Helmut Griem, geboren am 6. April 1932 in Hamburg, Deutschland, und verstorben am 19. November 2004 in München, Deutschland war ein deutscher Schauspieler und Theaterregisseur. Er trat in großen Rollen an fast allen großen deutschsprachigen Bühnen auf, verschaffte sich aber auch als Film- und Fernsehschauspieler internationale Anerkennung.
Helmut Griem wurde in Hamburg, Deutschland, geboren.
Filme mit Helmut Griem
1958: Die Brüder – Regie: Egon Monk 1960: Fabrik der Offiziere 1961: Bis zum Ende aller Tage 1961: Barbara 1961: Der Traum von Lieschen Müller 1963: Alles wegen dieser Frauen – Regie: Michel Deville 1963: Sessel am Kamin – Regie: Raoul Wolfgang Schnell 1965: Cristinas Heimreise 1965: Antigone (Fernsehfilm) – Regie: Franz Peter Wirth 1968: Bel Ami (Fernsehserie) – Regie: Helmut Käutner 1969: Die Verdammten 1969: Ausbruch der 28 1972: Cabaret 1972: Die Moral der Ruth Halbfass 1973: Ludwig II.
Alle Filme anzeigen
1975: Amphitryon - Regie: Niels-Peter Rudolph 1975: Children of Rage – Regie: Arthur Allan Seidelman 1975: Ansichten eines Clowns 1976: Die Tatarenwüste 1976: Reise der Verdammten 1978: Die gläserne Zelle 1978: Deutschland im Herbst (Episodenfilm) 1978: Annas Begegnungen - Regie: Chantal Akerman 1979: Steiner – Das Eiserne Kreuz, 2. Teil 1979: Die Hamburger Krankheit 1980: Kaltgestellt 1980: Berlin Alexanderplatz 1981: Malou 1981: Stachel im Fleisch 1982: Die Spaziergängerin von Sans-Souci 1982: Der Zauberberg 1982: Versuchung – Regie: Krzysztof Zanussi 1982: Die Wahlverwandtschaften - Regie: Claude Chabrol 1984: Der Leutnant und sein Richter 1984: Ein Klotz am Bein (Fernsehaufzeichnung der gleichnamigen Bühneninszenierung) – Regie: Dieter Dorn 1986: Caspar David Friedrich – Grenzen der Zeit 1986: Peter der Große (Fernsehserie) (Fernseh-Mehrteiler) 1988: Faust – Vom Himmel durch die Welt zur Hölle 1989: Hard Days, Hard Nights – Regie: Horst Königstein 1990: Stauffenberg – Verschwörung gegen Hitler (Fernsehfilm) 1993: Verlassen Sie bitte Ihren Mann! - Regie: Reinhard Schwabenitzky 1993: Karl der Große (Charlemagne, le prince à cheval) – Regie: Clive Donner 1995: Brennendes Herz – Regie: Peter Patzak 2000: Das Traumschiff – Olympia 2000 (Fernsehfilm) – Regie: Karola Meeder 2001: Bernadette von Lourdes (Lourdes; Fernsehfilm) 2001: Hans Werner 2004: Liebe auf Bewährung (Fernsehfilm) – Regie: Bernd Böhlich
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 18.3.1968 Berlin/West Verleihung der Berliner Kunstpreise in der Eichengalerie v.l.n.r.: Prof. Heinz Friedrich Hartig, Musikpreis, Peter Hofmeister, Bildende Kunst (Formgestaltung), Junge Generation, Herbert Lindinger (hinten), Bildende Kunst (Formgestaltung), Junge Generation, Helmut Griem, Darstellende Kunst, Junge Generation, Hans Lietzan, Preis für Darstellende Kunst, Johannes Schaaf, Fernsehen, Junge Generation, Volker Theissen, Dipl.-Ing., Baukunst, Junge Generation
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 18.3.1968 Berlin/West Verleihung der Berliner Kunstpreise in der Eichengalerie v.l.n.r.: Peter Hofmeister, Bildende Kunst (Formgestaltung), Junge Generation, Herbert Lindinger, Bildende Kunst (Formgestaltung), Junge Generation, Helmut Griem, Darstellende Kunst, Junge Generation, Hans Lietzan, Preis für Darstellende Kunst, Johannes Schaaf, Fernsehen, Junge Generation, Volker Theissen, Dipl.-Ing., Baukunst, Junge Generation, Hermann Peter Piwitt, Literatur, Junge Generation, Gui Bonsiepe, Formgestaltung, Junge Generation
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 18.3.1968 Berlin/West Verleihung der Berliner Kunstpreise in der Eichengalerie v.l.n.r.: Helmut Griem, Schauspieler, Preis für Darstellende Kunst, Junge Generation, Hans Lietzau, Regisseur, Preis für Darstellende Kunst, Johannes Schaaf, Regisseur, Preis für Fernsehen, Junge Generation
Helmut Griem wurde an einem Mittwoch am ⭐ 6. April 1932 geboren.
Wo wurde Helmut Griem geboren?
Helmut Griem wurde in 🚩 Hamburg, Deutschland, geboren.
Wann starb Helmut Griem?
Helmut Griem ist am ✟ 19. November 2004 in München, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Helmut Griem geboren?
Helmut Griem wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Wasser ('Wasser-Affe').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Helmut Griem | Helmut Griem Steckbrief | Helmut Griem Größe | Helmut Griem Geburtstag | Helmut Griem geboren | Helmut Griem Geburtsort | Helmut Griem Alter | Helmut Griem Geburtsdatum | Helmut Griem Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Helmut Griem geboren | Wo wurde Helmut Griem geboren | Alter von Helmut Griem Du befindest dich auf der Seite Helmut Griem Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Helmut Griem, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.