Helga Raumer, geboren am 29. September 1924 in Berlin, Deutschland, und verstorben am 25. Mai 1997 in Berlin, Deutschland war eine deutsche Schauspielerin, die vor allem durch Film- und Fernsehproduktionen der DEFA und des Deutschen Fernsehfunks (DFF) Bekanntheit erlangte. Daneben wirkte sie im Rundfunk und als Synchron- und Hörspielsprecherin.
Mehr über Helga Raumer auf Wikipedia
Filme mit Helga Raumer
1953: Jacke wie Hose
1953: Das kleine und das große Glück
1955: Wer seine Frau lieb hat …
1957: Betrogen bis zum jüngsten Tag
1958: Die Mutter
1959: Musterknaben
1959: Der kleine Kuno
1959: Alles aus Liebe
1961: Küßchen und der General
1962: Rotkäppchen
1965: Entlassen auf Bewährung
1965: Tiefe Furchen
1965: Berlin um die Ecke
1968: Die Toten bleiben jung
1972: Reife Kirschen
Alle Filme anzeigen
1980: Dach überm Kopf1957: Urlaub wider Willen
1957: Herr Puntila und sein Knecht Matti
1960: Toter Winkel
1960: Papas neue Freundin
1961: Vielgeliebtes Sternchen
1962: Oh, diese Jugend
1964: Rose Bernd
1966: Sein bestes Stück
1967: Wolodja
1968: Wege übers Land (Fünfteiler)
1969: Tolle Tage
1972: Der große Ferienscheck
1972: Meine Schwester Tilli
1973: Die sieben Affären der Doña Juanita (Vierteiler)
1973: Zement (Zweiteiler)
1974: Hallo Taxi
1974: Das Schilfrohr
1975: Toggenburger Bock
1976: Frau Jenny Treibel
1977: Die zertanzten Schuhe
1980: Am grauen Strand, am grauen Meer
1983: Der Löwenbiß
1983: Falsche Zeugnisse
1986: Das Eigentor
1991: Der Rest, der bleibt
1992: Im Sog der Angst
1965: Aus dem Tagebuch eines Minderjährigen (7 Folgen)
1966: Pitaval des Kaiserreiches: Der Prozeß gegen die Gräfin Kwilecki (Reihe)
1968: Der Staatsanwalt hat das Wort: Automarder
1969: Dolles Familienalbum (9 Folgen)
1973: Polizeiruf 110: Gesichter im Zwielicht
1973: Polizeiruf 110: Vorbestraft
1975: Der Staatsanwalt hat das Wort: Geschiedene Leute
1976: Die Lindstedts (7 Folgen)
1979–1987: Schauspielereien (verschiedene Rollen, 7 Folgen)
1981: Polizeiruf 110: Glassplitter
1982: Berühmte Ärzte der Charité: Das scheinbar Unmögliche
1982: Der Staatsanwalt hat das Wort: Hoffnung für Anna
1983: Der Staatsanwalt hat das Wort: Zur Kasse bitte
1985: Der Staatsanwalt hat das Wort: Sachlich richtig
1985: Polizeiruf 110: Traum des Vergessens
1987: Fridolin (7 Folgen)
1989: Die gläserne Fackel (Folge Die Entscheidung)
1989: Rita von Falkenhain (5 Folgen)
1990: Klein, aber Charlotte (7 Folgen)
Verwandte Themen
Fakten über Helga Raumer
Wodurch ist Helga Raumer bekannt?
Helga Raumer war eine 🙋♀️ deutsche Schauspielerin
Wie alt wurde Helga Raumer?
Helga Raumer erreichte ein Alter von ⌛ 72 Jahren.
Wann hat Helga Raumer Geburtstag?
Helga Raumer wurde an einem Montag am ⭐ 29. September 1924 geboren.
Wo wurde Helga Raumer geboren?
Helga Raumer wurde in 🚩 Berlin, Deutschland, geboren.
Wann starb Helga Raumer?
Helga Raumer ist am ✟ 25. Mai 1997 in Berlin, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Helga Raumer geboren?
Helga Raumer wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Holz ('Holz-Ratte').
Mehr Geburtstage am 29. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Grab_Karl-Heinz_K%C3%B6pcke_FriedhofOhlsdorf_%282%29.jpg
Autor: Vitavia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2024-09-25-Tom_Buhrow-Deutscher_Fernsehpreis_2024_-167A8718.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Silvio_Berlusconi_%282010%29_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Silvio_Berlusconi_(2010).jpg: www.la-moncloa.es, derivative work: Off2riorob (talk)
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 72jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Buchfinken_Griem_Neuhaus_Stra%C3%9Fburger_Sustrate.jpg
Autor: Wikipedia / Eiramesor
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mako%2C_1986.jpg
Autor: Wikipedia / Jeff Share, Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Andreas_Martin_2011.JPG
Autor: Wikipedia / Paulae
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-04-22-Franziska_Traub_Goldene_Sonne_2023_-5056.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
S%C4%B1la_%C5%9Eahin_-_2024110195518_2024-04-19_Radio_Regenbogen_Award_2024_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0807_-_B70I9377_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK30949_Veronica_Ferres_%28Berlinale_2017%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1997 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Lew_Kopelew.jpg
Autor: Wikipedia / Elke Wetzig (Elya)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bos_en_Kalis_geeft_personferentie_in_Den_Haag_over_eilandenproject_voor_industri%2C_Bestanddeelnr_925-4954.jpg
Autor: Wikipedia / Hans Peters für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Volker_Prechtel.jpg
Autor: Wikipedia / Figurator
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0