George Sidney, geboren am 4. Oktober 1916 in Long Island, New York, USA, und verstorben am 5. Mai 2002 in Las Vegas, Nevada, USA war ein US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent.
Mehr über George Sidney auf Wikipedia
Filme mit George Sidney
1940: Quicker’n a Wink (Kurzfilm)
1941: Of Pups and Puzzles (Kurzfilm)
1941: Free and Easy
1943: Nacht der tausend Sterne
1944: Badende Venus
1945: Urlaub in Hollywood
1945: Broadway Melodie 1950
1946: The Harvey Girls
1946: Ball in der Botschaft
1946: Bis die Wolken vorüberzieh’n (nur kleinere Sequenzen)
1947: Liebe in Fesseln
1948: Die drei Musketiere
1949: Schicksal in Wien
1950: Ein charmanter Flegel
1950: Duell in der Manege
Alle Filme anzeigen
1951: Mississippi-Melodie1952: Scaramouche, der galante Marquis
1953: Die Thronfolgerin
1953: Küß mich, Kätchen!
1954: Jupiters Liebling
1956: Geliebt in alle Ewigkeit
1957: Ein Herzschlag bis zur Ewigkeit
1957: Pal Joey
1960: Wer war die Dame?
1960: Pepe – Was kann die Welt schon kosten
1963: Bye Bye Birdie
1963: Eine kitzlige Sache
1964: Tolle Nächte in Las Vegas
1966: The Swinger
1967: Half a Sixpence
Verwandte Themen
Fakten über George Sidney
Wodurch ist George Sidney bekannt?
George Sidney war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Regisseur und Filmproduzent
Wie alt wurde George Sidney?
George Sidney erreichte ein Alter von ⌛ 85 Jahren.
Wann hat George Sidney Geburtstag?
George Sidney wurde an einem Mittwoch am ⭐ 4. Oktober 1916 geboren.
Wo wurde George Sidney geboren?
George Sidney wurde in 🚩 Long Island, New York, USA, geboren.
Wann starb George Sidney?
George Sidney ist am ✟ 5. Mai 2002 in Las Vegas, Nevada, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde George Sidney geboren?
George Sidney wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Feuer ('Feuer-Drache').
Mehr Geburtstage am 4. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Portr%C3%A4ts_bei_der_Olympia-Einkleidung_M%C3%BCnchen_2018_%28Martin_Rulsch%29_21.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Rulsch, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alicia_Silverstone_2019_by_Glenn_Francis.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
President_Rutherford_Hayes_1870_-_1880_Restored.jpg
Autor: Wikipedia / Mathew B. Brady
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 85jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
K%C3%B6ln-Melaten%2C_Grabst%C3%A4tte_Gunther_Philipp_Detail.JPG
Autor: Wikipedia / HOPflaume
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jessica_Tandy_%26_Hume_Cronyn.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Shirley_Temple_1998.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Donald_Glover_TIFF_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Bill Ingalls,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2016-02-01_Robert_Davi_%285%29.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Oliver_Hardy%2C_Still_from_The_Tree_in_a_Test_Tube.png
Autor: Wikipedia / United States Department of Agriculture, Office of Public Affairs
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2002 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Brodsk%C3%BD_clipped_1975-04-17.jpg
Autor: Wikipedia / Hans-Joachim Spremberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Hildegard_Knef_254-8439.jpg
Autor: Wikipedia / Eric Koch für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Rod_Steiger_1995.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0