Helga Feddersen, geboren am 14. März 1930 in Hamburg, Deutschland, und verstorben am 24. November 1990 in Hamburg, Deutschland war eine deutsche Schauspielerin, Autorin und Sängerin. Die Hamburger Volksschauspielerin spielte oft die Rolle einer naiven, liebenswerten „Ulknudel“, insbesondere ab 1955, als sie infolge einer Operation eine Gesichtslähmung erlitt.
Helga Feddersen wurde in Hamburg, Deutschland, geboren.
Filme mit Helga Feddersen
1951: Professor Nachtfalter 1959: Buddenbrooks 1961: Der grüne Bogenschütze 1962: Annoncentheater – Ein Abendprogramm des deutschen Fernsehens im Jahre 1776 1963: Das Haus an der Stör 1963: Stahlnetz: Strandkorb 421 (Folge 19, Erstausstrahlung am 24. November 1964) 1963: Was soll werden, Harry? 1965: Mach’s Beste draus (Fernsehspiel) 1966: Hafenpolizei (Fernsehserie) – Der Nerz 1967: Vier Stunden von Elbe 1 (Drehbuch) 1969: Kapitän Harmsen 1969: Kim Philby war der dritte Mann (Fernsehfilm) 1969: Ein Jahr ohne Sonntag 1970: Der Pfarrer von St. Pauli 1970: Percy Stuart
Alle Filme anzeigen
1971: Der möblierte Herr (Schwank / Theateraufführung, Ohnsorg-Theater, Hamburg) 1971: Sparks in Neu-Grönland (Drehbuch) 1971: Dreht euch nicht um – der Golem geht rum 1971: Im Fahrwasser (Drehbuch) 1972–1976: Abramakabra 1973: Wer einmal in das Posthorn stößt / Der "letzte" Tango in Hamburg 1973: Der Lord von Barmbeck 1974: Die Rache der Ostfriesen 1974: Bismarck von hinten oder Wir schließen nie (Drehbuch) 1975: Tadellöser & Wolff 1975: Die sündige Kleinstadt 1975: Beschlossen und verkündet (Fernsehserie) – Geisterhände 1975–1977: Ach, du dickes Ei 1975–1978: Am laufenden Band 1976: Ein Herz und eine Seele 1976–1980: Plattenküche 1977: Morgen ist heute schon gestern (Silvestershow 1977/1978) 1978: Onkel Bräsig 1979: St. Pauli-Landungsbrücken (Folge „Sabine“) 1979–1982: Kümo Henriette 1980: Panische Zeiten 1981: Tegtmeier klärt auf! 1981: Lola 1982: Ein dicker Hund 1982: Welle Wahnsinn 1982–1989: Meister Eder und sein Pumuckl (3 Folgen) 1983: Plem, Plem – Die Schule brennt 1983: Sunshine Reggae auf Ibiza 1984: Helga und die Nordlichter 1984: Turf 1985: Die Krimistunde (Fernsehserie, Folge 16, Episode: "Und was bieten Sie?") 1991: Großstadtrevier – Der Reporter (TV-Serie)Daneben weitere Auftritte, wie z. B. in: Die Pyramide, Dalli Dalli, Ein Fall für TKKG, Wetten, dass..? u. a.
Schauspielerin und Sängerin Helga Feddersen (1.v.r.) ist zu einer Sonderverlosung und Autogrammstunde bei Discjockey Klaus Bunsen (2.v.r). Im Bild links des Landeslandwirtschaftsminister Günter Flessner.
Ball-Motto ist die preußisch-bayerischen Freundschaft bzw. Hassliebe. Im Bild gibt der Landesjustizminister von Bayern Karl Hillermeier (5.v.l.) der Schauspielerin Helga Feddersen (2.v.l.) einen Handkuss.
Helga Feddersen war eine 🙋♀️ deutsche Schauspielerin
Wie alt wurde Helga Feddersen?
Helga Feddersen erreichte ein Alter von ⌛ 60 Jahren.
Wann hat Helga Feddersen Geburtstag?
Helga Feddersen wurde an einem Freitag am ⭐ 14. März 1930 geboren.
Wo wurde Helga Feddersen geboren?
Helga Feddersen wurde in 🚩 Hamburg, Deutschland, geboren.
Wann starb Helga Feddersen?
Helga Feddersen ist am ✟ 24. November 1990 in Hamburg, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Helga Feddersen geboren?
Helga Feddersen wurde im westlichen Sternzeichen ♓ Fische geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Metall ('Metall-Pferd').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Helga Feddersen | Helga Feddersen Steckbrief | Helga Feddersen Größe | Helga Feddersen Geburtstag | Helga Feddersen geboren | Helga Feddersen Geburtsort | Helga Feddersen Alter | Helga Feddersen Geburtsdatum | Helga Feddersen Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Helga Feddersen geboren | Wo wurde Helga Feddersen geboren | Alter von Helga Feddersen Du befindest dich auf der Seite Helga Feddersen Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Helga Feddersen, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.