Henry Charles „Harry“ Beck, geboren am 4. Juni 1902 in London, England, und verstorben am 18. September 1974 in Southampton, Großbritannien war ein britischer technischer Zeichner und Grafikdesigner. Sein bekanntestes Werk ist der Liniennetzplan der U-Bahn London Underground (die sogenannte tube map), der mit dem Verzicht auf topografische Genauigkeit eine sehr übersichtliche Darstellung ermöglichte. Jede Linie wurde durch einen eigenen Strich repräsentiert, der nur waagerecht, senkrecht oder diagonal im 45°-Winkel verläuft. Dieses Modell diente als Vorbild für Netzpläne vieler weiterer Städte.
Mehr über Harry Beck auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Harry Beck
Wodurch ist Harry Beck bekannt?
Harry Beck war ein 🙋♂️ britischer technischer Zeichner
Wie hieß Harry Beck mit vollständigem Namen?
Harry Beck hieß gebürtig Henry Charles Beck.
Wie alt wurde Harry Beck?
Harry Beck erreichte ein Alter von ⌛ 72 Jahren.
Wann hat Harry Beck Geburtstag?
Harry Beck wurde an einem Mittwoch am ⭐ 4. Juni 1902 geboren.
Wo wurde Harry Beck geboren?
Harry Beck wurde in 🚩 London, England, geboren.
Wann starb Harry Beck?
Harry Beck ist am ✟ 18. September 1974 in Southampton, Großbritannien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Harry Beck geboren?
Harry Beck wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Wasser ('Wasser-Tiger').
Mehr Geburtstage am 4. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Drew_Barrymore_2001.jpg
Autor: Wikipedia / John Barrymore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cecilia_Bartoli_at_BOZAR_2007_Cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Erinc Salor
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hubert_Suschka_06620.jpg
Autor: Wikipedia / Marlis Decker,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 72jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Dave_Stewart%28musician%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dieter_Hoene%C3%9F_vor_Hertha_BSC_Geschaeftsstelle_001_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Wolter - mediaeclipse.de/photo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_Bednarz_-_lit_Cologne_2007.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1974 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Walter_Brennan_1930s_%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Werner_Kohlmeyer_statue.jpg
Autor: Wikipedia / derivative work: User:Eintracht4ever, DielautrerheldenvonBern.JPG: User:Kandschwar
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
U_Thant_%281963%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl