Georges Moustaki, eigentlich Giuseppe Mustacchi, war ein französischer Sänger, Komponist und Lyriker. Geboren am 3. Mai 1934 in Alexandria, Ägypten, wuchs er in einem multikulturellen Umfeld auf und lernte mehrere Sprachen, darunter auch Französisch.
Nach seinem Umzug nach Paris begann Moustaki Chansons zu schreiben und traf auf bedeutende Persönlichkeiten wie Georges Brassens und Édith Piaf. Er komponierte erfolgreiche Lieder für verschiedene Künstler und begann dann seine eigene Solokarriere. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Ma liberté", "Le métèque" und "Ma solitude".
Neben seiner musikalischen Karriere war er auch als Schriftsteller tätig und schrieb gemeinsam mit seinem Freund Siegfried Meir das Buch "Sohn des Nebels: Jüdische Erinnerungen". Darüber hinaus spielte er 1998 die Rolle des Abbé Faria in der Fernsehverfilmung "Der Graf von Monte Christo" an der Seite von Gérard Depardieu.
Moustaki beendete seine Gesangskarriere 2009 aufgrund gesundheitlicher Probleme. Er verstarb am 23. Mai 2013 in Nizza an einer Lungenkrankheit. Sein Grab befindet sich auf dem Pariser Friedhof Père Lachaise.
Mehr über Georges Moustaki auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Georges Moustaki
Wodurch ist Georges Moustaki bekannt?
Georges Moustaki war ein 🙋♂️ französischer Sänger, Komponist und Lyriker
Wie hieß Georges Moustaki mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Georges Moustaki lautet Yussef Mustacchi.
Wie alt wurde Georges Moustaki?
Georges Moustaki erreichte ein Alter von ⌛ 79 Jahren.
Wann hat Georges Moustaki Geburtstag?
Georges Moustaki wurde an einem Donnerstag am ⭐ 3. Mai 1934 geboren.
Wo wurde Georges Moustaki geboren?
Georges Moustaki wurde in 🚩 Alexandria, Ägypten, geboren.
Wann starb Georges Moustaki?
Georges Moustaki ist am ✟ 23. Mai 2013 in Nizza, Frankreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Georges Moustaki geboren?
Georges Moustaki wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hund 狗 mit dem Element Holz ('Holz-Hund').
Mehr Geburtstage am 3. Mai
Bildnachweis
Bildquelle:
Sugar_Ray_Robinson_1965_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / New York World-Telegram and the Sun staff photographer: Orlando Fernandez
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Christina_Hendricks_at_PaleyFest_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Dominick D
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ingo_Zamperoni_2016_04.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 79jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Andrei_Gromyko_1972.jpg
Autor: Wikipedia / Mieremet, Rob / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Kabir_Bedi.jpg
Autor: Wikipedia / Graphikamaal
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Roger_Donaldson_ONZM_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / New Zealand Government, Office of the Governor-General
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
DRossLongleat010722_%289_of_43%29_%2852189231585%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vanessa_Williams_homezfoo.jpg
Autor: Wikipedia / Vanessa_Williams.jpg: motfemme, derivative work: Tabercil (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bob-Marley-in-Concert_Zurich_05-30-80.jpg
Autor: Wikipedia / Ueli Frey
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2013 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
JamesGandolfiniSept11TIFF.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
J%C3%B6rg_Pleva.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
PaulWalkerEdit-1.jpg
Autor: Wikipedia / Andre Luis
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0