Hans Peter Hallwachs, geboren am 10. Juli 1938 in Jüterbog, Deutschland, und verstorben am 16. Dezember 2022 in Berlin, Deutschland war ein deutscher Film- und Theaterschauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher. Sein filmisches Schaffen zwischen 1966 und 2020 umfasst über 200 Film- und Fernsehproduktionen, er galt lange als einer der gefragtesten Charakterdarsteller im deutschen Fernsehen.
Hans Peter Hallwachs wurde in Jüterbog, Deutschland, geboren.
Filme mit Hans Peter Hallwachs
1968: Tamara 1970: Drüben bei Lehmanns (Fernsehserie, 1 Folge) 1970: Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger (Fernsehserie, 1 Folge) 1970: Ohrfeigen 1970–2018: Tatort (Fernsehreihe) 1970: Taxi nach Leipzig 1977: Das stille Geschäft 1984: Freiwild 1987: Eine Million Mäuse 1988: Salü Palu 1992: Verspekuliert 1992: Camerone 1996: Der Phoenix-Deal 2001: Tod vor Scharhörn 2001: Havarie
Alle Filme anzeigen
2001: Totenmesse 2009: Schiffe versenken 2013: Borowski und der brennende Mann 2013: Scheinwelten 2016: Taxi nach Leipzig 2018: Anne und der Tod 1972: Der Stoff aus dem die Träume sind 1974: Ein ganz perfektes Ehepaar 1974: Die großen Detektive (Fernsehserie, 1 Folge) 1976: Unter einem Dach (Fernsehserie, 1 Folge) 1977: Halbe-Halbe 1980: Fabian 1981: Nach Mitternacht 1982: Ich bin dein Killer 1983: Am Ufer der Dämmerung 1984: Morgen Schon (Fernsehserie) 1986–1997: Derrick (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 8 Folgen) 1986: Der Sommer des Samurai 1986: Die Stunde des Léon Bisquet 1986: Vaterland 1986: Das Go! Projekt 1986: Caspar David Friedrich – Grenzen der Zeit 1986: Didi auf vollen Touren 1988: Hemingway (Fernsehvierteiler) 1989: Otto – Der Außerfriesische 1989: Eine unheimliche Karriere 1989: Machtspiele 1989–2007: Der Alte 1989: Ein Tag der Angst 1991: Das Puzzle 1992: Aber mich betrügt man nicht 1993: Das Ende einer Ermittlung 1996: Der Lebensretter 1999: Im Angesicht des Todes 2002: Fahrlässige Tötung 2003: Das Testament des Doktor Z. 2004: Ein tödliches Drama 2005: Der Nachruf 2006: Verlorene Kinder 2007: Jakob 1990: Die Richterin 1990, 1993: Ein Fall für zwei (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 2 Folgen) 1990: Nie im Leben 1991: Reise ohne Wiederkehr 1991: Ende der Unschuld 1991: Der Mann nebenan 1993: Der große Bellheim (Fernsehvierteiler) 1993: Wehner – die unerzählte Geschichte 1994: Rotwang muß weg! 1994: Glückliche Reise – Hongkong (Fernsehreihe) 1995: Glückliche Reise – Phuket (Fernsehreihe) 1996–1998: Der Bulle von Tölz (Fernsehserie, 6 Folgen) 1996: Der Mann ohne Schatten (Fernsehserie, 15 Folgen) 1998: Der Clown (Fernsehserie, 2 Folgen) 1998: Natalie III – Babystrich online 1998–2000: Medicopter 117 – Jedes Leben zählt (Fernsehserie, 2 Folgen) 1999–2005: Siska (Fernsehserie, 7 Folgen) 1999: Mit fünfzig küssen Männer anders (Fernsehfilm) 1999: Nichts als die Wahrheit 1999: Ein starkes Team – Der letzte Kampf (Fernsehreihe) 2000: Geisterjäger John Sinclair (Fernsehserie, 2 Folgen) 2000: Schliemann – Die Leidenschaft seines Lebens (Fernsehfilm) 2001: So weit die Füße tragen 2002: Edel & Starck (Episode Der Mantel des Schweigens) 2003: Die Stunde der Offiziere 2003: Rosenstraße 2003: Tage des Sturms 2003: Der Ärgermacher 2003: Ein starkes Team – Blutsbande 2003, 2011: Die Rosenheim-Cops (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 2 Folgen) 2004–2005: Forsthaus Falkenau (Fernsehserie, 3 Folgen) 2004: (T)Raumschiff Surprise – Periode 1 2004: Das Duo – Bauernopfer 2005: Nachtasyl (Theaterfilm von Hardi Sturm) 2006: Der Tote am Strand 2006: Am Ende des Schweigens (Fernsehfilm) 2007: Noch ein Wort und ich heirate dich! 2008–2010: Ihr Auftrag, Pater Castell (Fernsehserie, 14 Folgen) 2008–2014: Mord mit Aussicht (Fernsehserie, 19 Folgen) 2008: U-900 2008: Der Baader Meinhof Komplex 2009: So ein Schlamassel 2010: Liebe und andere Delikatessen 2010: SOKO Leipzig (Fernsehserie, Folge Die Hand Gottes)*2010, 2012: SOKO Wismar (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 2 Folgen) 2011: Heiter bis tödlich: Hubert und Staller (Fernsehserie, Folge Brautjungfer über Bord) 2011: Die Dienstagsfrauen … auf dem Jakobsweg zur wahren Freundschaft 2012: Die letzte Spur (Fernsehserie, Folge Terrorist) 2013: Heiter bis tödlich: Morden im Norden (Fernsehserie, Folge Tödliche Umleitung) 2013: Seegrund. Ein Kluftingerkrimi 2014: Zwischen den Zeiten 2014: SOKO Köln (Fernsehserie, Folge Falschgeld) 2015: Das goldene Ufer 2016: Donna Leon – Das goldene Ei (Fernsehreihe) 2016: Die Einsiedler 2017: Die Lebenden und die Toten – Ein Taunuskrimi (Fernsehreihe) 2017: Kommissar Marthaler – Die Sterntaler-Verschwörung (Fernsehreihe) 2020: Letzte Spur Berlin (Fernsehserie, Folge Blutsbande)
Bildquelle: Jedermann_02_Peralta_Torrejón.jpg Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Francisco Peralta Torrejón als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Jedermann, Salzburger Festspiele 2014: Gott erteilt dem Tod einen Auftrag. Von links: kniend Hans Peter Hallwachs (Glaube), Florentina Rucker (Gott), Peter Lohmeyer (Tod)
Bildnachweis
Bildquelle: Jedermann_06_Peralta_Torrejón.jpg Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Francisco Peralta Torrejón als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Jedermann, Salzburger Festspiele 2014, Besprechung zwischen Teufel und Glauben. Mit Simon Schwarz (links) und Hans Peter Hallwachs (rechts). Regie: Julian Crouch und Brian Mertes
Hans Peter Hallwachs war ein 🙋♂️ deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
Wie alt wurde Hans Peter Hallwachs?
Hans Peter Hallwachs erreichte ein Alter von ⌛ 84 Jahren.
Wann hat Hans Peter Hallwachs Geburtstag?
Hans Peter Hallwachs wurde an einem Sonntag am ⭐ 10. Juli 1938 geboren.
Wo wurde Hans Peter Hallwachs geboren?
Hans Peter Hallwachs wurde in 🚩 Jüterbog, Deutschland, geboren.
Wann starb Hans Peter Hallwachs?
Hans Peter Hallwachs ist am ✟ 16. Dezember 2022 in Berlin, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Hans Peter Hallwachs geboren?
Hans Peter Hallwachs wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Erde ('Erde-Tiger').
Wie groß war Hans Peter Hallwachs?
Hans Peter Hallwachs hatte eine Größe von ca. 📏 1,82 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Welche Augenfarbe hatte Hans Peter Hallwachs?
Die Augenfarbe von Hans Peter Hallwachs war 👁️ braun.
Welche Haarfarbe hatte Hans Peter Hallwachs?
Die Haarfarbe von Hans Peter Hallwachs war 🧑🏼 grau.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Hans Peter Hallwachs | Hans Peter Hallwachs Steckbrief | Hans Peter Hallwachs Größe | Hans Peter Hallwachs Geburtstag | Hans Peter Hallwachs geboren | Hans Peter Hallwachs Geburtsort | Hans Peter Hallwachs Alter | Hans Peter Hallwachs Geburtsdatum | Hans Peter Hallwachs Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Hans Peter Hallwachs geboren | Wo wurde Hans Peter Hallwachs geboren | Alter von Hans Peter Hallwachs Du befindest dich auf der Seite Hans Peter Hallwachs Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Hans Peter Hallwachs, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.