Hartmut "Muck" Schulze-Gerlach ist ein deutscher Sänger, Komponist und Fernsehmoderator, der am 19. Februar 1948 in Dresden, Deutschland, geboren wurde. Ursprünglich Betonbauer, arbeitete Schulze-Gerlach in verschiedenen Berufen und war Mitglied mehrerer Musikgruppen, bevor er als Sänger und Komponist aktiv wurde.
1973 trat er dem Gerd Michaelis Chor bei und erlangte als Solist unter dem Pseudonym "Muck" mit dem Hit "Isabell" Bekanntheit. Im Dezember 1976 gründete er den Chor Cantus und veröffentlichte 1977 sein Debütalbum "Muck" mit dem Hit "He, kleine Linda".
Schulze-Gerlach schrieb auch Songs für andere Künstler wie Andreas Holm, Thomas Lück und das Gesangsduo Hauff und Henkler. Ab 1981 begann er eine Karriere als Fernsehmoderator und leitete die Show "Sprungbrett", die jungen Talenten Auftrittsmöglichkeiten bot. In den 1990er Jahren trat er zeitweise unter dem Pseudonym "Thommy Raiker" auf.
Ab 1995 moderierte er die Fernsehreihe "Damals war’s" beim MDR Fernsehen. Nach 23 Jahren gab er die Moderation der Oldieshow ab, um sich neuen Projekten zu widmen. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern auf einem ehemaligen Bauernhof auf der Insel Rügen.
Mehr über Hartmut Schulze-Gerlach auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Hartmut Schulze-Gerlach
Wodurch ist Hartmut Schulze-Gerlach bekannt?
Hartmut Schulze-Gerlach ist ein 🙋♂️ deutscher Sänger und Fernsehmoderator
Wie alt ist Hartmut Schulze-Gerlach?
Hartmut Schulze-Gerlach ist ⌛ 77 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 19. Februar 2026 sind es noch 306 Tage.
Wann hat Hartmut Schulze-Gerlach Geburtstag?
Hartmut Schulze-Gerlach wurde an einem Donnerstag am ⭐ 19. Februar 1948 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Donnerstag.
Wo wurde Hartmut Schulze-Gerlach geboren?
Hartmut Schulze-Gerlach wurde in 🚩 Dresden, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Hartmut Schulze-Gerlach geboren?
Hartmut Schulze-Gerlach wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Erde ('Erde-Ratte').
Mehr Geburtstage am 19. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
Nicolas_Hayek_-_Bibliothek_am_Guisanplatz.jpg
Autor: Wikipedia / Walter Rutishauser
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Marta_Vieira_da_Silva_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Anders Henrikson
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Daniel_omaha2.jpg
Autor: Wikipedia / w:es:Usuario:Digary
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 77jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Tommy_James_%26_the_Shondells_2010_tour.jpg
Autor: Wikipedia / Shelly S.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jimmy_Cliff_-_Festival_du_Bout_du_Monde_2012_-_022.jpg
Autor: Wikipedia / Thesupermat
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jan_Hammer_2_-_1977.jpg
Autor: Wikipedia / Jim Summaria, http://www.jimsummariaphoto.com
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Deutsche Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Cosimo_Citiolo_%28Der_Checker_vom_Neckar%29_by_Dirk_Vorderstra%C3%9Fe.jpg
Autor: Wikipedia / Dirk Vorderstraße https://www.flickr.com/photos/vorderstrasse/
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Casper%2C_Kosmonaut_05.jpg
Autor: Wikipedia / Florian Koppe
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_Meine.jpg
Autor: Wikipedia / José Goulão from Lisbon, Portugal
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0