Hal Roach senior, geboren am 14. Januar 1892 in Elmira, New York, USA, und verstorben am 2. November 1992 in Los Angeles, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Filmproduzent, Regisseur und Drehbuchautor.
Als Chef der in Culver City angesiedelten Hal Roach Studios produzierte er von den 1910er Jahren bis in die 1960er Jahre über 1.200 Filme und Fernsehsendungen, fast ausschließlich Komödien. Den Durchbruch bescherten ihm die Kurzfilme mit Harold Lloyd, später produzierte er bekannte Filmreihen wie die mit Laurel und Hardy oder den Kleinen Strolchen. Roachs Filme wurden von 1915 bis 1927 von Pathé Exchange in den Kinos vertrieben, anschließend von Metro-Goldwyn-Mayer und ab 1938 von United Artists. Die Hal Roach Studios wurden auch als Hollywoods Laugh Factory (dt.: „Lachfabrik“) bzw. häufiger noch als The Lot of Fun (Wortspiel: Riesenspaß/Spaß-Grundstück) bezeichnet. Für sein Lebenswerk wurde Roach 1984 mit einem Ehrenoscar und 1992 mit der Berlinale Kamera ausgezeichnet.
Hal Roach wurde in Elmira, New York, USA, geboren.
Filme mit Hal Roach
Mit Harold Lloyd 1917: Move On 1920: His Royal Slyness 1921: Matrose wider Willen 1921: Nur nicht schwach werden 1922: Großmutters Liebling 1922: Dr. Jack 1923: Ausgerechnet Wolkenkratzer! 1923: Lieber krank als sorgenfrei Mit Laurel und Hardy 1926: Diese Dame ist ein Kerl 1927: Hut ab! 1927: Das Haus der tausend Freuden 1927: Leichte Beute 1927: Slipping Wives
Alle Filme anzeigen
1927: Flying Elephants 1927: Sugar Daddies 1927: The Second Hundred Years 1927: Why Girls Love Sailors 1927: With Love And Hisses 1927: Hosen für Philip 1927: Love ’Em and Weep 1928: Zwei Matrosen 1928: Das unfertige Fertighaus 1928: Der beleidigte Bläser 1928: Their Purple Moment 1928: Early To Bed 1928: Laurel und Hardy: Habeas Corpus 1928: Im Strudel der Gosse 1928: Von der Suppe zum Dessert 1929: Die Sache mit der Hose 1929: Der Gaul auf dem Klavier 1929: Das ist meine Frau 1929: Der Prinz im Fahrstuhlschacht 1929: Laurel und Hardy: Berth Marks 1929: Das feuchte Hotelbett 1929: Als Matrosen 1929: Eine Landpartie 1929: Das große Geschäft 1929: Schnorrer 1929: Die brennende Nachbarin 1929: Unschuldig hinter Gittern 1929: Kuschel-Liebe 1930: Glückliche Kindheit 1930: Unter Null 1930: Panik auf der Leiter 1930: Gib mir den Hammer 1930: Wohnungsagenten 1930: Angeheitert 1930: Ohne Furcht und Tadel 1931: Sei groß! 1931: Die Dame auf der Schulter 1931: Die Braut wird geklaut 1931: Retter in der Not 1931: Hosen runter 1931: Hinter Schloss und Riegel 1931: Alle Hunde lieben Stan 1931: In der Wüste 1932: Hilfreiche Hände 1932: The Devil’s Brother 1932: Als Mitgiftjäger 1932: Frischer Fisch 1932: Gelächter in der Nacht 1932: Im Krankenhaus 1932: Gehen vor Anker 1932: Die Teufelsbrüder 1932: Der zermürbende Klaviertransport 1932: Dick und Doof adoptieren ein Kind 1933: Dick und Doof als Ehemänner 1933: Dick und Doof als Polizisten 1933: Die Wüstensöhne 1933: Männer im Schornstein 1933: Am Rande der Kreissäge 1934: Der große Fang 1934: Jene fernen Berge 1934: Dick und Doof auf Freiersfüßen 1934: Rache ist süß 1934: Das Geisterschiff 1935: Dick und Doof als Scheidungsgrund 1935: Die besudelte Ehre 1935: Wir sind vom schottischen Infanterie-Regiment 1935: Zum Nachtisch weiche Birne 1936: On The Wrong Trek 1936: Das Mädel aus dem Böhmerwald 1936: Die Doppelgänger 1937: Zwei ritten nach Texas 1938: Als Salontiroler 1938: Die Klotzköpfe 1940: In Oxford 1940: Auf hoher See Mit den Kleinen Strolchen 1930: Pups Is Pups 1930: Teacher’s Pet 1932: Birthday Blues 1933: Mush and Milk 1933: Wild Poses 1936: General Spanky 1936: Bored of Education Weitere Filmen 1925: Ist das Leben nicht schrecklich? 1937: Sternschnuppen 1937: Topper – Das blonde Gespenst 1938: Millionärin auf Abwegen 1938: Uns geht’s ja prächtig 1939: Kettensträfling in Australien 1939: Zenobia, der Jahrmarktselefant 1941: All-American Co-Ed 1942: Flying with Music 1920: His Royal Slyness 1931: On The Loose 1932: Hände hoch – oder nicht 1940: Tumak, der Herr des Urwalds
Bilder zum Thema Hal Roach
Bildnachweis
Bildquelle: Hal_Roach_(1965).jpg Autor: Wikipedia / UnbekanntUnknown Lizenz: gemeinfrei
Caption reads: Hal Roach conferring with his directors. See the whip Now, think up something funny! Thus are Roach M-G-M comedies made...However, this much IS true: From left to right, they are Fred Guiol, Bob McGowan, Roach, Leo McCarey, Hal Yates, James Parrot, and Claude Bruckman. Notice that the Claude Bruckman in the caption is actually supposed to be Clyde Bruckman. This could be due to a typo or could be his nickname, or something like that.
Rehearsal for an Our Gang comedy, with Hal Roach at right and Elmer Pearson, vice president and general manager of Pathé Exchange, on page 36 of the April 25, 1925 Exhibitors Herald.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Hal Roach | Hal Roach Steckbrief | Hal Roach Größe | Hal Roach Geburtstag | Hal Roach geboren | Hal Roach Geburtsort | Hal Roach Alter | Hal Roach Geburtsdatum | Hal Roach Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Hal Roach geboren | Wo wurde Hal Roach geboren | Alter von Hal Roach Du befindest dich auf der Seite Hal Roach Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Hal Roach, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.