Hedwig Courths-Mahler, geboren am 18. Februar 1867 in Nebra, Deutschland, und verstorben am 26. November 1950 in Tegernsee, Deutschland war eine deutsche Schriftstellerin. Sie verfasste über 200 Liebesromane, die zu ihren Lebzeiten sehr beliebt waren und bis in die Gegenwart in gekürzter Form als regelmäßig erscheinende Heftromane erhältlich sind. Ihre erfolgreichsten Arbeiten, mit Gesamtauflagen bereits zu ihren Lebzeiten von über 100.000 Exemplaren, entstanden zwischen 1910 und 1926.
Ehemaliges Wohnhaus der deutschen Schriftstellerin Hedwig Courths-Mahler (1867-1950) in der Schwaighofstraße 47 in Tegernsee, Landkreis Miesbach, Regierungsbezirk Oberbayern, Bayern. Laut Gebäudetafel im Jahr 1900 erbaut, 1933 von Courths-Mahler erworben und bis zu ihrem Tod 1950 von ihr bewohnt. Als Baudenkmal in der Bayerischen Denkmalliste aufgeführt. Foto gemäß den Voraussetzungen zur Panoramafreiheit von öffentlicher Verkehrsfläche aus aufgenommen.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Hedwig Courths-Mahler | Hedwig Courths-Mahler Steckbrief | Hedwig Courths-Mahler Größe | Hedwig Courths-Mahler Geburtstag | Hedwig Courths-Mahler geboren | Hedwig Courths-Mahler Geburtsort | Hedwig Courths-Mahler Alter | Hedwig Courths-Mahler Geburtsdatum | Hedwig Courths-Mahler Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Hedwig Courths-Mahler geboren | Wo wurde Hedwig Courths-Mahler geboren | Alter von Hedwig Courths-Mahler Du befindest dich auf der Seite Hedwig Courths-Mahler Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Hedwig Courths-Mahler, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.