Hans Fallada, geboren am 21. Juli 1893 in Greifswald, Deutschland, und verstorben am 5. Februar 1947 in Berlin, Deutschland war ein deutscher Schriftsteller.
Mit Erscheinen seines ersten Romans Der junge Goedeschal (1920) verwendete Rudolf Ditzen als Buchautor erstmals das Pseudonym Hans Fallada. 1931 wandte sich der Schriftsteller mit Bauern, Bonzen und Bomben gesellschaftskritischen Themen zu. Fortan prägten ein objektiv-nüchterner Stil, anschauliche Milieustudien und eine überzeugende Charakterzeichnung seine Romane. Sein erstmals 1932 veröffentlichter Roman Kleiner Mann – was nun? wurde ein Welterfolg, ebenso seine späteren Romane: Wolf unter Wölfen, Jeder stirbt für sich allein und der postum erschienene Roman Der Trinker. In der Literaturgeschichte werden Hans Falladas Romane der Neuen Sachlichkeit zugerechnet.
Denn so sind die Menschen: eine gemeinsame Furcht führt sie leichter zusammen als eine gemeinsame Liebe.
Quelle
Das Abenteuer des Werner Quabs, epubli 2018, S. 34, ISBN 9783746727042,
Sehnsucht ist besser als Erfüllung.
Quelle
Wer einmal aus dem Blechnapf frißt, in: Wer einmal aus dem Blechnapf frißt - Der Trinker - In meinem fremden Land, Aufbau Verlag, Berlin 2018, S. 221, ISBN 9783841215338,
Von weitem sieht eine Ehe außerordentlich einfach aus: Zweie heiraten, bekommen Kinder.
Quelle
Kleiner Mann - was nun, Aufbau Verlag, Berlin 2016, S. 41, ISBN 9783841211026,
Alle Zitate anzeigen
Hans Fallada wurde in Greifswald, Deutschland, geboren.
Top Row (left to right): Aleister Crowley; René Magritte; Siegfried Sassoon Middle Row (left to right): Alice B. Toklas; Pierre Bonnard; Winston Churchill; M. P. Shiel Bottom Row (left to right): Jean Toomer; P. D. Ouspensky; Anna Wickham; Hans Fallada
Die „Fallada-Sicht“ wurde am 20. August 2017 am Hochuferweg bei Putgarten auf Rügens Halbinsel Wittow eingeweiht. Hans Falladas Aufenthalte auf Wittow in den Jahren 1921 bis 1925 hatten ihn zu seinem Roman Wir hatten mal ein Kind, dessen Handlung hier angesiedelt ist, inspiriert.
Bildquelle: Max_Planck_%281858-1947%29.jpg Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt, credited to Transocean Berlin (see imprint in the lower right corner) Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Hans Fallada | Hans Fallada Steckbrief | Hans Fallada Größe | Hans Fallada Geburtstag | Hans Fallada geboren | Hans Fallada Geburtsort | Hans Fallada Alter | Hans Fallada Geburtsdatum | Hans Fallada Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Hans Fallada geboren | Wo wurde Hans Fallada geboren | Alter von Hans Fallada Du befindest dich auf der Seite Hans Fallada Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Hans Fallada, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.