Harold Clayton Lloyd, geboren am 20. April 1893 in Burchard, Nebraska, USA, und verstorben am 8. März 1971 in Beverly Hills, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Schauspieler, Komiker und Filmproduzent, der auch an Gags und Regie seiner Filme Anteil hatte. Zwischen 1913 und 1947 spielte er in rund 200 Filmen, wobei er seinen künstlerischen und kommerziellen Höhepunkt in den 1920er-Jahren erreichte.
Neben Charlie Chaplin und Buster Keaton gilt Lloyd als einer der drei großen Komiker des Stummfilms. Die Filmfigur, die ihn berühmt machte, war sein Glasses Character – ein junger Mann mit Brille, welcher nach Erfolg und Glück sucht. Markenzeichen seiner Filme waren ausgedehnte Verfolgungsjagdszenen und akrobatische Meisterstücke, speziell das Klettern an Wolkenkratzern in schwindelnder Höhe. Legendär wurde das Bild aus Ausgerechnet Wolkenkratzer!, wie er am Zeiger der Uhr eines Hochhauses hängt, die Straßen tief unter sich. Lloyd, der viele seiner Stunts selbst ausführte, war Gründungsmitglied der Academy of Motion Picture Arts and Sciences. 1953 erhielt er den Ehrenoscar für sein Lebenswerk.
Harold Lloyd wurde in Burchard, Nebraska, USA, geboren.
Filme mit Harold Lloyd
1914: The Patchwork Girl of Oz 1915: Just Nuts 1915: Love, Loot and Crash 1915: Miss Fatty’s Seaside Lovers 1915: Court House Crooks 1915: Giving Them Fits 1916: Luke’s Movie MuddleEinakter (ca. 10–15 Min.): 1917: Over the Fence 1917: Bliss 1917: All Aboard 1917: Move On 1918: Hey There! 1918: Are Crooks Dishonest? 1918: Why Pick on Me? 1918: Take a Chance
Alle Filme anzeigen
1919: Going! Going! Gone! 1919: Ask Father 1919: Look Out Below 1919: Frühlingsgefühle 1919: Billy Blazes, Esq. 1919: Just Neighbors 1919: A Jazzed Honeymoon 1919: Count Your Change 1919: Pay Your DuesZwei- und Dreiakter (ca. 20–40 Min.) (komplett): 1919: Bumping Into Broadway 1919: Captain Kidd’s Kids 1919: Von der Hand in den Mund 1920: Der falsche Prinz 1920: Entgeisterte Gespenster 1920: An Eastern Westerner 1920: Höhenrausch 1920: Der Autonarr 1920: Die Nummer, bitte? 1921: Jetzt oder nie 1921: High Society 1921: Vaterfreuden 1921: Nur nicht schwach werden 1921: Matrose wider Willen 1922: Großmutters Liebling 1922: Dr. Jack 1923: Ausgerechnet Wolkenkratzer! 1923: Lieber krank als sorgenfrei 1924: Mädchenscheu (auch Produzent) 1924: Das Wasser kocht (auch Produzent) 1925: Der Sportstudent (auch Produzent) 1926: Um Himmels willen (auch Produzent) 1927: Der kleine Bruder (auch Produzent) 1928: Straßenjagd mit Speedy (auch Produzent) 1929: Harold, der Drachentöter (auch Produzent) 1930: Harold, halt dich fest! (auch Produzent) 1932: Filmverrückt (auch Produzent) 1934: Harold Lloyd, der Strohmann (auch Produzent) 1936: Ausgerechnet Weltmeister 1938: Der gejagte Professor (auch Produzent)* 1947/50: Verrückter Mittwoch 1962: Harold Lloyd’s World of Comedy (auch Produzent) 1963: The Funny Side of Life (auch Produzent)
Over the years, comedy film director and screenwriter Clyde Bruckman collaborated with such comedians as Buster Keaton, Monty Banks, W. C. Fields, Laurel and Hardy, The Three Stooges, Abbott and Costello, and Harold Lloyd. All pictures shown here are all in the public domain.
Advertisement for the American comedy film Get Out and Get Under (1920) with Harold Lloyd, form the insert after page 82 of the October 2, 1920 Exhibitors Herald.
Golfer Macdonald Smith (left), in sweater and knickers with golf club, and actor Harold Lloyd, in suit and tie, on golf course with spectators and trees in background
Still from the American comedy short film Number, Please? (1920) with Harold Lloyd and Mildred Davis, on page 52 of the February 5, 1921 Exhibitors Herald.
Advertisement for the American comedy short film Number, Please? (1920) with Harold Lloyd, on pages 4 and 5 of the February 19, 1921 Exhibitors Herald.
Sketch of Silent Movie stars. When the Five OClock Whistle Blows in Hollywood including Douglas Fairbanks, Buster Keaton, Bebe Daniels, Mary Pickford, Rupert Hughes, Harold Lloyd, William S. Hart, Wallace Reed and Gloria Swanson.
Reed Heustis (words) and Wyn Barden (illustration) features on Los Angeles film camps in the silent era of the American film industry, published in the Los Angeles Evening Herald, produced 1919–1921
Harold Lloyd war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß Harold Lloyd mit vollständigem Namen?
Harold Lloyd hieß gebürtig Harold Clayton Lloyd.
Wie alt wurde Harold Lloyd?
Harold Lloyd erreichte ein Alter von ⌛ 77 Jahren.
Wann hat Harold Lloyd Geburtstag?
Harold Lloyd wurde an einem Donnerstag am ⭐ 20. April 1893 geboren.
Wo wurde Harold Lloyd geboren?
Harold Lloyd wurde in 🚩 Burchard, Nebraska, USA, geboren.
Wann starb Harold Lloyd?
Harold Lloyd ist am ✟ 8. März 1971 in Beverly Hills, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Harold Lloyd geboren?
Harold Lloyd wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren.
Wie groß war Harold Lloyd?
Harold Lloyd hatte eine Größe von ca. 📏 1,78 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Harold Lloyd | Harold Lloyd Steckbrief | Harold Lloyd Größe | Harold Lloyd Geburtstag | Harold Lloyd geboren | Harold Lloyd Geburtsort | Harold Lloyd Alter | Harold Lloyd Geburtsdatum | Harold Lloyd Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Harold Lloyd geboren | Wo wurde Harold Lloyd geboren | Alter von Harold Lloyd Du befindest dich auf der Seite Harold Lloyd Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Harold Lloyd, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.