Harald „Harry“ Krassnitzer, geboren am 10. September 1960 in Grödig, Österreich ist ein österreichischer Schauspieler und Moderator. Bekannt wurde er durch die Titelrolle des Dr. Justus Hallstein in der für Sat.1 produzierten Fernsehserie Der Bergdoktor und die Rolle des Tatort-Polizisten Moritz Eisner, die er seit 1999 verkörpert.
Harald Krassnitzer wurde in Grödig, Österreich, geboren.
Filme mit Harald Krassnitzer
1993: Die Oase (Fernsehserie) 1996: Der Pakt – Wenn Kinder töten 1997: Stockinger – Spuren in den Tod 1997: Der Bergdoktor (Fernsehserie) 1997: Die Superbullen 1998: Hurenmord – Ein Priester schweigt 1999: Rosamunde Pilcher – Der lange Weg zum Glück 1999–2000: Kanadische Träume – Eine Familie wandert aus (3-teilige Miniserie: 1. Der Aufbruch, 2. Das neue Leben, 3. Umwege der Liebe)* Seit 1999: Tatort des ORF (Fernsehreihe) als Moritz Eisner, einzelne Folgen siehe Moritz Eisner 2001: Allein unter Männern 2003: Ausgeliefert 2003: Amundsen der Pinguin 2003: MA 2412 – Die Staatsdiener 2003: Aus Liebe zu Tom 2003: Gefährliche Gefühle 2003: Das Traumschiff – Sambia und die Viktoriafälle
Alle Filme anzeigen
2004: Der Ferienarzt… auf Korfu 2004: Das Blut der Templer 2004: Weißblaue Wintergeschichten 2004: Stauffenberg 2005: Mutig in die neuen Zeiten – Im Reich der Reblaus 2005: Vollgas – Gebremst wird später 2005: Margarete Steiff 2005–2009: Der Winzerkönig (Fernsehserie) 2006: Mutig in die neuen Zeiten – Nur keine Wellen 2006: Feine Dame 2008: Unter Strom 2008: Marie Brand und der Charme des Bösen 2008: Der Bär ist los! Die Geschichte von Bruno 2009: Mein Mann, seine Geliebte und ich (Fernsehfilm) 2009: Das Traumschiff – Papua-Neuguinea 2010: Das Traumhotel – Chiang Mai 2010: Gier 2010: Das Mädchen auf dem Meeresgrund 2011: Am Kreuzweg 2011: Aschenputtel 2011: Der Wettbewerb 2012: Trau niemals deiner Frau 2013: Paul Kemp – Alles kein Problem (13-teilige Fernsehserie) 2014: Elly Beinhorn – Alleinflug (Fernsehfilm) 2014: Blutsschwestern (ORF) / Die Tote in der Berghütte (ZDF) 2014: Fluss des Lebens – Wiedersehen an der Donau (Fernsehfilm) 2014: Katie Fforde: Geschenkte Jahre (Fernsehfilm) 2015: Meine fremde Frau 2016: Wenn es Liebe ist (Fernsehfilm) 2016: Landkrimi – Drachenjungfrau 2016: Höhenstraße (Cameo als Moritz Eisner) 2017: Eltern allein zu Haus (Trilogie) 2017: Die Schröders (Film 1) 2017: Die Winters (Film 2) 2017: Frau Busche (Film 3) 2017: Die Toten vom Bodensee – Die Braut 2017: Hochzeit in Rom 2018: St. Josef am Berg 2018: Die Schattenfreundin (Fernsehfilm) 2019: Meiberger – Im Kopf des Täters (Fernsehserie) 2019: Familie Wöhler auf Mallorca (Fernsehfilm) 2020: Über Land – Kleine Fälle 2020: Unter Freunden stirbt man nicht (Miniserie, 2 Episoden) 2021: Tödliche Gier (Fernsehfilm) 2021: Ein Sommer in Südtirol (Fernsehreihe) 2021: Kroymann (Satiresendung, 1 Folge) 2021: Der Bergdoktor (Fernsehserie, Winterspecial) 2022: Taktik 2022: Tage, die es nicht gab (Fernsehserie) 2022: Muttertag (Filmreihe) 2023: Ostfrieslandkrimis: Ostfriesenmoor (Filmreihe) 2024: Familie Anders: Die rosarote Brille (Fernsehreihe) 2024: Aus dem Leben (Fernsehfilm) 2024: Engel mit beschränkter Haftung (Fernsehfilm) 2024: Tatort: Schau mich an als Gastkommissar 2025: Wie man normal ist und die Merkwürdigkeiten der anderen Welt
Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer bei „Stimmen für Van der Bellen“, einer Veranstaltung von ihn bei der Bundespräsidentenwahl in Österreich 2016 unterstützenden Künstlern und Kulturschaffenden im Konzerthaus in Wien, Österreich.
Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer bei „Stimmen für Van der Bellen“, einer Veranstaltung von ihn bei der Bundespräsidentenwahl in Österreich 2016 unterstützenden Künstlern und Kulturschaffenden im Konzerthaus in Wien, Österreich.
Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer bei „Stimmen für Van der Bellen“, einer Veranstaltung von ihn bei der Bundespräsidentenwahl in Österreich 2016 unterstützenden Künstlern und Kulturschaffenden im Konzerthaus in Wien, Österreich.
Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer bei „Stimmen für Van der Bellen“, einer Veranstaltung von ihn bei der Bundespräsidentenwahl in Österreich 2016 unterstützenden Künstlern und Kulturschaffenden im Konzerthaus in Wien, Österreich.
Die Schauspieler Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer, Gewinner des Preises als beliebtester Seriendarsteller, bei der Gala zur Verleihung des Fernsehpreises Romy in der Hofburg in Wien
Der Schauspieler Harald Krassnitzer, Gewinner des Preises als beliebtester Seriendarsteller bei der Gala zur Verleihung des Fernsehpreises Romy in der Hofburg in Wien
Harald Krassnitzer ist ein 🙋♂️ österreichischer Schauspieler
Wie alt ist Harald Krassnitzer?
Harald Krassnitzer ist ⌛ 64 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 10. September 2025 sind es noch 201 Tage.
Wann hat Harald Krassnitzer Geburtstag?
Harald Krassnitzer wurde an einem Samstag am ⭐ 10. September 1960 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Mittwoch.
Wo wurde Harald Krassnitzer geboren?
Harald Krassnitzer wurde in 🚩 Grödig, Österreich, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Harald Krassnitzer geboren?
Harald Krassnitzer wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Metall ('Metall-Ratte').
Wie groß ist Harald Krassnitzer?
Harald Krassnitzer hat eine Größe von ca. 📏 1,85 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Welche Augenfarbe hat Harald Krassnitzer?
Die Augenfarbe von Harald Krassnitzer ist 👁️ blau.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Harald Krassnitzer | Harald Krassnitzer Steckbrief | Harald Krassnitzer Größe | Harald Krassnitzer Geburtstag | Harald Krassnitzer geboren | Harald Krassnitzer Geburtsort | Harald Krassnitzer Alter | Harald Krassnitzer Geburtsdatum | Harald Krassnitzer Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Harald Krassnitzer geboren | Wo wurde Harald Krassnitzer geboren | Alter von Harald Krassnitzer Du befindest dich auf der Seite Harald Krassnitzer Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Harald Krassnitzer, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.