Helmut Bernhard Julius Lemke genannt von Soltenitz, geboren am 29. September 1907 in Kiel, Deutschland, und verstorben am 15. April 1990 in Lübeck, Deutschland war ein deutscher Politiker. Zunächst war er als Mitglied der NSDAP Kommunalpolitiker. Nach dem Krieg wurde er Mitglied der CDU und war dann von 1954 bis 1955 Kultusminister, von 1955 bis 1963 Innenminister und von 1963 bis 1971 Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein. Von 1971 bis 1983 war er Präsident des Landtages von Schleswig-Holstein.
Mehr über Helmut Lemke auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Helmut Lemke
Wodurch ist Helmut Lemke bekannt?
Helmut Lemke war ein 🙋♂️ deutscher Politiker (CDU)
Wie hieß Helmut Lemke mit vollständigem Namen?
Helmut Lemke hieß gebürtig Helmut Bernhard Julius Lemke.
Wie alt wurde Helmut Lemke?
Helmut Lemke erreichte ein Alter von ⌛ 82 Jahren.
Wann hat Helmut Lemke Geburtstag?
Helmut Lemke wurde an einem Sonntag am ⭐ 29. September 1907 geboren.
Wo wurde Helmut Lemke geboren?
Helmut Lemke wurde in 🚩 Kiel, Deutschland, geboren.
Wann starb Helmut Lemke?
Helmut Lemke ist am ✟ 15. April 1990 in Lübeck, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Helmut Lemke geboren?
Helmut Lemke wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ziege 羊 mit dem Element Feuer ('Feuer-Ziege').
Mehr Geburtstage am 29. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Greer_Garson_1965_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Grab_Karl-Heinz_K%C3%B6pcke_FriedhofOhlsdorf_%282%29.jpg
Autor: Vitavia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2017-07-12-Jutta_Ditfurth-Maischberger-3548.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 82jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Wen_Jiabao_-_World_Economic_Forum_Annual_Meeting_2009.jpg
Autor: Wikipedia / World Economic Forum from Cologny, Switzerland
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Irving_at_Cologne_2010_%287108%29.jpg
Autor: Wikipedia / Elke Wetzig Elya
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Friede_Springer.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Thaidigsmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Politiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Laurenzmeyer_wahlkampf2009_hamm.jpg
Autor: Wikipedia / Dirk Vorderstraße
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Saddam_Hussein_in_1998.png
Autor: Wikipedia / Iraqi News Agency
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Horst_Seehofer.jpg
Autor: Wikipedia / Patrick Büttgen, phoenix
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1990 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Johannes%2C_11th_Prince_of_Thurn_and_Taxis_%281981%29.jpg
Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war 8mobili in der Wikipedia auf Deutsch, , (Originaltext: 8mobili)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Paulette_Goddard_in_1961.jpg
Autor: Wikipedia / Willem van de Poll
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Luis_Trenker_%28Freiburg_1982%29.jpg
Autor: Wikipedia / Marlis Decker,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0