George Burns, geboren am 20. Januar 1896 in New York City, USA, und verstorben am 9. März 1996 in Beverly Hills, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Schauspieler, Komiker und Autor. Burns arbeitete bereits in jungen Jahren als Vaudeville-Entertainer und drehte bis 1994 Kinofilme. Mit seinem Tod endete eine der längsten Karrieren im amerikanischen Showbusiness.
George Burns wurde 1976 für den Film "Die Sunny Boys" als Bester Nebendarsteller mit dem Oscar ausgezeichnet.
George Burns wurde in New York City, USA, geboren.
Filme mit George Burns
1929: Lambchops (Kurzfilm) 1932: The Big Broadcast 1933: International House 1933: College Humor 1934: Sechs von einer Sorte 1934: Schiffbruch unter Palmen 1935: The Big Broadcast of 1936 1936: The Big Broadcast of 1937 1936: College Holiday 1937: Ein Fräulein in Nöten 1938: College Swing 1939: Südsee-Nächte 1950–1958: The George Burns and Gracie Allen Show (Fernsehserie, 292 Folgen) 1952–1963: Jack-Benny-Show (The Jack Benny Program, Fernsehserie, 9 Folgen) 1955–1959: Alle lieben Bob (The Bob Cummings Show, Fernsehserie, 4 Folgen)
Alle Filme anzeigen
1956: Die Frau im goldenen Cadillac (The Solid Gold Cadillac, als Erzählerstimme) 1958–1959: The George Burns Show (Fernsehserie, 25 Folgen)* 1962/1963: Mr. Ed (Mister Ed, Fernsehserie, 2 Folgen) 1964–1965: Wendy and Me (Fernsehserie, 34 Folgen) 1970: Swing Out, Sweet Land (Fernsehfilm) 1975: Die Sunny Boys 1977: Oh Gott … 1978: Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band 1979: Nur du und ich 1979: Die Rentner-Gang 1980: Tracy trifft den lieben Gott 1983: Fame – Der Weg zum Ruhm (Fame, Fernsehserie, Folge 2x20) 1984: Oh Gott! Du Teufel 1988: Endlich wieder 18 1993: Golden Palace (The Golden Palace, Fernsehserie, Folge 1x17) 1994: Phenom – Das Tenniswunder (Phenom, Fernsehserie, Folge 1x21) 1994: Radioland Murders – Wahnsinn auf Sendung
Title: Actor Broderick Crawford in drag with comedian George Burns backstage during Friars Frolics in Los Angeles, Calif., 1950 Published caption:DAFFY DUET-- With an all-male cast, last nights Friars Frolics had only Broderick Crawford to offer George Burns as a substitute for his usual Gracie Allen.
Bildnachweis
Bildquelle: Burns_&_Allen.jpg Autor: Wikipedia / Unbekannter Fotograf Lizenz: gemeinfrei
Photo of George Burns and Gracie Allen circa 1924. The couple was working together at the time but did not marry until 1926. The NVA-National Vaudeville Actors (US) was a benevolent society similar to those representing actors in motion pictures and television. The society assisted disabled vaudeville actors financially and also operated its own retirement home where those in need could be cared for. The society held an annual performance to benefit the needy vaudeville actors beginning in 1916. Souvenir programs were issued for the event. This annual is from the 1924 performance.
George Burns and Gracie Allan, comedians of radio and screen fame, shown with their children aboard Matsoh flagship Lurline just before they sailed for Hawaii for a three-week vacation. The children are Sandra Jane and Ronald John.
George Burns and Gracie Allan, comedians of radio and screen fame, shown with their children aboard Matsoh flagship Lurline just before they sailed for Hawaii for a three-week vacation. The children are Sandra Jane and Ronald John.
George Burns in his Los Angeles office in 1987. George Burns (born Nathan Birnbaum; January 20, 1896 – March 9, 1996) was an American comedian, actor, singer, and writer. He was one of the few entertainers whose career successfully spanned vaudeville, radio, film, and television. His arched eyebrow and cigar-smoke punctuation became familiar trademarks for over three-quarters of a century. He and his wife, Gracie Allen, appeared on radio, television, and film as the comedy duo Burns and Allen. At the age of 79, Burns had a sudden career revival as an amiable, beloved, and unusually active comedy elder statesman in the 1975 film The Sunshine Boys, for which he won the Academy Award for Best Supporting Actor. Burns, who became a centenarian in 1996, continued to work until just weeks before his death of cardiac arrest at his home in Beverly Hills.
George Burns and Gracie Allen, comedians of radio and screen fame, shown with their children aboard Matson flagship Lurline just before they sailed for Hawaii for a three-week vacation. The children are Sandra Jane and Ronald John.
I am the originator of this photo. I hold the copyright. I release it to the public domain. This photo depicts the handprints of George Burns in front of The Great Movie Ride at Walt Disney Worlds Disneys Hollywood Studios theme park.
George Burns war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie alt wurde George Burns?
George Burns erreichte ein Alter von ⌛ 100 Jahren.
Wann hat George Burns Geburtstag?
George Burns wurde an einem Montag am ⭐ 20. Januar 1896 geboren.
Wo wurde George Burns geboren?
George Burns wurde in 🚩 New York City, USA, geboren.
Wann starb George Burns?
George Burns ist am ✟ 9. März 1996 in Beverly Hills, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde George Burns geboren?
George Burns wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren.
Wie groß war George Burns?
George Burns hatte eine Größe von ca. 📏 1,70 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter George Burns | George Burns Steckbrief | George Burns Größe | George Burns Geburtstag | George Burns geboren | George Burns Geburtsort | George Burns Alter | George Burns Geburtsdatum | George Burns Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde George Burns geboren | Wo wurde George Burns geboren | Alter von George Burns Du befindest dich auf der Seite George Burns Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel George Burns, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.