Günter Strack, geboren am 4. Juni 1929 in Darmstadt, war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher. Nach seinem Schulabschluss studierte er in Stuttgart an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Künste. Sein Bühnendebüt gab er 1949 am Theater Oberhausen, danach folgten Engagements an verschiedenen renommierten Theatern in Deutschland. Strack war in über 400 verschiedenen Rollen im Theater, Film und Fernsehen zu sehen. Besonders bekannt wurde er durch seine Mitwirkung in Fernsehserien wie "Ein Fall für zwei", "Diese Drombuschs", "Mit Leib und Seele" und "Der König". Er arbeitete auch mit Alfred Hitchcock bei dem Spielfilm "Der zerrissene Vorhang". Zusätzlich zu seiner Schauspielkarriere war Strack als Synchronsprecher tätig und lieh seine Stimme international bekannten Schauspielern wie Edward G. Robinson, Spencer Tracy und Orson Welles. Seine Hang zu hessischen Mundartrollen machte ihn zu einem beliebten Volksschauspieler. Strack war auch Hobby-Winzer und betrieb Weinbau in Wasserlos und Iphofen. Er war von 1958 bis zu seinem Tod mit Lore Hennig verheiratet und hatte zwei Kinder. Nach einem Schlaganfall und einer schweren Infektion verstarb Günter Strack am 18. Januar 1999 im Alter von 69 Jahren an Herzversagen. Sein Grab befindet sich in Münchsteinach.
Günter Strack wurde in Darmstadt, Deutschland, geboren.
Filme mit Günter Strack
1958: Der Datterich (TV) 1960: Das Wunder des Malachias 1966: Maigret und sein größter Fall 1966: Der zerrissene Vorhang 1967: Das Arrangement (TV) (Regie: Günter Gräwert) 1968: Madame Bovary 1969: Damenquartett 1970: Gefährliche Neugier 1970: Sessel zwischen den Stühlen (TV) (Regie: Fritz Umgelter) 1970: Tage der Rache (Regie: Theo Mezger) 1971: Iwanow 1972: Im Namen der Freiheit (TV) (Regie: Oswald Döpke) 1972: Mit dem Strom (TV) (Regie: Wolfgang Schleif) 1972: Einmal im Leben – Geschichte eines Eigenheims 1974: Die Akte Odessa
Alle Filme anzeigen
1974: Konfrontation 1976: Die Affäre Lerouge 1976: Alle Jahre wieder – Die Familie Semmeling 1976: Der Winter, der ein Sommer war 1977: Die Dämonen 1978: Die gläserne Zelle 1979: Revolution in Frankfurt 1980: Der Thronfolger (TV) (Regie: Oswald Döpke) 1983: Die Schaukel 1986: Goethe im Examen (Kurzfilm) 1989: Asterix – Operation Hinkelstein (Stimme) 1990: Der zerbrochene Krug (Regie: Heinz Schirk) 1996: Der Schattenmann 1998: Die Honigfalle – Verliebt in die Gefahr 1966: Cliff Dexter – Die herrenlose Dogge (ZDF-Fernsehserie) 1971: Tatort – Frankfurter Gold 1972: Der Illegale – (ZDF-Mehrteiler, Teil 3) 1973: Tatort – Ein ganz gewöhnlicher Mord 1973: Sonderdezernat K1 – Kassensturz nach Mitternacht 1974: Telerop 2009 – Es ist noch was zu retten 1974: Die unfreiwilligen Reisen des Moritz August Benjowski 1975: Tod am Bahngleis 1975: Tatort – Die Rechnung wird nachgereicht 1975: Abenteuerlicher Simplicissimus 1976: Die Affäre Lerouge 1976: Tatort – Zwei Flugkarten nach Rio 1977: Tatort – Himmelblau mit Silberstreifen 1977: Derrick – Hals in der Schlinge 1977: Sonderdezernat K1 – Der Regen bringt es an den Tag 1977: Tatort – Flieder für Jaczek 1978: Ein Mann will nach oben 1978: Vorsicht! Frisch gewachst (Regie: Helmut Kissel) 1978: Kommissariat 9 – Ein Schluck aus der Pulle 1979: Die Buddenbrooks 1980: Tod eines Schülers 1980: St. Pauli-Landungsbrücken (Fernsehserie, eine Folge) 1981: Tatort – Schattenboxen 1981–1988: Ein Fall für zwei 1983: Schwarz Rot Gold – Kaltes Fleisch 1984: August der Starke 1984: Franz Xaver Brunnmayr 1985–1994: Diese Drombuschs 1986–1990: Hessische Geschichten 1989–1993: Mit Leib und Seele (ZDF-Fernsehserie) 1988: Die Schwarzwaldklinik – Gewichtsprobleme 1994: Schwarz greift ein – Auge um Auge 1994–1998: Der König
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 12.12.1986 Weihnachtskonzert Lieder öffnen unsere Herzen. veranstaltet vom Kuratorium ZNS für Unfallverletzte mit Schäden des zentralen Nervensystems e. V. in der alten Oper Frankfurt. Die Präsidentin des Kuratoriums ZNS, Hannelore Kohl, lud zu diesem festlichen Abend Mitbürger, die sich helfend in den Dienst ihrer Mitmenschen stellen, ein, um ihnen für ihren Einsatz zu danken. Durch den Abend führte die Fernseh-Moderatorin, Caroline Reiber.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 12.12.1986 Weihnachtskonzert Lieder öffnen unsere Herzen. veranstaltet vom Kuratorium ZNS für Unfallverletzte mit Schäden des zentralen Nervensystems e. V. in der alten Oper Frankfurt. Die Präsidentin des Kuratoriums ZNS, Hannelore Kohl, lud zu diesem festlichen Abend Mitbürger, die sich helfend in den Dienst ihrer Mitmenschen stellen, ein, um ihnen für ihren Einsatz zu danken. Durch den Abend fürhte die Fernseh-Moderatorin, Carolin Reiber.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 12.12.1986 Weihnachtskonzert Lieder öffnen unsere Herzen. veranstaltet vom Kuratorium ZNS für Unfallverletzte mit Schäden des zentralen Nervensystems e. V. in der alten Oper Frankfurt. Die Präsidentin des Kuratoriums ZNS, Hannelore Kohl, lud zu diesem festlichen Abend Mitbürger, die sich helfend in den Dienst ihrer Mitmenschen stellen, ein, um ihnen für ihren Einsatz zu danken. Durch den Abend fürhte die Fernseh-Moderatorin, Caroline Reiber.
Günter Strack erreichte ein Alter von ⌛ 69 Jahren.
Wann hat Günter Strack Geburtstag?
Günter Strack wurde an einem Dienstag am ⭐ 4. Juni 1929 geboren.
Wo wurde Günter Strack geboren?
Günter Strack wurde in 🚩 Darmstadt, Deutschland, geboren.
Wann starb Günter Strack?
Günter Strack ist am ✟ 18. Januar 1999 in Münchsteinach, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Günter Strack geboren?
Günter Strack wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Erde ('Erde-Schlange').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Günter Strack | Günter Strack Steckbrief | Günter Strack Größe | Günter Strack Geburtstag | Günter Strack geboren | Günter Strack Geburtsort | Günter Strack Alter | Günter Strack Geburtsdatum | Günter Strack Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Günter Strack geboren | Wo wurde Günter Strack geboren | Alter von Günter Strack Du befindest dich auf der Seite Günter Strack Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Günter Strack, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.