Grock, geboren am 10. Januar 1880 in Loveresse, Bern, Schweiz, und verstorben am 14. Juli 1959 in Imperia, Italien war ein Schweizer Clown.
Riesige Schlappschuhe, Schlabberhose und eine winzige Geige waren seine Markenzeichen ebenso wie sein in allen Tonarten hervorgebrachtes «Waruuuuuum?», gefolgt von einem «Nit möööööglich!», ausgestossen in grösster Naivität und bodenlosem Erstaunen. Legendär war auch sein Stuhlsprung, bei dem er sich, die Geige in der Hand, in seinen übergrossen Schuhen vom Stand im durchgebrochenen Stuhl aus, auf die Stuhllehne setzte.
Grock beherrschte 15 Musikinstrumente, spielte virtuos Violine, Klavier, Konzertina, Saxophon, Klarinette, Akkordeon und Gitarre und komponierte zudem Lieder und Solostücke für Akkordeon und Klavier. Er sprach sechs Sprachen, neben seiner Muttersprache Französisch fliessend Englisch und Italienisch, Deutsch, Spanisch und Ungarisch.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Dieser Mann hat sich ein Vermögen zusammengelacht! Grock, der König der Clowns mit seiner Gattin, welcher augenblicklich in Berlin zum letzten Male gastiert, wird sich nach diesem Gastspiel an der Riviera zur Ruhe setzen. Sein Vermögen beträgt mehrere Millionen Mark.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Dieser Mann hat sich ein Vermögen zusammengelacht! Grock, der König der Clowns mit seiner Gattin, welcher augenblicklich in Berlin zum letzten Male gastiert, wird sich nach diesem Gastspiel an der Riviera zur Ruhe setzen. Sein Vermögen beträgt mehrere Millionen Mark.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Dieser Mann hat sich ein Vermögen zusammengelacht! Grock, der König der Clowns mit seiner Gattin, welcher augenblicklich in Berlin zum letzten Male gastiert, wird sich nach diesem Gastspiel an der Riviera zur Ruhe setzen. Sein Vermögen beträgt mehrere Millionen Mark.
persönlich vom Clown Grock signiertes Buch Ein Leben als Clown . Das Buch wurde 1951 herausgegeben. Das Autogramm muss also zwischen 1951 und 1959 gezeichnet worden sein.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Grock | Grock Steckbrief | Grock Größe | Grock Geburtstag | Grock geboren | Grock Geburtsort | Grock Alter | Grock Geburtsdatum | Grock Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Grock geboren | Wo wurde Grock geboren | Alter von Grock Du befindest dich auf der Seite Grock Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Grock, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.