Heiner Lauterbach ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der am 10. April 1953 in Köln, Deutschland, geboren wurde. Nach einer Ausbildung zum Installateur absolvierte er eine Schauspielausbildung an der Schauspielschule der Keller und erhielt Unterricht von Marianne Jentgens und Lina Carstens in München. Seine Bühnenengagements führten ihn nach Köln, Würzburg und München, wo er auch mit der Münchner Schauspielbühne auf Tournee war. In den 1970er Jahren startete er seine Kinokarriere mit Auftritten in Erotikfilmen der Schulmädchen-Report-Reihe und in Einspielfilmen der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst". Seine internationale Bekanntheit stieg in den 1980er Jahren mit Rollen in Produktionen wie "Die Kartause von Parma" und "Die Andere". Ein bedeutender Erfolg war seine Hauptrolle neben Uwe Ochsenknecht in Doris Dörries Filmkomödie "Männer" (1985), für die er mit dem Bundesfilmpreis ausgezeichnet wurde. Es folgten Auftritte in verschiedenen Krimi-Reihen sowie Hauptrollen in Filmen wie "Ebbies Bluff" (1993), "Der Campus" (1998) und "Stalingrad" (2013). Lauterbach arbeitete auch als Synchronsprecher für bekannte Schauspieler wie Kevin Costner, Richard Gere und Gérard Depardieu. Er war Mitbegründer der Deutschen Filmakademie im Jahr 2003. Lauterbach war von 1985 bis 2001 mit der Schauspielerin Katja Flint verheiratet und hat einen Sohn. Danach war er von 1996 bis 2000 mit der Schauspielerin Jenny Elvers liiert. Seit 2001 ist er mit dem Model Viktoria Skaf verheiratet und hat mit ihr zwei Kinder. Die Familie lebt in Sankt Heinrich am Starnberger See.
Erfolg hat immer das gleiche Prinzip: Fleiß, Ausdauer, Begabung und Glück.
Quelle
TV-Beileger zum Stern Nr. 13/2008 vom 13. März 2008, S. 1
Wer im Monat mehr als 30.000 Mark verdient, der kann nicht SPD wählen.
Quelle
Interview mit der Zeitschrift "Stern", Ausgabe 2/1993 vom 7. Januar 1993Heiner Lauterbach wurde in Köln, Deutschland, geboren.
Filme mit Heiner Lauterbach
1976: Schulmädchen-Report. 10. Teil: Irgendwann fängt jede an 1977: Schulmädchen-Report. 11. Teil: Probieren geht über Studieren 1984: Kolp 1985: Eine Frau für gewisse Stunden 1985: Männer 1986: Nur Frauen, kein Leben 1986: Paradies 1989: Franziskus 1989: Umwege nach Venedig 1989: Bodo – Eine ganz normale Familie 1989: Bangkok Story 1989: African Timber 1993: Ebbies Bluff 1994: Charlie & Louise – Das doppelte Lottchen 1995: Das Wunschkind
Alle Filme anzeigen
1996: Das Superweib 1997: Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief 1997: Top Mission – Im Netz des Todes 1998: Der Campus 1998: Cascadeur – Die Jagd nach dem Bernsteinzimmer 1998: Der Eisbär 1999: St. Pauli Nacht 1999: Erleuchtung garantiert 1999: Schlaraffenland 2000: Marlene 2001: Das Experiment 2002: 666 – Traue keinem, mit dem du schläfst! 2003: Suche impotenten Mann fürs Leben 2009: Zweiohrküken 2012: Reality XL 2012: Schutzengel 2012: Vatertage – Opa über Nacht 2013: Schlussmacher 2013: Ein schmaler Grat 2013: Harms 2013: Der blinde Fleck 2013: V8 – Du willst der Beste sein 2013: Stalingrad 2014: Wir sind die Neuen 2015: V8 – Die Rache der Nitros 2016: Frauen 2016: Willkommen bei den Hartmanns 2017: Unter deutschen Betten 2018: Kalte Füße 2019: Immenhof – Das Abenteuer eines Sommers 2019: Der Fall Collini 2019: Traumfabrik 2020: Enkel für Anfänger 2020: Es ist zu deinem Besten 2022: Immenhof – Das große Versprechen 2022: Lieber Kurt 2023: Enkel für Fortgeschrittene 1985: Das Gespinst 1985: Cortuga 1986: Die Andere 1986: Zwei Reisen mit Flesch 1989: Ignaz Semmelweis – Arzt der Frauen 1989: Liebe, Tod und Eisenbahn 1991: Von Gewalt keine Rede 1992: Eine phantastische Nacht 1994: Nicht nur der Liebe wegen 1996: Das Mädchen Rosemarie 1996: Der Schattenmann (Fünfteiler) 1997: Der Skorpion 1998: Opernball 1998: Der dreckige Tod 1998: Eine Sünde zuviel 1998: Das Geheimnis der Ungehorsamen 2000: Zwei Asse und ein König 2000: Nicht heulen, Husky 2001: Der Verleger 2002: Die Affäre Semmeling (Sechsteiler) 2002: Tödliches Rendezvous – Die Spur führt nach Palma 2003: Eine Liebe in Afrika (Zweiteiler) 2003: In der Mitte eines Lebens 2003: Treibjagd 2003: Im Namen des Herrn 2004: Ein seltsames Paar 2004: Zwei Männer und ein Baby 2005: Der Bernsteinfischer 2005: In Liebe eine Eins 2005: Andersrum 2006: Die Sturmflut 2006: Dresden 2007: Das Glück am anderen Ende der Welt (Zweiteiler) 2007: Die Entführung 2008: Die Gustloff 2008: Das Papst-Attentat 2008: Wir sind das Volk – Liebe kennt keine Grenzen 2009: Die Seele eines Mörders 2009: Vulkan 2010: Ken Folletts Eisfieber 2010: Mörderischer Besuch 2011: Hindenburg (Zweiteiler) 2012: Doppelgängerin 2013: Einfach die Wahrheit 2013: Helden – Wenn dein Land dich braucht 2014: Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen* 2015; 2018: Tannbach – Schicksal eines Dorfes (Mehrteiler, 6 Folgen) 2015: Letzte Ausfahrt Sauerland 2015: Meister des Todes 2015: Die Udo Honig Story 2015: Weihnachts-Männer 2016: Das Programm 2016: Beste Feinde 2016: Spuren der Rache 2017: Gift 2018: Unzertrennlich nach Verona 2018: Saat des Terrors 2019: Ihr letzter Wille kann mich mal! 2020: Meister des Todes 2 2024: Am Abgrund 1978–2013: Der Alte (verschiedene Rollen, 5 Folgen) 1980: Wochenendgeschichten (Folge Geburtstag) 1982: Die Kartause von Parma 1984–1986: Ein Fall für zwei (verschiedene Rollen) 1984: Immer Ärger mit Ado 1986: Erben und Sterben 1986: Countdown 1986: Tatort: Der Tausch 1987: Duett in Bonn (6 Folgen) 1988–1993: Eurocops (16 Folgen) 1989: Die schnelle Gerdi (Folge Oktoberfest) 1990: Regina auf den Stufen (10 Folgen) 1991: Tatort: Wer zweimal stirbt 1991: Der Fahnder (Folge Tauschgeschäfte) 1992: Wolffs Revier (Folge Geldwäscher) 1992: Lilli Lottofee (Folge Lilli und Leo auf Du und Du mit der großen Welt) 1993: Tatort: Flucht nach Miami 1994–1997: Faust (24 Folgen) 1997: Tatort: Mord hinterm Deich 2004: Kommissarin Lucas – Vergangene Sünden 2006: Donna Leon – Endstation Venedig 2007: Mitten im Leben (9 Folgen) 2020: Unter Freunden stirbt man nicht (4 Folgen) 2021: Blackout (5 Folgen) 2021: Mord in der Familie – Der Zauberwürfel 2022: Herzogpark (Miniserie) 2022: Höllgrund 2023: Deutsches Haus (Miniserie, 5 Folgen) 2024: Turmschatten (Fernsehserie) (Miniserie, 6 Folgen)
Wetten, dass.. ? am 23. März 2013 in der Stadthalle Wien Die Herstellung oder Freigabe dieser Datei wurde durch Spenden an Wikimedia Österreich unterstützt. Weitere Dateien, die durch Unterstützung von Wikimedia Österreich hier veröffentlicht wurden, finden sich in der Kategorie Supported by Wikimedia Österreich. Heiner und Viktoria Lauterbach
Wetten, dass.. ? am 23. März 2013 in der Stadthalle Wien Die Herstellung oder Freigabe dieser Datei wurde durch Spenden an Wikimedia Österreich unterstützt. Weitere Dateien, die durch Unterstützung von Wikimedia Österreich hier veröffentlicht wurden, finden sich in der Kategorie Supported by Wikimedia Österreich. v.l. Markus Lanz, Cindy aus Marzahn, 50 cent, Heiner Lauterbach, Viktoria Lauterbach, Peter Weck
Wetten, dass.. ? am 23. März 2013 in der Stadthalle Wien Die Herstellung oder Freigabe dieser Datei wurde durch Spenden an Wikimedia Österreich unterstützt. Weitere Dateien, die durch Unterstützung von Wikimedia Österreich hier veröffentlicht wurden, finden sich in der Kategorie Supported by Wikimedia Österreich. v.l. Markus Lanz, Cindy aus Marzahn, 50 cent, Heiner Lauterbach, Viktoria Lauterbach, Peter Weck, Oliver Pocher
Reality XL Schauspieler und Produzenten. Von links nach rechts: Hans Franek (Produzent), Max Tidof, Tom Bohn (Produzent), Annika Blendl, Godehard Giese, Heiner Lauterbach. Bild wurde bei der Premiere in Starnberg aufgenommen.
Heiner Lauterbach ist ein 🙋♂️ deutscher Schauspieler
Wie alt ist Heiner Lauterbach?
Heiner Lauterbach ist ⌛ 71 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 10. April 2025 sind es noch 8 Tage.
Wann hat Heiner Lauterbach Geburtstag?
Heiner Lauterbach wurde an einem Freitag am ⭐ 10. April 1953 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Donnerstag.
Wo wurde Heiner Lauterbach geboren?
Heiner Lauterbach wurde in 🚩 Köln, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Heiner Lauterbach geboren?
Heiner Lauterbach wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Wasser ('Wasser-Schlange').
Wie groß ist Heiner Lauterbach?
Heiner Lauterbach hat eine Größe von ca. 📏 1,80 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Welche Augenfarbe hat Heiner Lauterbach?
Die Augenfarbe von Heiner Lauterbach ist 👁️ braun.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Heiner Lauterbach | Heiner Lauterbach Steckbrief | Heiner Lauterbach Größe | Heiner Lauterbach Geburtstag | Heiner Lauterbach geboren | Heiner Lauterbach Geburtsort | Heiner Lauterbach Alter | Heiner Lauterbach Geburtsdatum | Heiner Lauterbach Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Heiner Lauterbach geboren | Wo wurde Heiner Lauterbach geboren | Alter von Heiner Lauterbach Du befindest dich auf der Seite Heiner Lauterbach Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Heiner Lauterbach, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.