Toshiyuki „Harold“ Sakata, geboren am 1. Juli 1920 in Holualoa; Hawaii, USA, und verstorben am 29. Juli 1982 in Honolulu, Hawaii, USA war ein US-amerikanischer Gewichtheber und Schauspieler, der vor allem wegen seiner Rolle des Bösewichts Oddjob („Gelegenheitsarbeit“) im James-Bond-Film Goldfinger bekannt wurde.
Mehr über Harold Sakata auf Wikipedia
Filme mit Harold Sakata
1964: James Bond 007 – Goldfinger
1966: Dimension 5
1966: Mohn ist auch eine Blume
1976: Mako, die Bestie
1978: Der Einzelkämpfer
1978: Detektiv Rockford – Anruf genügt (The Rockford Files, Fernsehserie, eine Folge)
Verwandte Themen
Fakten über Harold Sakata
Wodurch ist Harold Sakata bekannt?
Harold Sakata war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie alt wurde Harold Sakata?
Harold Sakata erreichte ein Alter von ⌛ 62 Jahren.
Wann hat Harold Sakata Geburtstag?
Harold Sakata wurde an einem Donnerstag am ⭐ 1. Juli 1920 geboren.
Wo wurde Harold Sakata geboren?
Harold Sakata wurde in 🚩 Holualoa; Hawaii, USA, geboren.
Wann starb Harold Sakata?
Harold Sakata ist am ✟ 29. Juli 1982 in Honolulu, Hawaii, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Harold Sakata geboren?
Harold Sakata wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Metall ('Metall-Affe').
Wie groß war Harold Sakata?
Harold Sakata hatte eine Größe von ca. 📏 1,72 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 1. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
Olivia_de_Havilland.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fallon_Sherrock_-_2022_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
L%C3%A9a_Seydoux_Cannes_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 62jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
DETMERS_Maruschka-24x30-2005b.jpg
Autor: Wikipedia / DETMERS_Maruschka-24x30-2005.jpg: Studio Harcourt, derivative work: Materialscientist (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ulrich_Wildgruber.jpg
Autor: Wikipedia / Die Permission des Bildautors wurde am 15.8.2016 an Wikipedia als pdf gemailt.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jodie_Foster_talking_to_Kali_Reis_2024_%28cropped%29.png
Autor: Wikipedia / HBO
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
AnnetteBeningSept2013TIFF.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
WilliamHMacyTIFFSept2012.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
HVFFLondon2017Cap-ALS-29_%2835183142201%29_Cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Original: Heroes & Villains, Abgeleitetes Werk: SilverBullitt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Auch im Jahr 1982 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Carl_Orff_profile_view.jpg
Autor: Wikipedia / derivative by Fulvio314
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
S%C3%A9pulture_Patrick_Dewaere.jpg
Autor: Wikipedia / Spendeau
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gilles_Villeneuve_1979_Imola.jpg
Autor: Wikipedia / ideogibs
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0