel Byrne Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Gabriel Byrne geboren | Wo wurde Gabriel Byrne geboren | Alter von Gabriel Byrne Du befindest dich auf der Seite Gabriel Byrne Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Gabriel Byrne, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.