Hans-Joachim Erwin "Kuli" Kulenkampff wurde am 27. April 1921 in Bremen geboren und verstarb am 14. August 1998 in Seeham, Österreich. Er war ein deutscher Schauspieler und Fernsehmoderator, geboren als Sohn eines Kaufmanns und einer Pastorentochter. Kulenkampff begann seine Karriere am Bremer Schauspielhaus und spielte später an verschiedenen Theatern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seine Schauspielleistungen waren vielfältig, aber er wurde vor allem als Fernsehmoderator bekannt. Seinen Durchbruch als Moderator hatte Kulenkampff in den 1950er Jahren mit der Quizsendung "Wer gegen wen?", die ihm aufgrund seines Charmes und seiner Schlagfertigkeit große Beliebtheit einbrachte. Er moderierte auch erfolgreiche Samstagabendshows wie "Einer wird gewinnen" und "Der Große Preis". Trotz seiner Erfolge erlebte Kulenkampff auch Misserfolge mit einigen Fernsehformaten, die aufgrund mangelnder Popularität eingestellt wurden. Auch privat durchlebte Kulenkampff teils schwere Zeiten, darunter den tragischen Tod seines Sohnes bei einem Autounfall. Er sprach nur selten über persönliche Tragödien wie diese. Kulenkampff verbrachte seinen Lebensabend in Seeham, Österreich. Er wurde auf dem Friedhof der Wallfahrtskirche Frauenstein in Oberösterreich beigesetzt.
Hans-Joachim Kulenkampff wurde in Bremen, Deutschland, geboren.
Filme mit Hans-Joachim Kulenkampff
1956: Bonjour Kathrin 1958: Immer die Radfahrer (auch Co-Autor) 1959: Immer die Mädchen 1959: Kein Mann zum Heiraten 1960: Sooo nicht, meine Herren! 1961: Drei Mann in einem Boot 1969: Dr. med. Fabian – Lachen ist die beste Medizin 1988: Starke Zeiten 1958: Es bleibt in der Familie 1958: Blätter im Winde 1961: Es fing so harmlos an 1962: Der lustige Mann und das Schwäbische Meer 1962: Die Sonntagsrichter (6-teilige TV-Serie, bis 1963) 1964: Karussell (TV-Serie, Folge 1.2) 1965: Münchhausen ist unter uns (Mini-Serie)
Alle Filme anzeigen
1965: Die Frauen meiner Freunde 1968: Nicht zuhören, meine Damen! 1972: Das Geheimnis der Mary Celeste 1974: Käpt’n Senkstakes Abenteuer Ay, ay, Sheriff Das Spukschloß von Baskermore Ehrenhäuptling der Watubas 1979: Noch ’ne Oper 1981: Klein aber mein – Die große Zeit der kleinen Autos (Mini-Serie) 1985: Ein Mann macht klar Schiff (10-teilige TV-Serie) 1986: Die liebe Familie – Folge: (Der Heiratsantrag) 1987: Im Zweifel für den Angeklagten (Einpersonenstück) 1987: Donauschiff (Serie) 1988: Münchhausens letzte Liebe 1992: Die Irrfahrten des Christoph Columbus (Sprecher)* 1992/93: Die große Freiheit (8-teilige TV-Serie)
Der Schauspieler und Quizmaster kommt zur Premiere seines Films Dr. med. Fabian - Lachen ist die beste Medizin. Links neben ihm Martin Jente (Butler Herr Martin aus der Quizsendung Einer wird gewinnen).
Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Norddeutschen Rundfunks (NDR) und des Hessischen Rundfunks (HR) zur Ermittlung des Quismeister-Nachwuches. Unter den Gästen ist u.a. der Quizmaster Hans Joachim Kulenkampff (Bildmitte im Hintergrund).
Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Norddeutschen Rundfunks (NDR) und des Hessischen Rundfunks (HR) zur Ermittlung des Quismeister-Nachwuches. Unter den Gästen ist u.a. der Quizmaster Hans Joachim Kulenkampff (Bildmitte rechts).
Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Norddeutschen Rundfunks (NDR) und des Hessischen Rundfunks (HR) zur Ermittlung des Quismeister-Nachwuches. Unter den Gästen ist u.a. der Quizmaster Hans Joachim Kulenkampff Bildmitte rechts).
Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Norddeutschen Rundfunks (NDR) und des Hessischen Rundfunks (HR) zur Ermittlung des Quismeister-Nachwuches. Unter den Gästen ist u.a. der Quizmaster Hans Joachim Kulenkampff (Bildmitte im Hintergrund).
Hans-Joachim Kulenkampff war ein 🙋♂️ deutscher Schauspieler und Fernsehmoderator
Wie alt wurde Hans-Joachim Kulenkampff?
Hans-Joachim Kulenkampff erreichte ein Alter von ⌛ 77 Jahren.
Wann hat Hans-Joachim Kulenkampff Geburtstag?
Hans-Joachim Kulenkampff wurde an einem Mittwoch am ⭐ 27. April 1921 geboren.
Wo wurde Hans-Joachim Kulenkampff geboren?
Hans-Joachim Kulenkampff wurde in 🚩 Bremen, Deutschland, geboren.
Wann starb Hans-Joachim Kulenkampff?
Hans-Joachim Kulenkampff ist am ✟ 14. August 1998 in Seeham, Österreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Hans-Joachim Kulenkampff geboren?
Hans-Joachim Kulenkampff wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Metall ('Metall-Hahn').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Hans-Joachim Kulenkampff | Hans-Joachim Kulenkampff Steckbrief | Hans-Joachim Kulenkampff Größe | Hans-Joachim Kulenkampff Geburtstag | Hans-Joachim Kulenkampff geboren | Hans-Joachim Kulenkampff Geburtsort | Hans-Joachim Kulenkampff Alter | Hans-Joachim Kulenkampff Geburtsdatum | Hans-Joachim Kulenkampff Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Hans-Joachim Kulenkampff geboren | Wo wurde Hans-Joachim Kulenkampff geboren | Alter von Hans-Joachim Kulenkampff Du befindest dich auf der Seite Hans-Joachim Kulenkampff Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Hans-Joachim Kulenkampff, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.