Peter Gert Voss, geboren am 10. Oktober 1941 in Shanghai, China, und verstorben am 13. Juli 2014 in Wien, Österreich war ein deutscher Schauspieler. Er war zuletzt Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters und Kammerschauspieler.
Mehr über Gert Voss auf Wikipedia
Filme mit Gert Voss
1989: Das Plakat (Regie: Dieter Berner)
1992: Der Kopf des Mohren (Regie: Paulus Manker, Drehbuch: Michael Haneke)
1994: Radetzkymarsch (Regie: Axel Corti)
1996: Dr. Knock (Regie: Dominik Graf)
1998: Anwalt Abel. Die Spur des Mädchenmörders (Regie: Mark Rothemund)
1998: Endlich Schluss (Regie: Dieter Berner, Drehbuch: Peter Turrini)
1999: Balzac – Ein Leben voller Leidenschaft (Regie: Josée Dayan)
2009: Mitte Ende August (Regie: Sebastian Schipper)
2012: Zettl (Regie: Helmut Dietl)
2014: Im Labyrinth des Schweigens (Regie: Giulio Ricciarelli)
Verwandte Themen
Fakten über Gert Voss
Wodurch ist Gert Voss bekannt?
Gert Voss war ein 🙋♂️ deutscher Schauspieler
Wie hieß Gert Voss richtig?
Gert Voss hieß mit bürgerlichem Namen Peter Gert Voss.
Wie alt wurde Gert Voss?
Gert Voss erreichte ein Alter von ⌛ 72 Jahren.
Wann hat Gert Voss Geburtstag?
Gert Voss wurde an einem Freitag am ⭐ 10. Oktober 1941 geboren.
Wo wurde Gert Voss geboren?
Gert Voss wurde in 🚩 Shanghai, China, geboren.
Wann starb Gert Voss?
Gert Voss ist am ✟ 13. Juli 2014 in Wien, Österreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Gert Voss geboren?
Gert Voss wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Metall ('Metall-Schlange').
Mehr Geburtstage am 10. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Gabrielacilmi2010.jpg
Autor: Wikipedia / BobPetUK
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Charles_Dance_2012_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Chang
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jodi_Lyn_O%27Keefe.jpg
Autor: Wikipedia / Photo by Glenn Francis
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 72jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Filmregisseur_Helmut_Kautne_in_Nederland%2C_Bestanddeelnr_910-9501.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Lone_LOC.jpg
Autor: Wikipedia / Bernard Gotfryd
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Gottfried_John_%28Berlinale_2012%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-10-24-V%C3%A4ter_-_Allein_zu_Haus-0982.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Grabstein_Siegfried_Lowitz_%281914-1999%29.jpg
Autor: Wikipedia / Willyman
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ralf_Bauer_2021.png
Autor: Wikipedia / Oliver Betke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2014 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F030757-0015%2C_Siegfried_Lenz.jpg
Autor: Wikipedia / Lothar Schaack,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Frank_Schirrmacher.jpg
Autor: Wikipedia / Eilmeldung @de.wikipedia.
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Al_Feldstein.jpg
Autor: Wikipedia / MichaelNetzer
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0