Heinrich Rudolf Zille, geboren am 10. Januar 1858 in Radeburg, Deutschland, und verstorben am 9. August 1929 in Berlin, Deutschland war ein deutscher Grafiker, Maler und Fotograf. In seiner Kunst bevorzugte der Pinselheinrich genannte Zille Themen aus dem Berliner Volksleben, das er ebenso lokalpatriotisch wie sozialkritisch darstellte.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Berlin, Gaststätte Zur letzten Instanz Zentralbild Ulmer 7.1.1958 Zum 100. Geburtstag Heinrich Zilles Am 10. Januar 1958 ist der 100. Jahrestag von Vater Zille. Von den Stätten, in denen Pinselheinrich, wie er im Volksmund genannt wurde sein Milljö fand, sind in Berlin nur noch wenige vorhanden. UBz: Zur letzten Instanz in der Waisenstrasse war eine der Wirkungsstätten des Meisters. Abgebildete Personen: Zille, Heinrich: Zeichner, Grafiker, Karikaturist, Deutschland (GND 118636863)
Bildquelle: Franz_Schoenhuber.jpg Autor: Wikipedia / Als Urheber des Fotos ist in Ihren Publikationen folgendes anzugeben:, Marek Peters / www.marek-peters.com, , Weitere Fotos können beim Fotografen oder über das Portal Infos gegen Rechts - Datenbank und Suchmaschine zu und gegen Neonazis, Rechtsextremismus und Rassismus durchsucht werden., , , Zudem können Sie die Arbeit von Marek Peters über Flattr unterstützen. Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Heinrich Zille | Heinrich Zille Steckbrief | Heinrich Zille Größe | Heinrich Zille Geburtstag | Heinrich Zille geboren | Heinrich Zille Geburtsort | Heinrich Zille Alter | Heinrich Zille Geburtsdatum | Heinrich Zille Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Heinrich Zille geboren | Wo wurde Heinrich Zille geboren | Alter von Heinrich Zille Du befindest dich auf der Seite Heinrich Zille Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Heinrich Zille, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.