Hans-Peter Friedrich, geboren am 10. März 1957 in Naila, Deutschland ist ein deutscher Politiker (CSU) und seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages. Er war von 2011 bis 2013 Bundesminister des Innern und von 2017 bis 2021 Vizepräsident des Deutschen Bundestages.
Friedrich war ab 1988 als Beamter im Bundeswirtschaftsministerium tätig, bis er 1998 als Mitglied des Deutschen Bundestags in die Politik wechselte. Von 2005 bis 2011 war Friedrich stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, ab 2009 außerdem Vorsitzender der dortigen CSU-Landesgruppe. Von März 2011 bis Oktober 2013 war er Bundesminister des Innern in der schwarz-gelben Regierung Merkel II.
Nachdem Friedrich im September 2013 zusätzlich die kommissarische Leitung des Bundeslandwirtschaftsministeriums übernommen hatte, gehörte er der im Dezember 2013 gebildeten Großen Koalition Merkel III als Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft an. Bereits im Februar 2014 erklärte er aufgrund der Edathy-Affäre aus seiner Zeit als Innenminister seinen Rücktritt und wurde danach erneut einer der stellvertretenden Vorsitzenden der Bundestagsfraktion. Nach der Bundestagswahl 2017 wurde Friedrich zum Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages gewählt.
Mit warmen Worten und netten Appellen ist bei Hooligans und Teilen der so genannten Ultras nichts zu erreichen.
Quelle
Interview mit der SUPERILLU, 09. November 2011
Im Grunde geht es darum, die Verbindungsdaten, die bei den Anbietern ohnehin etwa zum Zwecke der Abrechnung anfallen, eine Zeitlang zu speichern.
Quelle
Interview mit der ZEIT, 25. Oktober 2011
Wir brauchen die, die uns nutzen und nicht die, die uns ausnutzen. Das sollte unser Programmsatz für die Zuwanderungspolitik sein.
Quelle
Interview mit der Leipziger Volkszeitung, 15. Mai 2011
Alle Zitate anzeigen
Dass aber der Islam zu Deutschland gehört, ist eine Tatsache, die sich auch aus der Historie nirgends belegen lässt.
Quelle
Die Welt, 3. März 2011
* „Auf Wiedersehen. Ich komme wieder.
Quelle
Friedrich am Ende seiner Pressekonferenz zu seinem Rücktritt als Bundeslandwirtschaftsminister, 14. Februar 2014Hans-Peter Friedrich wurde in Naila, Deutschland, geboren.
Hans-Peter Friedrich, deutscher Politiker (CSU) und seit 3. März 2011 Bundesminister des Innern. Hier während einer Pressekonferenz anläßlich seines Besuchs bei der Bundespolizei in München am 02.02.2012 Titel des Werks: Hans-Peter Friedrich (2012)
Hans-Peter Friedrich, deutscher Politiker (CSU) und seit 3. März 2011 Bundesminister des Innern. Hier während des Parteitags der CSU am 19.10.2012 in München. Titel des Werks: Hans-Peter Friedrich (CSU) am 19.10.2012 in München
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich am 6. März 2012 bei der Eröffnung des public sector parcs in Halle 7 der CeBIT 2012 in Hannover (ca. 10:10 Uhr)
Hans-Peter Friedrich, deutscher Politiker (CSU) und seit 3. März 2011 Bundesminister des Innern. Hier auf dem kleinen Parteitag der CSU am 16.03.2013 in München.
Hans-Peter Friedrich, deutscher Politiker (CSU) und seit 3. März 2011 Bundesminister des Innern. Hier auf dem kleinen Parteitag der CSU am 16.03.2013 in München. Titel des Werks: Hans-Peter Friedrich (CSU) im Jahr 2013
Ansicht des Volksfestumzuges in Hof (Saale) am 29.07.2022. Hier sieht man in der ersten Reihe (von links nach rechts): Klaus Adelt (SPD), Hans-Peter-Friedrich (CSU), Eva Döhla (SPD), Jörg Nürnberger (SPD), Alexander König (CSU). Weiter hinten sieht man unter anderem Dieter Döhla (SPD) und Klaus Schrader (Grüne).
Ansicht des Volksfestumzuges in Hof am 29. Juli 2022 in der Ludwigstraße. Hier sieht man Leute aus der Politik, wie Hans-Peter Friedrich oder Eva Döhla.
Ansicht des Volksfestumzug in Hof (Saale) am 28.07.2023 ab 17 Uhr. 16:00-16:59 Uhr hat es unterschiedlich stark, aber mal sehr stark geregnet. Pünktlich zum Beginn jedoch regnete es nicht mehr. Bei der Parade waren traditionelle Vereine, Organisationen, Initiativen, Unternehmen, aber auch moderne Gruppen wie die des Cosplays. Sie präsentierten kleine Einlagen, warfen Süßigkeiten und gaben Werbeflyer weiter.
Ansicht des Volksfestumzug in Hof (Saale) am 28.07.2023 ab 17 Uhr. 16:00-16:59 Uhr hat es unterschiedlich stark, aber mal sehr stark geregnet. Pünktlich zum Beginn jedoch regnete es nicht mehr. Bei der Parade waren traditionelle Vereine, Organisationen, Initiativen, Unternehmen, aber auch moderne Gruppen wie die des Cosplays. Sie präsentierten kleine Einlagen, warfen Süßigkeiten und gaben Werbeflyer weiter.
Hans-Peter Friedrich ist ein 🙋♂️ deutscher Politiker (CSU)
Wie alt ist Hans-Peter Friedrich?
Hans-Peter Friedrich ist ⌛ 68 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 10. März 2026 sind es noch 341 Tage.
Wann hat Hans-Peter Friedrich Geburtstag?
Hans-Peter Friedrich wurde an einem Sonntag am ⭐ 10. März 1957 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Dienstag.
Wo wurde Hans-Peter Friedrich geboren?
Hans-Peter Friedrich wurde in 🚩 Naila, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Hans-Peter Friedrich geboren?
Hans-Peter Friedrich wurde im westlichen Sternzeichen ♓ Fische geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Feuer ('Feuer-Hahn').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Hans-Peter Friedrich | Hans-Peter Friedrich Steckbrief | Hans-Peter Friedrich Größe | Hans-Peter Friedrich Geburtstag | Hans-Peter Friedrich geboren | Hans-Peter Friedrich Geburtsort | Hans-Peter Friedrich Alter | Hans-Peter Friedrich Geburtsdatum | Hans-Peter Friedrich Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Hans-Peter Friedrich geboren | Wo wurde Hans-Peter Friedrich geboren | Alter von Hans-Peter Friedrich Du befindest dich auf der Seite Hans-Peter Friedrich Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Hans-Peter Friedrich, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.