Gene Hackman ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der am 30. Januar 1930 in San Bernardino, Kalifornien, geboren wurde. Er wurde 1971 mit seiner Rolle in "French Connection – Brennpunkt Brooklyn" bekannt. Hackman gewann zwei Oscars, einen für seine Darstellung in "French Connection" und einen für "Erbarmungslos" (1992). Hackman hatte einen schwierigen Start in seiner Karriere, arbeitete als Journalist und lebte mit Freunden wie Dustin Hoffman und Robert Duvall in bescheidenen Verhältnissen, bevor der Durchbruch kam. Gene Hackman zählte über drei Jahrzehnte zu den führenden Charakterdarstellern Hollywoods und spielte in mehr als 80 Filmen, darunter "Bonnie und Clyde", "Die Höllenfahrt der Poseidon" und die "Superman"-Filme. Ab den 1990er Jahren wählte er seine Rollen sorgfältiger aus und hatte kommerziellen Erfolg mit Filmen wie "Die Firma", "Crimson Tide" und "Schnappt Shorty". 2004 gab Hackman bekannt, dass er seine Schauspielkarriere beendet. Neben seiner Schauspielerei betätigte er sich als Schriftsteller und ist auch als Amateur-Rennfahrer bekannt. Hackman lebt seitdem in Danville, Illinois, und ist seit 1991 mit Betsy Arakawa verheiratet.
Gene Hackman wurde 2 mal mit dem Oscar ausgezeichnet: 1972: Bester Hauptdarsteller in "French Connection – Brennpunkt Brooklyn" 1993: Bester Nebendarsteller in "Erbarmungslos"
Gene Hackman wurde in San Bernardino, Kalifornien, USA, geboren.
Filme mit Gene Hackman
1961: Der Tollwütige 1964: Lilith 1966: Hawaii 1967: Bonnie und Clyde 1967: Shanghai-Jack 1967: Mit dem Tod im Bunde 1967: 25 000 Dollar für einen Mann 1968: Bullen, wie lange wollt ihr leben 1969: Verschollen im Weltraum 1969: Die den Hals riskieren 1969: Schußfahrt 1969: Aufstand der Verdammten 1970: Kein Lied für meinen Vater 1971: Frauen der Ärzte 1971: Leise weht der Wind des Todes
Alle Filme anzeigen
1971: Brennpunkt Brooklyn 1971: Cisco Pike 1972: Die Professionals 1972: Die Höllenfahrt der Poseidon 1973: Asphalt-Blüten 1974: Der Dialog 1974: Zandys Braut 1974: Frankenstein Junior 1975: French Connection II 1975: 700 Meilen westwärts 1975: Die heiße Spur 1975: Abenteurer auf der Lucky Lady 1977: Das Domino Komplott 1977: Die Brücke von Arnheim 1977: Marschier oder stirb 1978: Superman 1978: Speed Fever 1980: Superman II – Allein gegen alle 1981: Jede Nacht zählt 1981: Reds 1983: Under Fire, auch: Unter Feuer 1983: Die verwegenen Sieben 1983: Zwei vom gleichen Schlag (nur Stimme) 1983: Eureka 1984: Unverstanden 1984: Zweimal im Leben 1985: Target – Zielscheibe 1986: Freiwurf 1986: Power – Weg zur Macht 1987: Superman IV – Die Welt am Abgrund 1987: No Way Out – Es gibt kein Zurück 1988: Mississippi Burning – Die Wurzel des Hasses 1988: BAT-21 – Mitten im Feuer 1988: Eine andere Frau 1988: Kid Gloves Last Fight – Sein letzter Kampf 1988: Die Trottel vom Texas-Grill 1989: Die Killer-Brigade 1990: Der Harte und der Zarte 1990: Grüße aus Hollywood 1990: Narrow Margin – 12 Stunden Angst 1991: Das Gesetz der Macht 1991: Company Business 1992: Erbarmungslos 1993: Die Firma 1993: Geronimo – Eine Legende 1994: Wyatt Earp – Das Leben einer Legende 1995: Schneller als der Tod 1995: Crimson Tide – In tiefster Gefahr 1995: Schnappt Shorty 1996: The Birdcage – Ein Paradies für schrille Vögel 1996: Die Kammer 1996: Extrem… mit allen Mitteln 1997: Absolute Power 1998: Im Zwielicht 1998: Der Staatsfeind Nr. 1 2000: Under Suspicion – Mörderisches Spiel 2000: Helden aus der zweiten Reihe 2001: The Mexican 2001: Die Royal Tenenbaums 2001: Im Fadenkreuz – Allein gegen alle 2001: Heist – Der letzte Coup 2001: Heartbreakers – Achtung: Scharfe Kurven! 2003: Das Urteil 2004: Willkommen in Mooseport
Academy Award winner Gene Hackman cuts cake on set of his new film, The Poseidon Adventure, at 20th Century Fox. Other members of cast who previously had won Oscars join in celebration. From left are Jack Albertson, Red Buttons, Ronald Neame (director), Hackman, Shelley Winters and Ernest Borgnine. Hackman won an Oscar for role as a tough detective in The French Connection.
Bildnachweis
Bildquelle: Gene_Hackman_1987.jpg Autor: Wikipedia / Series: Reagan White House Photographs, 1/20/1981 - 1/20/1989 Collection: White House Photographic Collection, 1/20/1981 - 1/20/1989 Lizenz: gemeinfrei
Gene Hackman at the Oval Office, 2/6/1987
Bildnachweis
Bildquelle: Gene_Hackman_portrait_crop.jpg Autor: Wikipedia / Gene_hackman.jpg: serreel a.k.a Bill Chodubski derivative work: Beao Lizenz: gemeinfrei
Gene Hackman at a book signing in Albuquerque 2008
Bildnachweis
Bildquelle: Gene_hackman.jpg Autor: Wikipedia / serreel a.k.a Bill Chodubski Lizenz: gemeinfrei
Gene Hackman at a book signing in Albuquerque 2008
Bildquelle: President_Ronald_Reagan_with_Gene_Hackman_(cropped).jpg Autor: Wikipedia / Series: Reagan White House Photographs, 1/20/1981 - 1/20/1989 Collection: White House Photographic Collection, 1/20/1981 - 1/20/1989 Lizenz: gemeinfrei
Photo Op. with Gene Hackman in Oval Office, 2/6/1987
Alle 7 Bilder anzeigen
Bildnachweis
Bildquelle: President_Ronald_Reagan_with_Gene_Hackman.jpg Autor: Wikipedia / Series: Reagan White House Photographs, 1/20/1981 - 1/20/1989 Collection: White House Photographic Collection, 1/20/1981 - 1/20/1989 Lizenz: gemeinfrei
Photo Op. with Gene Hackman in Oval Office, 2/6/1987
Gene Hackman ist ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler und Oscar-Preisträger
Wie heißt Gene Hackman mit vollständigem Namen?
Gene Hackman heißt gebürtig Eugene Allen Hackman.
Wie alt ist Gene Hackman?
Gene Hackman ist ⌛ 95 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 30. Januar 2026 sind es noch 342 Tage.
Wann hat Gene Hackman Geburtstag?
Gene Hackman wurde an einem Donnerstag am ⭐ 30. Januar 1930 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Freitag.
Wo wurde Gene Hackman geboren?
Gene Hackman wurde in 🚩 San Bernardino, Kalifornien, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Gene Hackman geboren?
Gene Hackman wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Metall ('Metall-Pferd').
Wie groß ist Gene Hackman?
Gene Hackman hat eine Größe von ca. 📏 1,88 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Gene Hackman | Gene Hackman Steckbrief | Gene Hackman Größe | Gene Hackman Geburtstag | Gene Hackman geboren | Gene Hackman Geburtsort | Gene Hackman Alter | Gene Hackman Geburtsdatum | Gene Hackman Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Gene Hackman geboren | Wo wurde Gene Hackman geboren | Alter von Gene Hackman Du befindest dich auf der Seite Gene Hackman Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Gene Hackman, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.