Reimund Heiner Müller, geboren am 9. Januar 1929 in Eppendorf, Sachsen, Deutschland, und verstorben am 30. Dezember 1995 in Berlin, Deutschland, Pseudonym Max Messer, war ein deutscher Dramatiker. Er gilt als einer der wichtigsten deutschsprachigen Dramatiker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und zählt zu den bedeutendsten Schriftstellerpersönlichkeiten der DDR. Bedeutung erlangte er außerdem als Lyriker, Prosa-Autor und Essayist, Interviewpartner sowie als Regisseur, Dramaturg, Intendant und Präsident der Akademie der Künste Berlin (Ost).
Und die Funktion von Kunst besteht für mich darin, die Wirklichkeit unmöglich zu machen.
Quelle
Gesammelte Irrtümer 2: Interviews und Gespräche. Frankfurt am Main : Verlag der Autoren, 1990, S. 13. ISBN 3-88661-103-5 books.googleHeiner Müller wurde in Eppendorf, Sachsen, Deutschland, geboren.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. ADN-ZB Link 4.11.89 Berlin: Demonstration 500.000 Bürger beteiligten sich an einer Demonstration für den Inhalt der Artikel 27 und 28 der Verfassung der DDR. Auf dem anschließenden Meeting auf dem Alexanderplatz ergriff auch der Dramatiker Heiner Müller das Wort.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Berlin, Proben Ödipus Tyrann, Besson, Düren, Hiemer Zentralbild-Hochneder 23.2.1967 Berlin: Ödipus Tyrann im Deutschen Theater aufgeführt. Regisseur Benno Besson (links) während der Probearbeiten zu Ödipus Tyrann nach Hölderlin von Heiner Müller. Fred Düren spielt den Ödipus rechts, Horst Hiemer den Teiresias (links neben Düren). Das Stück hatte am 31.1.1967 im Deutschen Theater Premiere. Regie führt Benno Besson, Bühnenbild und Kostüme entwarf Horst Sagert. Abgebildete Personen: Besson, Benno: Theaterregisseur, Schweiz (GND 118662597) Düren, Fred: Schauspieler, DDR (GND 118527851) Hiemer, Horst: Schauspieler, DDR (GND 128613866)
Gedenktafel aus Edelstahlblech für Heiner Müller († 1995) am Eingang seines Wohnhochhauses in der Erich-Kurz-Straße 9 in Berlin-Friedrichsfelde. Enthüllt am 9. Januar 2004, seinem 75. Geburtstag. [1]
Heiner Müller erreichte ein Alter von ⌛ 66 Jahren.
Wann hat Heiner Müller Geburtstag?
Heiner Müller wurde an einem Mittwoch am ⭐ 9. Januar 1929 geboren.
Wo wurde Heiner Müller geboren?
Heiner Müller wurde in 🚩 Eppendorf, Sachsen, Deutschland, geboren.
Wann starb Heiner Müller?
Heiner Müller ist am ✟ 30. Dezember 1995 in Berlin, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Heiner Müller?
Müller starb an Speiseröhrenkrebs.
In welchem Sternzeichen wurde Heiner Müller geboren?
Heiner Müller wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Erde ('Erde-Drache').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Heiner Müller | Heiner Müller Steckbrief | Heiner Müller Größe | Heiner Müller Geburtstag | Heiner Müller geboren | Heiner Müller Geburtsort | Heiner Müller Alter | Heiner Müller Geburtsdatum | Heiner Müller Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Heiner Müller geboren | Wo wurde Heiner Müller geboren | Alter von Heiner Müller Du befindest dich auf der Seite Heiner Müller Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Heiner Müller, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.