Heinrich „Heinz“ Wilhelm Rühmann, geboren am 7. März 1902 in Essen, Deutschland, und verstorben am 3. Oktober 1994 in Berg am Starnberger See, Deutschland war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Sänger.
Seine Rolle in dem Film Die Drei von der Tankstelle bedeutete 1930 seinen Durchbruch als Filmschauspieler. Seither gehörte er zu den prominentesten und beliebtesten Schauspielern des deutschen Films und wurde einer der bestbezahlten Filmstars der NS-Zeit. Rühmann wurde vorwiegend als komödiantischer Durchschnittstyp eingesetzt wie in seiner bekanntesten Rolle als Hans Pfeiffer in der Komödie Die Feuerzangenbowle. In der Nachkriegszeit konnte er als Charakterdarsteller an frühere Erfolge anknüpfen, so etwa im Hauptmann von Köpenick und in Es geschah am hellichten Tag. Seinen letzten Filmauftritt hatte der Schauspieler 1993 in Wim Wenders’ In weiter Ferne, so nah! 1995 wurde Heinz Rühmann posthum die Goldene Kamera als Größtem deutschen Schauspieler des Jahrhunderts verliehen.
Ich glaube nicht, daß mit dem Tod alles aus ist. Dieser wunderbare menschliche Körper, dieses so unendlich komplizierte System, unsere Seele, unsere Phantasie, unserer Gedanken - alles nur für ein einmaliges kurzes Erdenleben? Nein, das glaube ich nicht. Kein Schöpfer wäre so verschwenderisch. Wir verlassen die Erde. Aber wir kommen wieder.
Quelle
(1985) abgedruckt in: Heinz Rühmann: Gedanken, Zitate. Zusammengestellt von Edith Jeske. Zürich, 1996. ISBN 3-906715-05-1. S. 94.
In dreien seiner Filme habe ich gespielt: »Dr. med. Hiob Prätorius«, »Das Haus in Montevideo« und »Hokuspokus«. Zuerst hatte ich Hemmungen, die Rollen zu übernehmen, in denen ich den Meister selbst gesehen hatte, von dem eine solche Überlegenheit, ein derartiger Charme, aber auch eine so elegante Ironie ausging, daß es unmöglich schien, die Rollen anders zu gestalten, als er sie gespielt hatte.
Quelle
über Curt Goetz in seiner Autobiografie "Das warʼs. Erinnerungen", Frankfurt am Main, Berlin und Wien 1985, S. 202Heinz Rühmann wurde in Essen, Deutschland, geboren.
Filme mit Heinz Rühmann
1926: Das deutsche Mutterherz (Stummfilm) 1927: Das Mädchen mit den fünf Nullen (Stummfilm) 1930: Die Drei von der Tankstelle 1930: Einbrecher 1931: Der Mann, der seinen Mörder sucht 1931: Bomben auf Monte Carlo 1931: Meine Frau, die Hochstaplerin 1931: Der brave Sünder 1931: Man braucht kein Geld 1932: Der Stolz der 3. Kompanie 1932: Es wird schon wieder besser 1932: Strich durch die Rechnung 1933: Ich und die Kaiserin 1933: Lachende Erben 1933: Heimkehr ins Glück
Alle Filme anzeigen
1933: Drei blaue Jungs – ein blondes Mädel 1933: Es gibt nur eine Liebe 1934: Die Finanzen des Großherzogs 1934: So ein Flegel 1934: Pipin der Kurze 1934: Ein Walzer für dich 1934: Heinz im Mond 1934: Frasquita 1935: Der Himmel auf Erden 1935: Wer wagt – gewinnt 1935: Eva 1935: Der Außenseiter 1936: Ungeküßt soll man nicht schlafen gehn 1936: Allotria 1936: Wenn wir alle Engel wären 1936: Lumpacivagabundus 1937: Der Mann, von dem man spricht 1937: Der Mann, der Sherlock Holmes war 1937: Der Mustergatte 1938: Die Umwege des schönen Karl 1938: Fünf Millionen suchen einen Erben 1938: 13 Stühle 1938: Nanu, Sie kennen Korff noch nicht? 1939: Der Florentiner Hut 1939: Paradies der Junggesellen 1939: Hurra! Ich bin Papa! 1940: Kleider machen Leute 1940: Wunschkonzert (Gesangsauftritt) 1941: Hauptsache glücklich 1941: Der Gasmann 1941: Quax, der Bruchpilot 1942: Cameo-Auftritt) 1943: Ich vertraue Dir meine Frau an* 1943/47: Quax in Afrika 1944: Die Feuerzangenbowle 1945: Sag’ die Wahrheit (unvollendet) 1948: Der Herr vom andern Stern 1949: Das Geheimnis der roten Katze 1949: Ich mach dich glücklich 1952: Das kann jedem passieren 1952: Wir werden das Kind schon schaukeln 1953: Keine Angst vor großen Tieren 1953: Briefträger Müller 1954: Auf der Reeperbahn nachts um halb eins 1955: Zwischenlandung in Paris 1955: Wenn der Vater mit dem Sohne 1956: Charleys Tante 1956: Der Hauptmann von Köpenick 1956: Das Sonntagskind 1957: Vater sein dagegen sehr 1958: Es geschah am hellichten Tag 1958: Der Mann, der nicht nein sagen konnte 1958: Der Pauker 1958: Der eiserne Gustav 1959: Menschen im Hotel 1959: Ein Mann geht durch die Wand 1960: Der Jugendrichter 1960: Mein Schulfreund 1960: Der brave Soldat Schwejk 1960: Das schwarze Schaf 1961: Der Lügner 1962: Max, der Taschendieb 1962: Pater Brown – Er kann’s nicht lassen 1963: Meine Tochter und ich 1963: Das Haus in Montevideo 1964: Vorsicht Mister Dodd 1965: Dr. med. Hiob Prätorius 1965: Das Liebeskarussell 1965: Das Narrenschiff 1966: Hokuspokus oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden…? 1966: Grieche sucht Griechin 1966: Geld oder Leben 1966: Maigret und sein größter Fall 1967: Die Abenteuer des Kardinal Braun 1968: Die Ente klingelt um ½ 8 1971: Der Kapitän 1973: Oh Jonathan – oh Jonathan! 1977: Das chinesische Wunder 1977: Gefundenes Fressen 1993: In weiter Ferne, so nah! 1939: Der Florentiner Hut 1939: Paradies der Junggesellen 1940: Kleider machen Leute 1941: Hauptsache glücklich 1941: Quax, der Bruchpilot 1943: Ich vertraue Dir meine Frau an* 1943/47: Quax in Afrika 1944: Die Feuerzangenbowle 1944: Der Engel mit dem Saitenspiel 1945: Sag’ die Wahrheit (unvollendet) 1948: Der Herr vom andern Stern 1948: Die kupferne Hochzeit 1948: Berliner Ballade 1949: Das Geheimnis der roten Katze 1949: Martina 1949: Mordprozess Dr. Jordan 1949: Ich mach dich glücklich 1950: 0 Uhr 15 Zimmer 9 1950: Herrliche Zeiten 1951: Schatten über Neapel 1938: Lauter Lügen 1940: Lauter Liebe 1943: Sophienlund 1944: Der Engel mit dem Saitenspiel 1948: Die kupferne Hochzeit 1953: Briefträger Müller 1968: Der Tod des Handlungsreisenden 1969: Sag’s dem Weihnachtsmann 1970: Mein Freund Harvey 1970: Endspurt 1971: Der Pfandleiher 1973: Der Hausmeister 1976: Kein Abend wie jeder andere 1978: Diener und andere Herren 1979: Noch ’ne Oper 1979: Balthasar im Stau 1980: Aller guten Dinge sind drei 1981: Ein Zug nach Manhattan 1983: Es gibt noch Haselnußsträucher
Beschrijving Rembrandtplein 15-39 (ged.) Op nummer 17 café De Kroon, nummer 19 het Rembrandt theater en op nummer 35 Cabaret Tilly. Daarnaast de ingang van de Bakkerstraat. Op de nummers 37-39 een gedeelte van het café-restaurant Het Gouden Hoofd. Documenttype foto Vervaardiger Onbekend Anoniem Collectie Archief van het Bureau Monumentenzorg: glasnegatieven en negatiefloze fotos Datering 8 november 1938 Geografische naam Paardenstraat Rembrandtplein Inventarissen http://archief.amsterdam/archief/12000 Afbeeldingsbestand 012000003045
Quartier Saint-Sernin. Le 2 novembre 1965. Plan rapproché de lacteur Fernandel au centre et de profil droit et de lacteur allemand Heinz Ruhmann de profil gauche lors du tournage du film La Bourse ou la Vie de Jean Pierre Mocky. Observation: Tournage du film La Bourse ou la Vie de Jean Pierre Mocky, dans le quartier de St Sernin.
Quartier Saint-Sernin. Le 2 novembre 1965. Lacteur Fernandel et lacteur Heinz Ruhmann lors du tournage du film La Bourse ou la Vie de Jean Pierre Mocky Observation: Tournage du film La Bourse ou la Vie de Jean Pierre Mocky, dans le quartier de St Sernin.
Quartier Saint-Sernin. Le 2 novembre 1965. Lacteur Fernandel et lacteur Heinz Ruhmann lors du tournage du film La Bourse ou la Vie de Jean -Pierre Mocky. Observation: Tournage du film La Bourse ou la Vie de Jean Pierre Mocky, dans le quartier de St Sernin.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Deutscher Schauspieler in charakteristischen Rollen Spielleiter Rühmann hat den Platz des Kameramannes eingenommen und prüft noch einmal die Einstellung
Heinz Rühmann hieß gebürtig Heinrich Wilhelm Rühmann.
Wie alt wurde Heinz Rühmann?
Heinz Rühmann erreichte ein Alter von ⌛ 92 Jahren.
Wann hat Heinz Rühmann Geburtstag?
Heinz Rühmann wurde an einem Freitag am ⭐ 7. März 1902 geboren.
Wo wurde Heinz Rühmann geboren?
Heinz Rühmann wurde in 🚩 Essen, Deutschland, geboren.
Wann starb Heinz Rühmann?
Heinz Rühmann ist am ✟ 3. Oktober 1994 in Berg am Starnberger See, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Heinz Rühmann geboren?
Heinz Rühmann wurde im westlichen Sternzeichen ♓ Fische geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Wasser ('Wasser-Tiger').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Heinz Rühmann | Heinz Rühmann Steckbrief | Heinz Rühmann Größe | Heinz Rühmann Geburtstag | Heinz Rühmann geboren | Heinz Rühmann Geburtsort | Heinz Rühmann Alter | Heinz Rühmann Geburtsdatum | Heinz Rühmann Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Heinz Rühmann geboren | Wo wurde Heinz Rühmann geboren | Alter von Heinz Rühmann Du befindest dich auf der Seite Heinz Rühmann Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Heinz Rühmann, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.