Gedeon Burkhard, geboren am 3. Juli 1969 in München, ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Regisseur, der international bekannt wurde. Burkhard stammt aus einer Künstlerfamilie. Zwei seiner Urgroßväter sind der Schauspieler Alexander Moissi und der Schriftsteller Walter von Molo, während seine Mutter Elisabeth von Molo ebenfalls als Schauspielerin tätig ist. Seine Karriere begann Anfang der 1990er Jahre mit Auftritten in deutschen Kinofilmen wie "Kleine Haie" und "Abgeschminkt!". Besonders bekannt wurde er als Nachfolger von Tobias Moretti in der Rolle des „Herrchen“ von Kommissar Rex in der gleichnamigen Serie. Für diese Rolle wurde Burkhard 1999 mit dem österreichischen Fernsehpreis Goldene Romy als beliebtester Serienstar ausgezeichnet. Burkhard spielte auch international, unter anderem als Reggie in der US-Produktion "Superfire – Inferno in Oregon" (2001) und als Mischa Hahn in "Goldene Zeiten" (2006) unter der Regie von Peter Thorwarth. Eine seiner bekanntesten internationalen Rollen war die des deutschen Schauspielers Gustav Fröhlich in dem Spielfilm "Die Geliebte des Teufels" (2016). Im deutschen Film war er unter anderem in Joseph Vilsmaiers "Der letzte Zug" (2006) und in Quentin Tarantinos "Inglourious Basterds" (2009) in einer Nebenrolle zu sehen. Von 2007 bis 2008 verkörperte er den Kriminalhauptkommissar Chris Ritter in der Serie "Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei". Als Synchronsprecher lieh Burkhard seine Stimme unter anderem Keanu Reeves und Joaquin Phoenix in verschiedenen Filmen. 2011 nahm er an der italienischen Version von "Let's Dance", "Ballando con le stelle", teil und erreichte den 5. Platz mit seiner Tanzpartnerin Samanta Togni. Burkhard war von 1996 für drei Monate verheiratet und hat eine Tochter (* 2004) mit seiner früheren Freundin Filomena Iannacone.
Gedeon Burkhard wurde in München, Deutschland, geboren.
Filme mit Gedeon Burkhard
1981: Tante Maria (Fernsehfilm) 1982: Blut und Ehre – Jugend unter Hitler (Fernsehserie, eine Folge) 1983: Nordlichter: Geschichten zwischen Watt und Wellen (Fernsehserie) 1987: Leere Welt (Fernsehfilm) 1988: Der Passagier – Welcome to Germany 1988: Der Fahnder – Hendriks Alleingang (Fernsehserie, eine Folge) 1989: Forsthaus Falkenau (Fernsehserie, zwei Folgen) 1990–1991: The New Adventures of Black Beauty (Fernsehserie, 26 Folgen) 1990: Dornröschen 1992: Das Kollier (Náhrdelník, Fernsehserie, sieben Folgen) 1992: Kleine Haie 1993: Sommerliebe 1993: Abgeschminkt! 1993: Mein Mann ist mein Hobby (Fernsehfilm) 1994: Affären
Alle Filme anzeigen
1995: Kommissar Rex: Amok (Fernsehserie, eine Folge) 1995: Ein Fall für zwei (Fernsehserie, eine Folge) 1995: Allein gegen die Mafia (Fernsehserie) 1996: Das Traumschiff – Sydney (Fernsehserie, eine Folge) 1996: Polizeiruf 110: Die Gazelle (Fernsehfilm) 1996: Wem gehört Tobias? 1998: 2 Männer, 2 Frauen – 4 Probleme!? 1998: Gefährliche Lust – Ein Mann in Versuchung 1998–2001: Kommissar Rex (Fernsehserie, 44 Folgen) 2002: Firefighter – Inferno in Oregon (Fernsehfilm) 2002: Zwei Affären und eine Hochzeit (Fernsehfilm) 2003: Das bisschen Haushalt (Fernsehfilm) 2004: Der Wunschbaum (Fernseh-Dreiteiler) 2004: Der Vater meines Sohnes (Fernsehfilm) 2005: Utta Danella – Eine Liebe in Venedig (Fernsehfilm) 2005: SOKO Leipzig (Fernsehserie, zwei Folgen) 2006: Goldene Zeiten 2006: Der letzte Zug 2007–2008: Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (Fernsehserie, 22 Folgen) 2009: Inglourious Basterds 2009: So ein Schlamassel (Fernsehfilm) 2010: Inga Lindström – Millionäre küsst man nicht (Fernsehfilm) 2011: Caccia al re – La narcotici (Fernsehserie, sechs Folgen) 2011: Wunderkinder 2011: Bridges (Kurzfilm) 2012: Ludwig II. 2013: Ohne Gnade! 2013: Kokowääh 2 2013: Inga Lindström – Wer, wenn nicht Du (Fernsehfilm) 2013: SOKO – Der Prozess (Fernseh-Fünfteiler) 2013–2022: Notruf Hafenkante (Fernsehserie, zwei Folgen) 2014: Rosamunde Pilcher – Mein unbekanntes Herz (Fernsehfilm) 2014: Tränen der Sextner Dolomiten 2014: Gefällt mir 2015: Shades of Truth 2015: Rosamunde Pilcher – Liebe, Diebe und Diamanten (Fernsehfilm) 2016: Die Geliebte des Teufels 2017: Der Bergdoktor (1 Folge, Gestohlenes Glück) 2017: Um Himmels Willen (Fernsehserie) 2017: Schneeflöckchen (Kinospielfilm) 2018: Sauerkrautkoma 2019: Die Spezialisten – Im Namen der Opfer 2020: Blutige Anfänger (Fernsehserie) 2021: Ostwind – Der große Orkan 2023: Die drei ??? – Erbe des Drachen
Gedeon Burkhard ist ein 🙋♂️ deutscher Schauspieler
Wie alt ist Gedeon Burkhard?
Gedeon Burkhard ist ⌛ 55 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 3. Juli 2025 sind es noch 131 Tage.
Wann hat Gedeon Burkhard Geburtstag?
Gedeon Burkhard wurde an einem Donnerstag am ⭐ 3. Juli 1969 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Donnerstag.
Wo wurde Gedeon Burkhard geboren?
Gedeon Burkhard wurde in 🚩 München, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Gedeon Burkhard geboren?
Gedeon Burkhard wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Erde ('Erde-Hahn').
Wie groß ist Gedeon Burkhard?
Gedeon Burkhard hat eine Größe von ca. 📏 1,78 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Gedeon Burkhard | Gedeon Burkhard Steckbrief | Gedeon Burkhard Größe | Gedeon Burkhard Geburtstag | Gedeon Burkhard geboren | Gedeon Burkhard Geburtsort | Gedeon Burkhard Alter | Gedeon Burkhard Geburtsdatum | Gedeon Burkhard Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Gedeon Burkhard geboren | Wo wurde Gedeon Burkhard geboren | Alter von Gedeon Burkhard Du befindest dich auf der Seite Gedeon Burkhard Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Gedeon Burkhard, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.