Heidi Rosemarie Brühl war eine deutsche Schlagersängerin, Schauspielerin, Hörspielsprecherin und Synchronsprecherin, die am 30. Januar 1942 in München geboren wurde und am 8. Juni 1991 in Starnberg verstarb. Sie wurde durch ihre Rolle als „Dalli“ in den "Immenhof"-Filmen bekannt und trat in den 1950er und 1970er Jahren in weiteren Filmen und Serien auf. Brühls Musikkarriere begann 1959, als sie mit dem Song "Chico Chico Charlie" in den deutschen Hitparaden erfolgreich war. Besonders bekannt wurde sie mit "Wir wollen niemals auseinandergehn" und vertrat Deutschland 1963 beim Eurovision Song Contest. Brühl arbeitete auch im Musicalbereich und kehrte in den 1980er Jahren nach Deutschland zurück, wo sie erfolgreich als Produzentin und Sängerin tätig war. Sie hatte verschiedene internationale Engagements, darunter Auftritte in Las Vegas und in der Serie "Columbo". Heidi Brühl war zweimal verheiratet, hatte zwei Kinder und starb 1991 im Alter von 49 Jahren nach einer Krebsoperation.
Heidi Brühl wurde in München, Deutschland, geboren.
Filme mit Heidi Brühl
1954: Der letzte Sommer 1954: Heideschulmeister Uwe Karsten 1955: Die Mädels vom Immenhof 1955: Roman einer Siebzehnjährigen 1956: Hochzeit auf Immenhof 1957: Ferien auf Immenhof 1957: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull 1957: Vater, unser bestes Stück 1957: Die Frühreifen 1958: Man ist nur zweimal jung 1958: Solang’ die Sterne glüh’n 1958: Ooh … diese Ferien 1958: Ohne Mutter geht es nicht 1959: Laß mich am Sonntag nicht allein 1959: Verbrechen nach Schulschluß
Alle Filme anzeigen
1959: 2 x Adam, 1 x Eva 1959: Der Schäfer vom Trutzberg 1960: Schlagerparade 1960 1960: Schlager-Raketen 1960: Immer will ich dir gehören 1960: Der Held meiner Träume 1960: Freddy und die Melodie der Nacht 1961: Eine hübscher als die andere 1962: Kapitän Sindbad (Captain Sindbad) 1962: Der Zigeunerbaron 1973: Die Zwillinge vom Immenhof 1974: How to seduce a woman 1974: Frühling auf Immenhof 1975: Im Auftrag des Drachen 1977: Das Gesetz des Clans 1984: Die unendliche Geschichte (Stimme des Südlichen Orakels) 1990: Kuck mal, wer da spricht 2 (dt. Synchronstimme von Kirstie Alley) 1969: Ein Walzertraum (Operette) 1970: Dem Täter auf der Spur – Schlagzeile: Mord 1971: Olympia – Olympia 1973: Columbo: Schach dem Mörder 1974: Tatort: Playback oder die Show geht weiter 1979: Locker vom Hocker 1980: Hollywood, ich komme 1982: Ehe oder Liebe 1984: Ein Fall für zwei – Chemie eines Mordes (Staffel 4, Folge 4) 1985: Ein Heim für Tiere – Folge 9 (Rikki) und 10 (Hasso) 1985: Berliner Weiße mit Schuß – Hannibal ante portas (Staffel 1, Folge 3) 1985: Der Alte – Die Angst des Apothekers (Folge 98) 1987: Praxis Bülowbogen (6 Folgen) 1987: Ein Fall für zwei – Irgendwann... (Staffel 7, Folge 4) 1988: Im Schatten der Angst 1990: Hotel Paradies 1991: Zwei Schlitzohren in Antalya (10 Folgen)
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : Heidi Bruhl met Ria Valk in het Hotel lEurope Datum : 14 april 1961 Trefwoorden : aankomsten Persoonsnaam : Bruhl, Heidi, Valk, Ria Fotograaf : Rossem, Wim van / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.04 Bestanddeelnummer : 912-3470 Reacties Geplaatst door Maaike op 16 juli 2013 - 21:35. Heidi Bruhl in Nederland vanwege de première van haar film „Immer will ich dich gehören. Plaats: Amsterdam, Noord-Holland
Heidi Brühl war eine 🙋♀️ deutsche Schauspielerin und Sängerin
Wie hieß Heidi Brühl mit vollständigem Namen?
Heidi Brühl hieß gebürtig Heidi Rosemarie Brühl.
Wie alt wurde Heidi Brühl?
Heidi Brühl erreichte ein Alter von ⌛ 49 Jahren.
Wann hat Heidi Brühl Geburtstag?
Heidi Brühl wurde an einem Freitag am ⭐ 30. Januar 1942 geboren.
Wo wurde Heidi Brühl geboren?
Heidi Brühl wurde in 🚩 München, Deutschland, geboren.
Wann starb Heidi Brühl?
Heidi Brühl ist am ✟ 8. Juni 1991 in Starnberg, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Heidi Brühl?
Heidi Brühl starb am 8. Juni 1991 nach einer Krebsoperation an Herz- und Kreislaufversagen in einem Krankenhaus in Starnberg.
In welchem Sternzeichen wurde Heidi Brühl geboren?
Heidi Brühl wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Metall ('Metall-Schlange').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Heidi Brühl | Heidi Brühl Steckbrief | Heidi Brühl Größe | Heidi Brühl Geburtstag | Heidi Brühl geboren | Heidi Brühl Geburtsort | Heidi Brühl Alter | Heidi Brühl Geburtsdatum | Heidi Brühl Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Heidi Brühl geboren | Wo wurde Heidi Brühl geboren | Alter von Heidi Brühl Du befindest dich auf der Seite Heidi Brühl Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Heidi Brühl, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.