Günter Erich Helmut Pfitzmann war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Kabarettist, der am 8. April 1924 in Berlin geboren wurde und dort am 30. Mai 2003 verstarb. Er begann seine Karriere nach dem Abitur und dem Kriegsdienst, als er sich aufgrund einer Beinverwundung der Schauspielerei zuwandte. Er erhielt Schauspielunterricht und debütierte am Landestheater Mark Brandenburg. In Berlin spielte er ab 1952 an verschiedenen Bühnen und war Mitbegründer der Kabarettgruppe "Die Stachelschweine". Pfitzmann wurde vor allem durch seine Darstellung des Berliners mit Herz und Schnauze in über 50 Filmen und Fernsehserien bekannt. Pfitzmanns bekanntesten Serienrollen waren Otto Krüger in "Drei Damen vom Grill", Dr. Brockmann in "Praxis Bülowbogen" und Richard Kaiser in "Der Havelkaiser". Er wirkte auch in Filmen wie "Die Brücke" und "Der Zinker" mit. Neben seiner Schauspielkarriere war Pfitzmann auch als Synchronsprecher tätig und trat als Conférencier auf. Günter Pfitzmann verstarb 2003 im Alter von 79 Jahren an den Folgen eines Herzinfarkts und wurde auf dem Waldfriedhof Zehlendorf in Berlin-Nikolassee beigesetzt.
Günter Pfitzmann wurde in Berlin, Deutschland, geboren.
Filme mit Günter Pfitzmann
1950: Nur eine Nacht 1952: Die Spur führt nach Berlin (ohne Namensnennung) 1954: Emil und die Detektive 1955: Oberwachtmeister Borck 1955: Der Hauptmann und sein Held 1955: Ihr Leibregiment 1956: Spion für Deutschland 1956: Jede Nacht in einem anderen Bett 1957: Siebenmal in der Woche 1958: Das verbotene Paradies 1958: Dr. Crippen lebt 1958: Herz ohne Gnade 1958: Ich werde dich auf Händen tragen 1958: Taiga 1959: Hunde, wollt ihr ewig leben
Alle Filme anzeigen
1958: Nick Knattertons Abenteuer 1959: Die Brücke 1959: Abschied von den Wolken 1959: Drillinge an Bord 1959: Nacht fiel über Gotenhafen 1960: Heldinnen 1960: Brücke des Schicksals 1961: Das Wunder des Malachias 1961: Immer Ärger mit dem Bett 1961: Auf Wiedersehen 1962: Nachts ging das Telefon 1963: Der Zinker 1967: Das Geständnis eines Mädchens 1971: Der Kapitän 1975: Lieb Vaterland magst ruhig sein 1980: Warum die UFOs unseren Salat klauen 1959: Straße der Gerechten 1960: Am grünen Strand der Spree 1961: Der Schwierige 1961: Gestatten, mein Name ist Cox 1964: Der Doktor 1965: Gestatten, mein Name ist Cox (Staffel 2)* 1966/1968: Wilhelmina 1968: Das Kriminalmuseum: Die Postanweisung 1969: Tagebuch eines Frauenmörders 1970: Die Unverbesserlichen: … und die Liebe 1971: Die Unverbesserlichen: … und ihr Stolz 1971: Wer kennt diesen Mann? 1972: Die Schöngrubers 1973: Lokaltermin: Dein Eid ist Meineid 1973: Der Nervtöter 1975: Beschlossen und verkündet: Ehrenmänner 1975–1976: PS – Geschichten um das Auto 1977: Tatort: Feuerzauber 1977–1986: Drei Damen vom Grill 1978: Ein Mann will nach oben 1979: Die Koblanks 1980: Bühne frei für Kolowitz 1984–1994: Berliner Weiße mit Schuß 1986: Das Traumschiff: Thailand 1987–1996: Praxis Bülowbogen 1989–1992: Der Millionenerbe 1993: Glückliche Reise – Neuseeland 1994–2000: Der Havelkaiser 1997: Röpers letzter Tag 1998: Letzte Chance für Harry 2000: Traumschiff 2000 – Bali 2000: Sleepy 2000: Ein lasterhaftes Pärchen 2001: Die Meute der Erben 2002: Heimatgeschichten: Zwei vom gleichen Schlag 2002: In aller Freundschaft Folge 162: Eine heikle Entscheidung
Günter Pfitzmann war ein 🙋♂️ deutscher Schauspieler
Wie hieß Günter Pfitzmann mit vollständigem Namen?
Günter Pfitzmann hieß gebürtig Günter Erich Helmut Pfitzmann.
Wie alt wurde Günter Pfitzmann?
Günter Pfitzmann erreichte ein Alter von ⌛ 79 Jahren.
Wann hat Günter Pfitzmann Geburtstag?
Günter Pfitzmann wurde an einem Dienstag am ⭐ 8. April 1924 geboren.
Wo wurde Günter Pfitzmann geboren?
Günter Pfitzmann wurde in 🚩 Berlin, Deutschland, geboren.
Wann starb Günter Pfitzmann?
Günter Pfitzmann ist am ✟ 30. Mai 2003 in Berlin, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Günter Pfitzmann?
Pfitzmann starb an den Folgen eines Herzinfarktes. Der Schauspieler war ebenfalls an Lungenkrebs erkrankt, der zwei Jahre vor seinem Tod bei ihm diagnostiziert worden war.
In welchem Sternzeichen wurde Günter Pfitzmann geboren?
Günter Pfitzmann wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Holz ('Holz-Ratte').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Günter Pfitzmann | Günter Pfitzmann Steckbrief | Günter Pfitzmann Größe | Günter Pfitzmann Geburtstag | Günter Pfitzmann geboren | Günter Pfitzmann Geburtsort | Günter Pfitzmann Alter | Günter Pfitzmann Geburtsdatum | Günter Pfitzmann Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Günter Pfitzmann geboren | Wo wurde Günter Pfitzmann geboren | Alter von Günter Pfitzmann Du befindest dich auf der Seite Günter Pfitzmann Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Günter Pfitzmann, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.