Henrich Focke, geboren am 8. Oktober 1890 in Bremen, Deutschland, und verstorben am 25. Februar 1979 in Bremen, Deutschland war ein deutscher Maschinenbauingenieur und Unternehmer, der als Flugzeug-Konstrukteur und Hubschrauberpionier Bedeutung erlangte. Er gründete 1924 die Focke-Wulf-Flugzeugbau AG in Bremen und 1937 die Focke, Achgelis & Co. GmbH in Hoykenkamp (Ganderkesee). Sein älterer Bruder Wilhelm Focke war ebenfalls ein Luftfahrtpionier.
Wohnhaus von Heinrich Focke, erbaut 1949 als erstes Fertighaus nach der Methode Messerschmitt, heute leider in sehr schlechtem Zustand, 2024 noch bestehend. Elsa Brändström-Str.45 in Bremen-Horn.
Blick in die Meßstrecke des Focke-Windkanals aus den 1960er Jahren in Bremen nach der Renovierung 2005.Das abgebildete Objekt ist ein geschütztes Kulturdenkmal in der Freien Hansestadt Bremen, mit der Nr. 1157 beim Landesamt für Denkmalpflege registriert. → Datenbankeintrag
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Heinrich Focke | Heinrich Focke Steckbrief | Heinrich Focke Größe | Heinrich Focke Geburtstag | Heinrich Focke geboren | Heinrich Focke Geburtsort | Heinrich Focke Alter | Heinrich Focke Geburtsdatum | Heinrich Focke Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Heinrich Focke geboren | Wo wurde Heinrich Focke geboren | Alter von Heinrich Focke Du befindest dich auf der Seite Heinrich Focke Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Heinrich Focke, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.