Heinz Eckner, geboren am 4. Mai 1925 in Dresden und gestorben am 30. Mai 2012 in Achim bei Bremen, war ein deutscher Schauspieler und Komiker. Schon im Alter von 14 Jahren entdeckte Eckner seine Leidenschaft für die Schauspielerei, doch sein Vater drängte ihn zu einem traditionellen Beruf. Trotzdem nahm er Schauspielunterricht. Nach dem Zweiten Weltkrieg spielte Eckner an verschiedenen Theatern, bevor er erfolgreich als Operettenbuffo tätig war. Später wechselte er ins komische Fach.
Eckner war auch als Sänger aktiv und präsentierte Sketche über alltägliche Dinge in der regionalen Fernsehserie "So einfach ist das". Über 25 Jahre lang war er für Radio Bremen tätig und arbeitete eng mit Rudi Carrell zusammen. Er war bei der "Rudi Carrell Show" als Komiker tätig und Assistent bei "Am laufenden Band". Außerdem moderierte er die Unterhaltungsreihe "Ein Wort aus Musik" im ZDF-Vorabendprogramm.
Neben seiner Arbeit im Fernsehen veröffentlichte Eckner vier Bücher, spielte in mehreren Filmen mit und machte Werbung für die CMA. Er trat auch regelmäßig als Alleinunterhalter auf Betriebsfeiern auf.
Eckner lebte in Üdingen und später in Bremen, wo er ein Haus besaß. Er hatte drei Kinder mit seiner zweiten Frau Renate und verbrachte seinen Lebensabend ab 2008 in einem Pflegeheim in Achim, wo er im Alter von 87 Jahren verstarb.
Mehr über Heinz Eckner auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Heinz Eckner
Wodurch ist Heinz Eckner bekannt?
Heinz Eckner war ein 🙋♂️ deutscher Schauspieler und Moderator
Wie alt wurde Heinz Eckner?
Heinz Eckner erreichte ein Alter von ⌛ 87 Jahren.
Wann hat Heinz Eckner Geburtstag?
Heinz Eckner wurde an einem Montag am ⭐ 4. Mai 1925 geboren.
Wo wurde Heinz Eckner geboren?
Heinz Eckner wurde in 🚩 Dresden, Deutschland, geboren.
Wann starb Heinz Eckner?
Heinz Eckner ist am ✟ 30. Mai 2012 in Achim bei Bremen, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Heinz Eckner geboren?
Heinz Eckner wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Holz ('Holz-Büffel').
Mehr Geburtstage am 4. Mai
Bildnachweis
Bildquelle:
Werner_Sonne-2-3.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Inger_Nilsson_2015-2.jpg
Autor: Wikipedia / Frankie Fouganthin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Leni_Klum_ghd_2023-01.png
Autor: Wikipedia / ghd Deutschland & Österreich
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 87jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Franz_Vranitzky.jpg
Autor: Wikipedia / Arne Müseler
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Vladimir_Ashkenazy.jpg
Autor: Wikipedia / che (Please credit as Petr Novák, Wikipedia in case you use this outside Wikimedia projects.)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Steven_Berkoff.jpg
Autor: Wikipedia / The Humm Collection
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
AV0A7940_Klaus_Nierhoff.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Portrait_Sabine_Sinjen_von_Gerda_Schimpf.jpg
Autor: Wikipedia / Gerda Schimpf
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019_Sternstunden-Gala_-_Peter_Maffay_-_by_2eight_-_ZSC6471_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Auch im Jahr 2012 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Supertreffer_Com_LC0540-002-001.tif
Autor: Wikipedia / , Dieter Enz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Joseph_Cotten_%26_Patricia_Medina_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anthony_Scott.jpg
Autor: Wikipedia / Anthony Scott
Lizenz: gemeinfrei