Hans Günter Rosenthal war ein deutscher Entertainer und Moderator, der am 2. April 1925 in Berlin geboren wurde und dort am 10. Februar 1987 verstarb. Geboren und aufgewachsen in einer jüdischen Familie in Berlin-Prenzlauer Berg erlebte Rosenthal als Kind die antisemitische Verfolgung während des Nationalsozialismus. Seine Eltern starben früh, und er und sein Bruder wurden in ein jüdisches Waisenhaus gebracht. Sein Bruder wurde später Opfer des Holocaust. Rosenthal überlebte die NS-Zeit in Verstecken und wurde von nicht-jüdischen Berlinerinnen unterstützt, darunter Ida Jauch, die posthum als "Gerechte unter den Völkern" geehrt wurde. Nach dem Krieg begann Rosenthal eine Karriere beim Berliner Rundfunk und wechselte dann zum RIAS, wo er als Quizmaster und Unterhaltungsredakteur tätig war. Er gestaltete und moderierte erfolgreiche Radiosendungen wie "Allein gegen alle" und "Wer fragt, gewinnt". Später expandierte er ins Fernsehen und moderierte beliebte Shows wie "Dalli Dalli" und "Gut gefragt ist halb gewonnen". Rosenthal setzte sich auch für soziale Projekte ein und war Präsident des Fußballvereins Tennis Borussia Berlin. Rosenthal war verheiratet und hatte zwei Kinder. Er starb 1987 im Alter von 61 Jahren an den Folgen von Magenkrebs.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 9.12.1985 Hannelore Kohl stellt ihr neues Buch Was Journalisten anrichten (ein Kochbuch, dessen Erlös dem Kuratorium ZNS zur Hilfe für hirnverletzte Unfallopfer zu Hilfe kommt) der Presse vor - in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz.
Der deutsche Radio- und Fernsehmoderator, Regisseur und Unterhaltungskünstler Hans Rosenthal (* 2. April 1925 in Berlin; † 10. Februar 1987 ebenda) mit seinen Sonntagsrätselkindern. Die Aufnahme wurde anlässlich der 1000sten Radiosendung Das klingende Sonntagsrätsel (wurde ab 1965 gesendet) im Berliner Radiosender RIAS 1 aufgenommen. Im Bild hintere Reihe Mitte: sein Sohn Gert Rosenthal.
Der deutsche Radio- und Fernsehmoderator, Regisseur und Unterhaltungskünstler Hans Rosenthal (* 2. April 1925 in Berlin; † 10. Februar 1987 ebenda); Autogrammkartenmotiv.
Gedenktafel für Hans Rosenthal und die drei Frauen, die ihn während der NS-Zeit versteckt hielten. Standort vor der Grundschule in der Bernhard-Bästlein-Straße in Berlin-Fennpfuhl. Gestaltet von Karl Karau. Enthüllt am 8. September 2011. Erneuert am 7. Mai 2013. [1]
Rechter Teil der Gedenktafel für Hans Rosenthal und die drei Frauen, die ihn während der NS-Zeit versteckt hielten. Standort vor der Grundschule in der Bernhard-Bästlein-Straße in Berlin-Fennpfuhl. Gestaltet von Karl Karau.
Der deutsche Radio- und Fernsehmoderator, Regisseur und Unterhaltungskünstler Hans Rosenthal (* 2. April 1925 in Berlin; † 10. Februar 1987 ebenda) mit seiner damaligen Assistentin (zwischen 1971 und 1986), der deutschen TV-Moderatorin Monika Sundermann in der Kulisse der gemeinsamen TV-Sendung Dalli Dalli. ( https://www.alamy.de/dalli-dalli-hans-rosenthal-und-assistentin-monika-sundermann-sendung-vom-16121971-image237778050.html )
Hans Rosenthal war ein 🙋♂️ deutscher Fernsehshowmaster
Wie alt wurde Hans Rosenthal?
Hans Rosenthal erreichte ein Alter von ⌛ 61 Jahren.
Wann hat Hans Rosenthal Geburtstag?
Hans Rosenthal wurde an einem Donnerstag am ⭐ 2. April 1925 geboren.
Wo wurde Hans Rosenthal geboren?
Hans Rosenthal wurde in 🚩 Berlin, Deutschland, geboren.
Wann starb Hans Rosenthal?
Hans Rosenthal ist am ✟ 10. Februar 1987 in Berlin, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Hans Rosenthal geboren?
Hans Rosenthal wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Holz ('Holz-Büffel').
Bildquelle: Jackie_Gleason_1960_%28cropped%29.jpg Autor: Wikipedia / New York World-Telegram and the Sun staff photographer: Albertin, Walter, photographer. Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Hans Rosenthal | Hans Rosenthal Steckbrief | Hans Rosenthal Größe | Hans Rosenthal Geburtstag | Hans Rosenthal geboren | Hans Rosenthal Geburtsort | Hans Rosenthal Alter | Hans Rosenthal Geburtsdatum | Hans Rosenthal Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Hans Rosenthal geboren | Wo wurde Hans Rosenthal geboren | Alter von Hans Rosenthal Du befindest dich auf der Seite Hans Rosenthal Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Hans Rosenthal, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.